Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

PSE-Newsletter 1/2020

Ausgabe im April 2020
Rückblick: Der scheidende Direktor, Prof. Detlef Pech, im Interview

Rückblick: Der scheidende Direktor, Prof. Detlef Pech, im Interview

Prof. Detlef Pech bilanziert Höhepunkte und Ernüchterndes aus vier ereignisreichen Amtsjahren

Das Gespräch führte die Geschäftsführerin der PSE, Dr. Kristina Hackmann.

Detlef, wenn du auf vier Jahre Amtszeit zurückblickst, was waren für dich wichtige Meilensteine?

Als ich vor vier Jahren die Leitung der PSE vom Gründungsdirektor Stefan Kipf übernommen habe, gab es an der PSE eine befristete Professur. Vier Jahre später sind es drei Professuren, die auf Dauer im Haushalt eingestellt sind. Ich habe das Amt angetreten, weil ich einen Sinn darin gesehen habe, eine universitäre Einrichtung zu haben, die nicht nur verwaltet, Praktika vergibt etc., sondern die übergreifenden Aufgaben der Lehrkräftebildung im wissenschaftlichen Sinne, also als Einheit von Lehre und Forschung, bündelt. Und es ist in dieser Zeit gelungen - ein offenes Geheimnis, dass es mir nicht weit genug geht - eben dies voran zu bringen. Dazu zählt auch, dass es uns zwei Mal gelungen ist, im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ mit FDQI-HU erfolgreich zu sein und einen richtig großen Tanker an die PSE zu holen.

Ein bisschen skurril ist es dabei, dass auf der anderen Seite mal gerade so im Endspurt der letzten Wochen eine IT-Stelle an der PSE installiert wurde - und es auch in vier Jahren nicht gelungen ist, der PSE ein eigenes Sekretariat hinzuzufügen. Ich hatte eine andere Erwartung daran, was schwierig würde und was nicht.

In deine Amtszeit fiel auch der erste Durchgang des Praxissemesters.

Im Gegensatz zu Stephan Breidbach, der mit dem Minimalbetrieb und den Folgen für die Lehrkräftebildung in etwas hineinstolpert, was so nicht absehbar war, war mir vor vier Jahren meine große Baustelle von Anfang an klar: Die Etablierung des Praxissemesters. Und ich bin bis heute erstaunt, wie gut uns das gelungen ist - obwohl eigentlich alle Fächer nicht so ausgestattet sind, bzw. auf Grundlage der gültigen Rechtsverordnungen gar nicht entsprechend ausgestattet werden können, wie es sein müsste, um das Praxissemester wirklich so umsetzen zu können, wie es geplant war.

Warum steht die jetzige Form des Praxissemesters trotzdem zur Diskussion?

Vielleicht ist das einer der Punkte, die mich heute am meisten ärgern. Wenn so etwas komplexes Neues eingeführt wird, muss es hakeln und Probleme geben. Wir haben leider nicht die Chance, Probeläufe ohne Ernstcharakter durchzuführen. Wir haben die Einführung des Praxissemesters systematisch von Beginn an evaluiert und begleitet. Dabei ist auch deutlich geworden, dass es Einzelfälle, z.B. hinsichtlich der Fahrtzeiten der Studierenden zu den Schulen gibt, die so nicht auftreten dürfen, oder auch rechtliche Regelungen, wie der zwingende Beginn im September, konträr zum Semesterbeginn, die zu ändern sind. Aber die große Linie stimmt und bringt das, was wir uns erhofft haben. Die Reaktion der Politik, entgegen der vorliegenden Befunde aus der Evaluation, die sonst immer so wichtig sind, anzufangen die Struktur infrage zu stellen, ist so absurd, dass ich es mir vorher nicht hätte ausdenken können - Fragen von Qualität kommen aktuell nicht so an. Vielleicht ist dafür die Phase des Homeschoolings perspektivisch ja auch lehrreich.

In deine Amtszeit fällt auch ein erheblicher Ausbau der Studierendenzahlen im Lehramtsstudium.

Den größten Fehler habe ich wohl im Rahmen der Hochschulvertragsverhandlungen 2017 gemacht. Vielleicht war ich da noch zu unerfahren, denn ich habe den (mündlichen) Aussagen aus dem Präsidium, was alles auf gar keinen Fall kommen werde und worauf ich mich verlassen könne, viel zu lange vertraut. Es kam dann anders. Es ist auch meine eigene Verhaftung im Grundschullehramt, wo wir gerade in Windeseile eine richtig gute Neustrukturierung hinbekommen hatten, die durch die völlige Überreizung der Strukturen und am Ende einer Verfünffachung der Studierendenzahlen in kürzester Zeit in eine pure Dauerüberforderung und Massenabfertigung umgewandelt wurde, die mich diesen Punkt besonders bitter in Erinnerung behalten lässt.

Du hast immer großen Wert auf die Teamarbeit in der PSE gelegt und im Direktorium in unterschiedlichen Konstellationen gearbeitet. Welche Erfahrungen nimmst du daraus mit?

Mir ist es angesichts der vielen Aktivitäten in und aus der PSE immer noch ein Rätsel, wie du, Kristina, als Geschäftsführerin dies alles zusammenhalten kannst. Auch nach vier Jahren kenne ich einige Projekte nicht im Detail. Dafür ist es zu viel. Beeindruckend ist für mich, mit welcher Kreativität und welchem Engagement die Mitarbeiter*innen der PSE die Ausgestaltung aller Ideen vorangetrieben haben. Wenn ich an Felder wie Internationales oder die Clearing-Stelle denke, dann ist auch das innovative Potenzial der PSE in einer Weise konkretisiert, wie es sich bundesweit allenfalls noch an zwei, drei weiteren Standorten findet.

Ich habe in den beiden Amtszeiten mit zwei unterschiedlichen Zusammensetzungen zusammengearbeitet. Die ersten zwei Jahre mit Bettina Rösken-Winter und Heike Schaumburg sowie anschließend mit Beate Lütke und Caroline Körbs. Zwei ganz unterschiedliche Direktorien, aber in der Konsequenz jeweils zwei fantastische Jahre der Zusammenarbeit, die eng und vertrauensvoll gestaltet wurden und wirklich zu einer gemeinsamen Leitung wurden. Besten Dank dafür!

An der PSE laufen gerade zwei Besetzungsverfahren für die Professuren Design-Based Research und Inklusion und Partizipation im Kontext Schule. Die PSE hat darüber hinaus auch Mitwirkungsmöglichkeiten in den Fakultäten und Zentralinstituten, wie sieht die aus?

Im Berufungsleitfaden der Humboldt-Universität ist es uns gelungen, zu verankern, dass bei Professuren, die die Lehrkräftebildung betreffen, die PSE in das Perspektivgespräch zur Professur einbezogen wird und mindestens ein PSE-Mitglied in der Berufungskommission sitzen muss. Das ist ein großer Erfolg. Lehrkräftebildung wird hier allerdings nur dahingehend verstanden, dass es eine fachdidaktische oder erziehungswissenschaftliche Ausrichtung der Professur ist. Dabei besteht der absolute Großteil der Lehrveranstaltungen, die Lehramtsstudierende besuchen, aus fachwissenschaftlichen Angeboten. Doch selbst wenn in einer fachwissenschaftlichen Veranstaltung überwiegend Lehramtsstudierende sitzen, spielt dies in Berufungsverfahren (und wohl auch in der Lehre) weiterhin keine große Rolle. Ein Feld in dem wir auch insgesamt in den letzten vier Jahren nicht weitergekommen sind. Die stärkere Einbindung der Fachwissenschaften in die PSE dürfte auch für meinen Nachfolger ein dickes Brett sein - aber eines das gebohrt werden muss, um auch auf Dauer erfolgreich sein zu können.

Du hast dich während deiner Amtszeit auch darum bemüht, die Frage nach den Erträgen der Lehrkräftebildung in einer exzellenten Universität nochmal neu zu bestimmen und zu beantworten. Auch die Präsidentin diskutierte in einer Mitgliederversammlung mit. Wie schätzt du die Diskussion heute ein?

Inwieweit es Kommunikationsprobleme oder die zwingende Logiken verschiedener Systeme sind, weiß ich nicht. Mir war es aber stets wichtig darauf zu verweisen, dass gerade fachdidaktische Professuren mit anderen Ansprüchen konfrontiert sind als andere Professuren: Mit Blick auf die Anforderungen des Wissenschaftsbetriebs müssen sie - am besten aus einem nationalen System heraus international beachtete - Forschungsergebnisse generieren. Gleichzeitig müssen sie aus Perspektive des Bildungsbetriebs heraus, schulrelevante unterrichtsnahe Befunde vorlegen, die sich am besten direkt von selber in einen Methodenkoffer transferieren. Diese Doppelaufgabe muss in der Regel von einer einzigen Person - denn nur die wenigsten Fächer haben zwei fachdidaktische Professuren - gestemmt werden. Das kann nicht gelingen und so sehr Lehrkräftebildung sich müht, die Exzellenzkriterien von Forschung einzulösen, worüber sich schon trefflich streiten lässt, wird sie allein aufgrund ihrer Aufgaben anders angelegten Disziplinen hinterherrennen. Diese anders gelagerte Struktur der fachdidaktischen Professuren findet kaum Widerhall. Es wäre an der Zeit, akademische Leistungen auch im Kontext von Fachkulturen zu denken - denn sicher ist die Einwerbung großer Forschungsvorhaben auch ein Kriterium für gute Lehrkräftebildung einer Universität und doch wird z.B. die weder drittmittelrelevante noch in einem Forschungsindex abbildbare Beteiligung an der Erstellung neuer Lehrpläne für Berlin und Brandenburg und ihren Folgen für alle Schüler*innen über Jahre hinaus in ihrem gesellschaftlichen Impact wohl annähernd jedes Forschungsvorhaben überbieten.

Lieber Detlef, im Namen der PSE nochmal herzlichen Dank für vier tolle und erfolgreiche Jahre als Direktor!
Ausblick: Der neue Direktor, Prof. Stephan Breidbach, zu Erwartungen an das Amt und Ansprüchen an eine erstklassige Lehrer*innenbildung

Ausblick: Der neue Direktor, Prof. Stephan Breidbach, zu Erwartungen an das Amt und Ansprüchen an eine erstklassige Lehrer*innenbildung

Am 1. April 2020 übernahm Prof. Stephan Breidbach das Amt des neuen Direktors. An seiner Seite fungieren Prof. Péter Bagoly-Simó und Dr. Caroline Körbs als Stellvertreter*innen.

Das Gespräch führte die Geschäftsführerin der PSE, Dr. Kristina Hackmann.

Stephan, mit welchen Erwartungen startest du deine Amtszeit?

Welche Erwartungen ich auch immer hatte, so kommt es mit dem Präsenznotbetrieb gleich zu Beginn meiner Amtszeit schon völlig anders, weil ich diese Ereignisse nicht habe kommen sehen. Das geht anderen vermutlich ganz ähnlich. So beginnt die Amtszeit mit der Frage nach dem unbedingt Nötigen dessen, was die PSE aufrechterhalten muss, damit die HU in Sachen Lehrer*innenbildung wenigstens minimal funktionsfähig bleibt. Ich bin froh, dass ich hier auf ein erfahrenes und erprobtes PSE-Team treffe, das diese Situation mit Gelassenheit und Fokussierung bewältigt. Auch das scheidende Direktorium empfinde ich als große Unterstützung.
Ich hatte Gelegenheit, seit meiner Wahl Anfang März bei der Geschäftsführung und dem scheidenden Direktorium schon etwas zu hospitieren. Dabei habe ich einen ersten Einblick bekommen, mit welchen Aufgaben und Anforderungen die PSE im Alltagsgeschäft befasst ist. Schon die bloße Menge an Themen hat mich beeindruckt, aber auch deren Vielfalt und dass nicht weniges davon auch überaus interessant ist. Auf diese Themen bin ich besonders gespannt.

Worin siehst du die Herausforderungen für dich als neuen Direktor der PSE?

Eine Herausforderung wird es sicher sein, bei den vielen Themen und mitunter abenteuerlich kurzen Bearbeitungsfristen, eine einigermaßen erkennbare und zusammenhängende Linie zu entwickeln. Das fängt bei der Abstimmung innerhalb der PSE und mit ihren Mitgliedern an und geht über die mit der Universitätsleitung und den Partner-Schools und -Zentren an FU, TU und der UdK und schließlich der Senatsbildungs- und wissenschaftsverwaltung.
Ich hoffe jedoch, dass eine Abstimmung in der Mehrzahl der Fälle gelingen wird.

Das klingt nach einer Menge Arbeit und Gesprächen.

An dieser Stelle ist es vielleicht auch vertretbar, einmal grundsätzlich zu werden, um zu zeigen, worum es aus meiner Sicht bei der Lehrer*innenbildung im Kern geht und warum die Rolle der Universität dabei so immens wichtig ist: Jede*r Lehrer*in hat aus meiner Sicht ein Recht auf eine erstklassige Ausbildung. Genauso hat jedes Kind ein Recht auf erstklassig ausgebildete Lehrer*innen. Der Beruf der Lehrer*in ist zu anspruchs- und verantwortungsvoll als dass wir uns mit weniger zufriedengeben dürften. Zugleich ist die Erziehungsbedürftigkeit dem Menschen genauso eigen wie dessen Bildsamkeit. Das verlangt nach einer Schule, in der sich bestens qualifizierte und empathische Lehrer*innen der Aufgabe der Bildungsprozesse der Heranwachsenden annehmen.

Was bedeutet das für dich in universitärer Lehrer*innenbildung?

Ähnlich wie in der Erziehung, in der es bei der pädagogischen Beziehung fundamental auf eine Haltung, ein pädagogisches Ethos, ankommt, müssen wir als Universität den Anspruch an uns selbst haben, erstklassige Lehrer*innenbildung zu wollen. Genauso wie wir den Anspruch erheben wollen, Menschen, die zukünftig Ärzt*innen, Anwält*innen, Richter*innen oder Ingenieur*innen sein werden, erstklassig auszubilden, muss das für zukünftige Lehrer*innen auch gelten. Diesen Anspruch sollten die Uni und ihre Mitglieder nach innen wie nach außen vertreten.

Aus welchem Grund sollte die Universität einen solchen Anspruch verfolgen?

Ich sehe zwei Argumentationswege: Wir sollten diese Haltung schon aus einem unmittelbaren Eigeninteresse heraus entwickeln. Man kann das ganz pragmatisch in Richtung Nachwuchsförderung denken, die in der Schule beginnt. Denn es sind die exzellenten Lehrer*innen, die Kinder und Jugendliche für eine wissenschaftlich vermittelte Begegnung mit der Welt begeistern können. Wenn wir nicht mit qualitätsvoller Lehrer*innenbildung dafür sorgen, dass die Begeisterung für eine wissenschaftlich vermittelte Begegnung mit der Welt schon in der Schule beginnen und gepflegt werden kann, wo anders als in der Universität soll das denn sonst passieren?
Wichtiger noch ist mir aber, dass Heranwachsende die Schule verlassen können und für sich erkannt haben, dass diese wissenschaftliche Begegnung mit der Welt eine Grundlage ist, mit der Komplexität der Welt, aber natürlich auch mit Irrationalitäten und Demagogien aller Art in mündiger und verantwortungsvoller Weise umzugehen. Nach den Eltern sind es die Lehrer*innen, die als significant others der nachwachsenden Generation Orientierungen in dieser Welt eröffnen: Lehrer*innen sind genuine Sinnstifter*innen. Sie so gut wie es irgendwie möglich ist auf diese Rolle vorzubereiten, sie in diese Rolle hineinwachsen zu lassen und dabei zu begleiten, ist die Aufgabe von Lehrer*innenbildung an der Universität.
Diesen Anspruch kann und sollte eine demokratische und pluralistische Gesellschaft, die sich den Schutz der Würde ins Grundgesetz und die Verpflichtung der Förderung jeder/jedes Schüler*in/s ins Schulgesetz schreibt, an ihre Hochschulen richten.
Aber auch hier ist das Eigeninteresse der Universitäten berührt, die ihre Berechtigung aus der Reflexion der Sinnangebote bezieht, die sich aus der Vielfalt der Perspektive von Fakultäten, Fächern und Disziplinen ergeben. Diese Vielfalt zu vertiefen und auszubauen, gehört zu einer lebendigen Universität. Als Pädagoge weiß ich, dass so ein Selbstverständnis immer wieder neu errungen und beschrieben werden muss, damit es in der Lehrer*innenbildung wirksam sein kann. Ich finde jedoch, dass unsere Universität, die sich bereits in ihrem Namen auf Wilhelm von Humboldt beruft, sich mit einem Bekenntnis zu einer Lehrer*innen-Bildung in diesem Sinne sehr leicht tun sollte.

Lieber Stephan, danke für das Gespräch und toi, toi, toi für die nächsten zwei Jahre. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!
 
PSE goes digital

PSE goes digital

Im Zuge des Präsenznotbetriebs an der HU hat sich die PSE auf den Weg gemacht, digitale Lehre und Angebote sowie remotework kooperativ zu gestalten.

Die PSE als Zentralinstitut für die Lehrkräftebildung an der Humboldt-Universität zu Berlin hat sich im Zuge des lockdowns verschiedenen Fragen und Herausforderungen gegenübergesehen, vielfältige Informationen gebündelt, Diskussionen angestoßen und sich auf den Weg gemacht, digitale Antworten zu finden.

Kooperatives Arbeiten an der PSE

Dank der transparenten Kommunikation der Hochschulleitung zeichnete sich schnell ab, dass das Arbeiten Mitte März am Hausvogteiplatz in der gewohnten Form nicht fortgesetzt werden konnte. Schnell wurde die für Homeoffice-Arbeiten benötigte Hardware gesichtet, ein Reservierungssystem für selbige entwickelt und den PSE-Mitarbeiter*innen zur Verfügung gestellt. Da digitale Konferenzsysteme bis dato eher vereinzelt und für kleinere Gruppen genutzt wurden, galt es zunächst, die vom CMS zur Verfügung gestellten Softwaretools und deren Nutzung sowie Nützlichkeit näher zu erproben und in die Breite zu kommunizieren. Dazu wurde eine für alle Teilnehmer*innen umfangreiche Telefonkonferenz anberaumt, über DFNconf abgehalten, aufgezeichnet und so allen PSE-Beschäftigten auch dauerhaft bereitgestellt. Gemündet sind die ersten Bemühungen im PSE-internen Moodle-Kurs „PSE goes digital. Dieser dient fortan als Wissensspeicher und Diskussionsraum für die Mitarbeiter*innen der PSE. Gerade in diesen schnelllebigen Zeiten empfinden viele Beschäftigte die Diskussionen und den Austausch - z.B. zum Datenschutz oder zur Umsetzung der digitalen Lehrangebote - als bereichernd und hilfreich für Meinungsbildungs¬prozesse.

Digitale Lehre  

Der Arbeitsbereich Sprachbildung war stark von der Umstellung des Lehrbetriebs auf digitale Lehre im Sommersemester betroffen, weil alle Systemmodule für mehr als 1000 Lehramts¬studierende im Bachelor und Master in kürzester Zeit umgestellt werden mussten. Insbesondere die Kooperation mit dem bologna.lab im „Förderprogramm 2020 für digitale Medien in Forschung, Lehre und Studium“ der Medienkommission des Akademischen Senats war hierbei sehr hilfreich. Dr. Maria Große, Lehrkraft für besondere Aufgaben im Arbeitsbereich Sprachbildung / Deutsch als Zweitsprache an der PSE, konnte ihre darin erworbene Expertise einbringen und im Austausch mit der neu gegründeten Task Force und den Beauftragten für digitale Lehre anderer Fachbereiche noch erweitern. Schnell wurde ein Leitfaden für digitale Tools und Ansätze in der Lehre erstellt und wiederum allen PSE-Beschäftigten zur Verfügung gestellt. Für die Lehre entstand ferner ein umfangreiches digitales Lehrangebot, das die Durchführung aller ursprünglich geplanten Veranstaltungen für das SoSe 2020 sicherstellt. Nun gilt es, dieses gemeinsam und im Austausch mit den Studierenden zu erproben und herauszufinden, welche Ansätze funktionieren und welche Elemente in ein Inverted Classroom Modell übernommen werden können. Offene Fragen betreffen derzeit u. a. noch die Barrierefreiheit, aber auch dafür werden weitere Kooperationen mit dem an der PSE angesiedelten Projekt FDQI-HU und den Rehabilitationswissenschaften initiiert. Gerade die ausgeprägte Sharing-Kultur und die Anbahnung von neuen Kooperationen helfen, neue Ansätze und Antworten auf dem Weg zu nachhaltigen digitalen Lehrinhalten zu finden.

Im überfachlichen Wahlpflichtbereich der PSE können die Projektseminare Mentoring im Sommersemester als Online-Veranstaltungen angeboten werden.

Digitale Vernetzung

Als Zentralinstitut ist es uns ein besonderes Anliegen, die verschiedenen Akteursgruppen in der Lehrkräftebildung bei aktuellen Entwicklungen zu unterstützten. Regelmäßig wird ein gemeinsames, bildungspolitisch aktuelles Schwerpunkthema, das PSE-Jahresthema ausgerufen und mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten unterfüttert. Im Frühjahr wurde sich auf das Thema „Medienbildung in der Lehrkräftebildung“ verständigt, um auch den bildungswissenschaftlichen Diskurs aufzunehmen.

Ausgehend von der AG Medienbildung, in der das Jahresthema konzipiert wird, werden in der Kommission Praxissemester fächerübergreifend Ideen diskutiert, z.B. den Lernraum Berlin mit Studierenden in den Vorbereitungsseminaren für das Praxissemester näher zu erkunden und didaktisch wertvoll zu nutzen. Vieles ist also noch auf dem Weg und verspricht, ein spannendes Semester mit vielen Entwicklungspotenzialen im Bereich der Lehre, Organisation und Kooperation zu werden.

Die Clearingstelle für das Praxissemester stellt ihre Informationsveranstaltung II zur Sensibilisierung für die Praktikumsschulen und zur kollegialen Beratung mit Praxissemester-Alumni auf digitale Formate um.

Auch die an der PSE ansässige Koordination für das Grundschullehramt sorgt dafür, dass die Fächer vernetzt und die Gemeinsame Kommission Grundschullehramt arbeitsfähig bleibt. So finden die nächsten Kommissionssitzungen per Zoom statt. Damit diese Treffen weiterhin produktiv und diskursiv ablaufen können, wurde ein spezieller Leitfaden zur Kommunikation in Zoom erstellt und mit der Task Force Digitale Lehre geteilt. Auch der Institutsrat der PSE wird sich an diesem Hinweisen orientieren.

 

Maria Große und Magnus John

PSE-Jahresthema 2020: Medienbildung in der Lehrkräftebildung

PSE-Jahresthema 2020: Medienbildung in der Lehrkräftebildung

Mit rund 1.000 Teilnehmenden bildete der Online-Kurs zu Grundlagen des Online-Unterrichtens für Lehrer*innen einen erfolgreichen Auftakt.

Aufgrund der Corona-Pandemie haben bundesweit alle Bildungseinrichtungen geschlossen. Sowohl Schule als auch Universität müssen in kürzester Zeit auf digitale Lehrformate ausweichen und stehen damit vor großen Herausforderungen. Mit ihrem Jahresthema „Medienbildung in der Lehrkräftebildung“ widmet sich die PSE daher einem aktuellen und stark nachgefragten Thema. Mit unterschiedlichen Formaten möchte die PSE die vielfältigen Aspekte der Medienbildung in der Lehrkräftebildung beleuchten und einer breiten Zielgruppe aus Studierenden, Lehrkräften und Hochschullehrenden zur Verfügung stellen.

Mögliche Themen und bereits aufgeworfene Fragestellungen sind hierbei:

  • Wie können digitale Lerninhalte inklusiv aufbereitet und gestaltet werden?
  • Welche Zugänge oder Hürden haben Schüler*innen in schwieriger sozialer Lage zu meistern?
  • Welche Bedarfe haben Schulen bei der kurzfristigen Umsetzung der digitalen Schule?
  • Wie können wir unsere Studierenden besser auf die Arbeit mit dem Lernraum Berlin vorbereiten?
  • Welche Kompetenzen zum kritischen Umgang mit Medien können wir im Studium vermitteln?

Erfolgreicher Auftakt

Den Auftakt zum Jahresthema bildete ein vom Zentrum für technologiegestütztes Lernen durch von Prof. Niels Pinkwart und seinem Team initiierten Online-Kurs mit rund 1.000 teilnehmenden Lehrer*innen, in dem die Grundlagen des Online-Unterrichtens aufgezeigt wurden. Die Aufzeichnung des Kurses im Sinne des Wissenstransfers ist auf der Website der PSE abrufbar.

Anknüpfend daran sollen weitere Online-Fortbildungen zum Umgang mit digitalen Lehrformaten für Lehrkräfte an Schulen angeboten werden. Unter anderem soll der Lernraum Berlindie zentrale Lernplattform der Berliner Schulen vorgestellt werden.

Austausch zwischen Studierenden und Lehrkräften in Schulen

Des Weiteren sollen im Rahmen des PSE-Jahresthemas Lehramtsstudierende und Lehrkräfte in einem gemeinsamen Raum die Möglichkeit erhalten, sich zu technologiegestützten Lehrmethoden und didaktischen Szenarien auszutauschen. Die Vorbereitungsseminare zum kommenden Praxissemester können dafür als Austauschformat dienen und einen reflexiven Umgang mit Medien und eigenen Tools ermöglichen. Ziel ist eine Dokumentation und Reflexion im Hinblick auf den Einsatz digitaler Elemente im Unterricht aus fachdidaktischer Perspektive.

Die PSE wird auf ihrer Website laufend zu den geplanten Aktionen rund um das diesjährige Jahresthema informieren.

 

Anne Becker und Magnus John

 

Clearingstelle für das Praxissemester: Rückschau Praxissemester 2019/2020

Clearingstelle für das Praxissemester: Rückschau Praxissemester 2019/2020

Mit Unterstützung der Clearingstelle konnte der vergangene Durchgang des Praxissemesters erfolgreich abgeschlossen werden. Über 270 Studierende nahmen die Beratungs- und Mediationsangebote der Clearingstelle wahr und konnten so Herausforderungen überwinden.

Wie innerhalb der letzten beiden Durchgänge des Praxissemesters sind auch im Praxissemester 2019/20 die Anfragen der Praxissemesterstudierenden für Beratung und Mediation leicht aber stetig angestiegen.

Vielfältige Beratungsthemen

In Hinblick auf die Themen, in deren Zusammenhang die Studierenden eine Beratung in Anspruch nahmen, lässt sich in Anbetracht der letzten drei Durchgänge feststellen, dass insbesondere Anfragen hinsichtlich Formalia und dem Lernforschungsprojekt angestiegen sind. Anfragen hingegen, die die Organisation des Praxissemesters an den Schulen betrafen, gingen stark zurück und Anfragen bezüglich des nicht zulässigen Durchführens von eigenständigen Vertretungsstunden blieben vollständig aus. Für den Rückgang zu organisatorischen Fragen scheint die Informationsreihe des Praktikumsbüros und der Clearingstelle, die im Frühjahr 2019 durchgeführt wurde und jeweils über 200 Studierenden erreichten, auch ihren Beitrag geleistet zu haben.

Das Praxissemester ist Herausforderung und Bereicherung zu gleich

Insgesamt bleibt festzustellen, dass die große Mehrheit der Studierenden das Praxissemester als eine immense Bereicherung innerhalb des Lehramtsstudiums wahrnimmt. Es liegt in der Natur der Clearingstelle, dass vornehmlich die wenigen problematischen Fälle innerhalb der Kohorte eines Praxissemesters an sie herangetragen werden und von den zahlreichen positiven Erfahrungen nur am Rande berichtet wird. Daher fußt die Annahme der positiven Resonanz auf das Praxissemester innerhalb der Studierendenschaft zum einen auf der Tatsache, dass nur ein Bruchteil der Studierenden im Praxissemester das Angebot der Clearingstelle überhaupt nutzt und so davon ausgegangen werden kann, dass der übrige Teil der Kohorte ihr Praxissemester größtenteils problemlos absolviert. Zum anderen erreichen die Clearingstelle in persönlichen Gesprächen wie Rückmeldungen und Reflexionen von Studierenden eine durchweg äußerst positive Resonanz auf das Praxissemester. Auch bei der Veranstaltung des sogenannten Bergfests, zu dem alle Studierenden im Praxissemester eingeladen wurden, um den Abschluss der ersten Hälfte des Praxissemesters zu feiern, fiel auf, wie positiv die Rückmeldungen auf das Praxissemester insgesamt waren. Diese Eindrücke bestätigen die Evaluationsergebnisse, die im Forschungskolleg begleitend zu den ersten drei Durchgängen erhoben wurden.

So positiv diese Eindrücke und Rückmeldungen insgesamt sind, lassen sich Probleme beim Ablauf des Praxissemesters kaum restlos vermeiden und die Clearingstelle blickt deren weiterer Bewältigung zur Unterstützung der Studierenden des kommenden Durchlaufes freudig entgegen.

Künftig mehr digitale Angebote der Clearingstelle für das Praxissemester

Auch in der Clearingstelle findet momentan ein Umdenken und Umstrukturieren auf digitale Inhalte statt. Die erste Informationsveranstaltung (Info VA I) zum Praxissemester am 13.01.2020 konnte noch regulär, in physischer Anwesenheit der Studierenden, stattfinden. Die zweite Informationsveranstaltung hingegen wird in diesem Durchlauf erstmals vollständig digital über den eingerichteten Moodle-Kurs „Angebote und Informationen zum Praxissemester 2020/2021" stattfinden und wird dort Ende April asynchron abrufbar sein.

Außerdem wird die vor dem letzten Durchlauf erstmals durchgeführte Veranstaltung Studentisches Forum Praxissemester, innerhalb derer angehende Praxissemesterstudierende die Möglichkeit haben, sich in unterschiedlichen Themenräumen bei Praxissemester-Alumni kollegial auszutauschen, digital aufbereitet und ebenfalls in Moodle implementiert. Dazu werden Alumni in themenspezifischen digitalen Räumen zur Verfügung stehen, um ihre Erfahrungen in Chaträumen, Videobotschaften und/oder -konferenzen zu teilen.

Mit Abschluss des vergangenen Durchlaufs verabschieden und bedanken wir uns herzlichst von Nick Oelrichs, der seit 2017 als studentische Hilfskraft in der Clearingstelle gearbeitet hat  und ihren Aufbau maßgeblich unterstützt und gestaltet hat. An seiner statt begrüßen wir Jonathan Meuschel, der seit Februar die Stelle der studentischen Hilfskraft in der Clearingstelle innehat.

 

Magnus John und Jonathan Meuschel

 

Fritz-Karsen-Chair 2020: Prof. Christian Lundahl (Universität Örebrö) – produktiver erster Besuch an der HU

Fritz-Karsen-Chair 2020: Prof. Christian Lundahl (Universität Örebrö) – produktiver erster Besuch an der HU

Der Wissenschaftsvermittler im Bereich der Lehrkräftebildung begann im Februar mit seiner Antrittsvorlesung seine Gastprofessur.

Christian Lundahl, als Professor für Erziehungswissenschaften an der hochschuldidaktischen Entwicklung in Schweden beteiligt, ist der diesjährige Fritz-Karsen-Chair.

Tätigkeitsschwerpunkte und Antrittsvorlesung

Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Bildungsgeschichte, der internationalen Vergleichsstudien im Bildungsbereich und der Leistungsbeurteilung. Im Februar 2020 hat Prof. Dr. Lundahl seinen ersten Gastaufenthalt an der HU verwirklicht.

Am 05. Februar fand seine Antrittsvorlesung zum Thema „Assessment in Education: Challenges and Possibilities" (hier die Folien als PDF) statt. Die Veranstaltung, die durch Grußworte der Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Eva Inés Obergfell sowie des einladenden Professors, Florian Waldow, gerahmt wurden, traf auf großes Interesse bei Wissenschaftler*innen und Studierenden. Die Inhalte des Vortrags, die Nutzung von summativen und formativen Tests im Schulkontext, wurden im Anschluss angeregt im Plenum diskutiert.

Aktivitäten und zukünftige Aufenthalte

Im Verlauf seines Aufenthalts ist Christian Lundahl mit zahlreichen Wissenschaftler*innen des erziehungswissenschaftlichen Instituts sowie der PSE in Austausch getreten. Es wurden verschiedene gemeinsame Lehr- und Forschungsprojekte initiiert, die im Verlauf des Jahres umgesetzt werden. Es ist geplant, dass Christian Lundahl im Herbst für weitere Forschungsaufenthalte an die Humboldt-Universität zu Berlin zurückkehren wird.

 

Corinna Lautenbach und Dana Schepers

 

2. studentische Posterkonferenz zum Forschenden Lernen an der PSE - ein voller Erfolg

2. studentische Posterkonferenz zum Forschenden Lernen an der PSE - ein voller Erfolg

Die Neuauflage der Abschlussveranstaltung zum Praxissemester führte alle Forschungsprojekte noch einmal zusammen.

Auf zu Runde zwei: Am 28. Februar 2020 fand erneut die studentische Posterkonferenz zum Forschenden Lernen statt. Studierende aus diesmal neun Lehr-Lernforschungsprojekt-Seminaren (LFP) stellten in mehreren Gruppen ihre Projekte und deren Ergebnisse vor. In drei Vorstellungsrunden wurde von 10 - 16 Uhr unter den Teilnehmenden und Dozierenden diskutiert, analysiert und die Poster evaluiert.

Bewährtes Format mit vielfältigen Themen

Die Vorstellung der professionellen Poster gab einen Einblick in die Forschungsfragen der zukünftigen Lehrer*innen. Ein breites Panorama von Themenfeldern bildete hierbei Forschungsfragen bspw. zur Vielfalt der Bildungschancen und Anforderungen an die Lehrpersonen ab: Von Untersuchungen zur Freizügigkeit im Internet bis zu Forschungen zur Partizipation im Klassenrat waren viele Interessenfelder vertreten.

Im besonderen Fokus standen jedoch die Fragen zur Digitalisierung und Medienkompetenz, was sich auch im neu konzipierten virtuellen Feedback zu den Postern selbst niederschlug. Rückmeldungen von Studierenden aus dem 1. Mastersemester und anderen Fachbereichen wurden darin auch aufgenommen.

Eine Jury kürte die besten Arbeiten

Auch dieses Jahr stachen unter den Beiträgen wieder einige Poster besonders hervor: Eine Expert*innenjury kürte dreimal Preisträger*innen pro Durchgang, die unter anderem mit Themen wie „Wie kooperieren Lehrkräfte und Therapeut*innen an einer inklusiven Grundschule?“ oder „Motivieren Rollen beim kooperativen Lernen?“ überzeugen konnten.

Einige Preisträger*innenposter werden bald auf der Seite des Humboldt-Forschungskollegs Lehrkräftebildung einsehbar sein.

 

Pauline Meyer

5. Zukunftscampus Berlin: Für die Lehrer*innen von morgen

5. Zukunftscampus Berlin: Für die Lehrer*innen von morgen

Beim Zukunftscampus 2020 an der HU erhielten rund 170 Schüler*innen Einblicke in das Lehramtsstudium und den Lehrberuf.

Der Andrang beim 5. Zukunftscampus – Neue Lehrkräfte für Berlin, der am 6. März 2020 an der Humboldt-Universität in Adlershof stattfand, war auch in diesem Jahr enorm. Kurz vor dem Ausbruch der Corona-Krise in Deutschland, deren Verlauf an diesem Tag noch nicht abzusehen war, nutzten mehr als 170 Schüler*innen die Chance, sich einen Tag lang über die Lehrkräftebildung an den Berliner Universitäten zu informieren.

Diskussion und Austausch zum Lehrer*innenberuf // Was zeichnet gute Lehrer*innen aus?

Ziel der alljährlichen Veranstaltung ist es, Schüler*innen in ihrem Interesse am Lehramt zu bestärken und gemeinsam ihren Studienwunsch zu reflektieren. Zu diesem Zweck wurde ein vielfältiges Programm angeboten. In Workshops gaben Lehrer*innen sowie Hochschuldozierende praxisnahe Einblicke in das Studium und den Berufsalltag einer Lehrkraft und diskutierten gemeinsam mit den Teilnehmenden darüber, was gute Lehrer*innen auszeichnet.

Fächervielfalt und lebendige Einblicke ins Lehramtsstudium dank Lehramtsstudierender

Foto: Magsview Photography
An zahlreichen Fächertischen, geordnet nach den verschiedenen Disziplinen, standen Lehramtsstudierende aller vier Universitäten den Schüler*innen zu all ihren Fragen Rede und Antwort und berichteten aus ihren Erfahrungen im Lehramtsstudium. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmenden Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und möglichen Fächerkombinationen sowie zu Finanzierungmöglichkeiten des Studiums. Insbesondere der Austausch mit den Lehramtsstudierenden wurde laut Aussagen der Jugendlichen als enorme Bereicherung wahrgenommen.

Vertiefende Einblicke durch weitere Projekte gewährleistet

Verschiedene Anschlussprogramme ermöglichen den Schüler*innen, auch über den Zukunftscampus hinaus, ihr Interesse am Lehramtsstudium zu verfolgen. Beispielsweise bietet die Schüler*innen-Gesellschaft für Bildung und Wissenschaft an der PSE ein Mentoring-Programm an, welches Einblicke ins Lehramtsstudium sowie das Berufsleben von Lehrkräften gibt und zum weiteren Austausch mit Lehramtsstudierenden einlädt.

Der Zukunftscampus – Neue Lehrkräfte für Berlin ist eine Initiative der vier lehrkräftebildenden Universitäten Berlins – Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin, Technische Universität Berlin und Universität der Künste Berlin – in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und dem Berliner Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationshintergrund.

Die Organisator*innen sind begeistert von der großen Nachfrage und dem positiven Feedback, das sie erreichte. Auch für 2021 ist ein Zukunftscampus geplant, bei dem hoffentlich wieder viele Schüler*innen in ihrem Berufswunsch bestärkt werden können.

 

Logo Zukunftscampus 2020 Blau weiss mit Rand HU

 

 

Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Zukunftscampus.

 

Christina Lazai, Beate Nedel und Susanne Spintig

FDQI-HU: Inklusionsorientierte Bausteine für die Hochschullehre – Neuerscheinung im Verlag Julius Klinkhardt

FDQI-HU: Inklusionsorientierte Bausteine für die Hochschullehre – Neuerscheinung im Verlag Julius Klinkhardt

Im Februar 2020 ist der dritte Sammelband des Projekts FDQI-HU erschienen: „Inklusionsorientierte Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte". Das Buch präsentiert fünf flexibel einsetzbare Lehr-Lern-Bausteine zu zentralen Themen inklusiven Unterrichtens, kontextualisiert sie durch theoretische Herleitung und empirische Überprüfung und möchte Dozent*innen motivieren, die vorgestellten Bausteine selbst in der universitären Lehrkräftebildung einzusetzen.

Guter inklusiver Unterricht braucht gut ausgebildete Lehrer*innen, die kompetent auf die vielfältigen Anforderungen im Unterrichten heterogener Lerngruppen reagieren können. Dennoch existieren bislang nur wenige Angebote für die fachbezogene universitäre Lehrkräftebildung, die zukünftigen Lehrkräften die Planung und Durchführung adaptiver und heterogenitätssensibler Lehr-Lern-Gelegenheiten vermitteln.

Ausgehend von dieser Leerstelle wurden im Projekt „Fachdidaktische Qualifizierung Inklusion angehender Lehrkräfte an der Humboldt-Universität zu Berlin (FDQI-HU)" fünf flexibel einsetzbare Lehr-Lern-Bausteine zu zentralen Themen inklusionssensiblen Unterrichtens für die Hochschullehre in interdisziplinärer Zusammenarbeit von Fachdidaktiker*innen, Rehabilitationswissenschaftler*innen und Sprachbildner*innen konzipiert. Diese wurden in fachdidaktischen Seminaren der Fächer Informatik, Latein, Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT), Englisch und Sachunterricht jeweils fachspezifisch konkretisiert, eingesetzt und begleitend evaluiert.

Die fünf Bausteine drehen sich um die Themen Heterogenitätssensibilität, adaptive diagnostische Kompetenz, adaptive didaktische Kompetenz, adaptive Klassenführungskompetenz und Sprachbildung. Im Buch werden zunächst theoretische Konzepte zu den einzelnen Themenschwerpunkten hergeleitet, woraufhin die Bausteine im Detail dargelegt werden.

Beiträge zur Evaluation der Lehrveranstaltungen zeigen die Kompetenzentwicklung angehender Lehrkräfte durch ihre Teilnahme an den FDQI-HU-Seminaren auf. Eine Übersicht zu den Verlaufsplänen der einzelnen Bausteine soll die Umsetzung der Inhalte durch andere Dozent*innen erleichtern.

Das Buch ist im Verlag Julius Klinkhardt in der Reihe „interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung“ erschienen und steht als Klinkhardt Open Access im Fachportal Pädagogik zum Download zur Verfügung.

 

Julia Frohn

 

Schule in Zeiten von Corona – Eine Studie zum Lehren und Lernen im Ausnahmezustand

Schule in Zeiten von Corona – Eine Studie zum Lehren und Lernen im Ausnahmezustand

Aufgrund der rasanten Ausbreitung des sogenannten Corona-Virus wurden am 17. März 2020 die Schulen in Deutschland geschlossen und Lehrkräfte und Eltern dazu aufgefordert, Lehren und Lernen zu Hause zu ermöglichen. Das Forschungsprojekt untersucht die Auswirkungen dieser Schulschließungen aus Lehrkräfteperspektive vor allem im Hinblick auf Schulen in herausfordernder Lage.

Die Pressestimmen in der Zeit des lockdowns sind hinsichtlich der Auswirkungen der Schulschließungen ungewohnt einhellig: „Nachteile treffen diejenigen, die es ohnehin schwer haben“ (Zeit online, 14. April), „Die Coronakrise fordert überfällige Antworten auf alte Ungerechtigkeiten“ (Spiegel online, 14. April), „Kinder ohne engagierte Lehrer oder Elternhaus werden abgehängt“ (Tagesspiegel, 19. April). Auch erste Ergebnisse aus der quantitativen Bildungsforschung zum Thema „COVID‐19 und aktuelle Herausforderungen in Schule und Bildung“ legen nahe, dass „die Krise bereits vorhandene Unterschiede noch vergrößert“ (Huber, 2020).

So einleuchtend und überzeugend diese Thesen zunächst sind, so wenig wissen wir über konkrete Erfahrungen im Lehralltag in Zeiten des Ausnahmezustands: Wie fördert die Verlagerung des Unterrichts in den häuslichen Bereich Mechanismen der Ungleichheit und wie wirkt sich die Beschulung zu Hause auf den Alltag des Lehrens und Lernens aus?

Um diese Fragen zu beantworten, führt Dr. Julia Frohn von der PSE eine qualitativ ausgerichtete Interviewstudie durch, die die Erfahrungen mit digitalem Lehren und Lernen aus Lehrkräfteperspektive fokussiert. Zielgruppe sind einerseits Lehrkräfte an Berliner Gemeinschaftsschulen und integrierten Sekundarschulen, die am Berlin-Programm teilnehmen und deren Berlin-Pass-Quote bei mindestens 75% liegt. Andererseits werden Lehrkräfte von besonders herausragenden Gymnasien (Abiturdurchschnitt besser als 2.0) befragt, um mögliche Kontraste, unterschiedliche Praktiken und etwaige Spannweiten zwischen den Institutionen zu untersuchen.

Mit den Ergebnissen soll ein vertieftes Verständnis des Homeschoolings erarbeitet werden, das der Komplexität des gegenwärtigen Schullalltags angemessen ist. Auf dieser Grundlage sollen Impulse zur Entwicklung von Lehr-Lern-Formaten gesetzt werden, die auf besondere Umstände und Bedürfnisse ausgerichtet sind.

 

Julia Frohn

 

PSE im Rampenlicht

PSE im Rampenlicht

Hier finden Sie regelmäßig kompakte Informationen zu Veröffentlichungen, Entwicklungen und künftigen Veranstaltungen an der PSE.

Welche neuen Publikationen gibt es? Wer ist neu an der PSE? Und welche Veranstaltung sollte ich mir notieren?

Mit den PSE Rampenlichtern bieten wir kompakte Einblicke zu ausgewählten Höhepunkten, wichtige Entwicklungen seit dem letzten Newsletter sowie Ausblicke auf künftige Veranstaltungen.

Veröffentlichungen

  • Ankündigung: Ophardt, D.; Körbs, C.; Brodesser, E.; Schaumburg, H.; Schultz, C.-P.; Terzer, E. & Wagner, S. (2020, i.E.). Als Pilotprojekt erfolgreich - für das Praxissemester geeignet? Evaluation des Fachspezifischen Unterrichtscoachings in der Berliner Mentoringqualifizierung. In Zankel, S.; Schulz, J. & Brouer, B. (Hrsg.). Zusammenarbeit von Hochschule und schulischen Mentor*innen in den Praxisphasen der Lehrer*innenbildung. Weinheim: Beltz.
  • Brodesser, E.; Frohn, J.; Welskop, N.; Liebsch, A.; Moser, V.; Pech, D.: Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2020 (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-190119
  • Welskop, N.; Brodesser, E. & Körbs, C. (2020): Einsatzpotenziale inklusionsorientierter Lehr-Lern-Bausteine im Vorbereitungsdienst und in der Berliner Mentoringqualifizierung. In Brodesser, E.; Frohn, J.; Welskop, N.; Liebsch, A.-C.; Moser, V. & Pech, D. (Hrsg.): Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung angehender Lehrkräfte. 1. Auflage. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.

Vorträge

  • Das Humboldt-Forschungskolleg war auf der 49. dghd-Jahrestagung mit einem Vortrag und einer Posterpräsentation vertreten. Die vom 10. bis 13. März 2020 ursprünglich an der Freien Universität in Berlin stattfindende Tagung wurde im Zuge der Corona-Pandemie komplett auf eine Onlinekonferenz umgestellt. So wurden im Rahmen der digitalen Vortragssession „Forschendes Lernen - Herausforderungen und Gelingensbedingungen“ Ergebnisse darüber vorgestellt, inwiefern die forschend-reflexive Haltung von Lehramtsstudierenden durch mehr Autonomie in ihren Lernforschungsprojekten begünstigt wird (Nikolov, F., Saunders, C., Schaumburg, H. & Lautenbach, C.). Mittels digitaler Posterpräsentation wurden zudem Erkenntnisse über Möglichkeiten des Concept Mappings in der evidenzbasierten Hochschullehre dargestellt (Saunders, C. & Meyer, P.). 
  • Zur 8. GEBF-Tagung, die vom 25.-27. März an der Universität Potsdam stattfinden sollte, wäre das Humboldt-Forschungskolleg mit einem Vortrag zum Thema „Lehramtsstudierende auf dem Weg zum Ideal der reflektierenden Praktiker*innen: Die Relevanz von Entscheidungsfreiheit in Lernforschungsprojekten“ vertreten gewesen. Die Tagung wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.
Entwicklungen an der PSE
  • Julia Podelo ist neue Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Sprachbildung und verstärkt das Team und die umfangreiche Lehre.
  • Neues bei FDQI-HU: Wir begrüßen die neuen studentischen Kolleginnen Janina Bößert im Bereich Evaluation und Christina Lüthke im Bereich Digitalisierung; Prof. Dr. Vera Moser, bisher in der Projektleitung von FDQI-HU tätig, ist zum 1. April einem Ruf an die Universität in Frankfurt gefolgt – sie wird fortan im Wissenschaftlichen Beirat und als 'critical friend' des Projekts wirken. Dr. Julia Frohn wird ab dem 1. Mai für ein Jahr von ihrer Tätigkeit als Wissenschaftliche Koordinatorin auf eigenen Wunsch beurlaubt und wird von Ann-Catherine Liebsch, die in der ersten Förderphase von FDQI-HU für die Fachdidaktik Latein geforscht hat, vertreten.
  • Als Tutor*innen für die Studieneingangsphase in den lehramtsspezifischen Studiengängen unterstützen Sofia Maspero (ISS/Gymnasium/Berufsschule) und Nina Drexel (Grundschullehramt) das Team der PSE.

Ausgewählte Veranstaltungen

  • Die Informationsveranstaltung II zur Sensibilisierung und Vorbereitung auf das Praxissemester 2020/2021 findet digital Ende April im dazu eingerichteten Moodle-Kurs statt.

 

Alle öffentlichen PSE-Veranstaltungen sowie Hintergrund­informationen sind im PSE-Veranstaltungskalender zu finden.