Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Bildungssprache (Laura Rödel)

 

Zitiervorschlag: Rödel, L. (2018). Bildungssprache. In J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. http://hu-berlin.de/fdqi/glossar.

 

► Hier laden Sie den Artikel zur Bildungssprache als PDF herunter.

 

Wer sich mit den sprachlichen Anforderungen in der Schule auseinandersetzt, trifft auf eine Vielzahl von Begriffen: „Fachsprache, Bildungssprache, Alltägliche Wissenschaftssprache, konzeptionelle Schriftlichkeit, Register, CALP, Schulsprache, classroom language, language of schooling, Gemeinsprache, Alltagssprache und BICS“ (Ahrenholz, 2017, S. 3). Ahrenholz verdeutlicht in der aktuellen Diskussion den Versuch der Abgrenzung dieser Begriffe, jedoch steht eine eindeutige und empirische Operationalisierung vieler Begriffe s. E. überwiegend noch aus (vgl. ebd.). Wenn im Folgenden also eine Beschreibung des Begriffs ‚Bildungssprache‘ stattfindet, so kann dies nur als Annäherung an den Begriff verstanden werden und es muss berücksichtigt werden, dass es sich bei Bildungssprache nicht um ein fest umrissenes Konzept handelt (vgl. Becker-Mrotzek, Schramm, Thürmann & Vollmer, 2013, S. 7).

Bildungssprache wird gemeinhin als Register1 bezeichnet (vgl. bspw. Becker-Mrotzek, Hentschel, Hippmann & Linnemann, 2012; Morek & Heller, 2012); dies bedeutet, dass „die als bildungssprachlich bezeichneten sprachlich-formalen Mittel und Strukturen funktional für die Erfüllung der spezifischen Anforderungen wissensvermittelnder Kommunikation [sind]“ (Morek & Heller, 2012, S. 69). Becker-Mrotzeck et al. (2012) umschreiben dieses Register als dasjenige, das benötigt wird, „wenn wir anderen etwas erklären, wenn wir andere mit Argumenten überzeugen wollen oder wenn wir abwesende Gegenstände beschreiben wollen (vgl. Feilke 2012)“ (ebd., S. 2). Ahrenholz spricht von den sprachlichen Mitteln, die „im schulischen Unterricht Verwendung finden, um neues Wissen zu vermitteln bzw. sich Wissen anzueignen. Gleichzeitig sind es sprachliche Mittel, die dem Nachdenken über bspw. gesellschaftliche, soziale, naturwissenschaftliche oder mathematische Zusammenhänge bis zu einem gewissen Grad erst eine adäquate Form geben, denn Wissen und Denken lassen sich nicht voneinander trennen“ (Ahrenholz, 2017, S. 6). Bildungssprache weist Merkmale konzeptioneller Schriftlichkeit auf und steht „zu einem gewissen Grad in einem Gegensatz zu der Sprachlichkeit von Alltagskommunikationen“ (ebd.). Dies äußert sich auf Wort- und Satzebene sowie auf textuell-pragmatischer Ebene. Dabei „[ist] Bildungssprache [...] nicht an ein Medium gebunden, sondern mit ihrer konzeptionellen Schriftlichkeit im Laufe der Schulzeit auch für die mündlichen Unterrichtsphasen charakteristisch“ (Quehl & Trapp, 2013, S. 18). Neben der oben erwähnten kommunikativen Funktion im Sinne des Wissenstransfers erfüllt Bildungssprache als „Werkzeug des Denkens“ (Morek & Heller, 2012, S. 69) epistemische Funktion und als Ausdruck sozialer Zugehörigkeit symbolische Funktion (vgl. ebd.; Ahrenholz, 2017, S. 7). Dabei darf Bildungssprache jedoch „nicht auf die Rolle eines sprachlichen Herrschaftsinstruments reduziert werden“ (Morek & Heller, 2012, S. 70). Vielmehr „lassen sich die lexikalischen und morphosyntaktischen Mittel, die sich mit besonders hoher Frequenz in bildungssprachlichen Texten finden (z. B. Nominalisierungen, komplexe Nominalphrasen, Komposita), funktional rückbeziehen auf die spezifische kommunikative Funktion der jeweiligen Diskurse und Texte (vgl. auch Feilke 2012)“2 (Morek & Heller, 2012, S. 71).

Im Sinne eines weiten Inklusionsverständnisses ist nun von besonderem Interesse respektive von besonderer Brisanz, dass die Beherrschung der Bildungssprache zumeist einfach vorausgesetzt (vgl. Becker-Mrotzek et al., 2013, S. 7) und „von den Schülerinnen und Schülern in Unterrichtsgesprächen, in Lehrwerken und Prüfungen erwartet“ (Quehl & Trapp, 2013, S. 18) wird. Insofern stellt sie ein „geheimes Curriculum“ (Becker-Mrotzek et al., 2013, S. 8) dar, „an dem viele Lernende durch Unkenntnis oder durch mangelnde Unterstützung beim Erwerb dieses Sprachregisters scheitern“ (ebd.). Sprachbildung setzt hier an und verweist auf die Notwendigkeit eines systematischen sprachsensiblen Unterrichts in allen Fächern für alle Lernenden. Dabei wird davon ausgegangen, dass jedes Fach eigene bildungssprachliche Ausprägungen mit sich bringt, es aber auch fachübergreifende sprachliche Mittel und damit Schnittmengen zwischen den verschiedenen Fächern gibt (vgl. Ahrenholz, 2017, S. 7). Inzwischen liegen vor allem in Bezug auf naturwissenschaftliche Fächer Beschreibungen der spezifischen sprachlichen Anforderungen vor (s. z.B. Tajmel, 2011, 2017). Insbesondere in den Sprachfächern ist die Zahl der Veröffentlichungen zur Sprachbildung hingegen noch gering (s. jedoch Kipf, 2014, 2017; Lohse, 2017).

 

 

Literatur

Ahrenholz, B. (2017). Sprache in der Wissensvermittlung und Wissensaneignung im schulischen Fachunterricht. In B. Lütke, I. Petersen & T. Tajmel (Hrsg.), Fachintegrierte Sprachbildung. Forschung, Theoriebildung und Konzepte für die Unterrichtspraxis (S. 1–32). Berlin/Boston: De Gruyter Mouton.

Becker-Mrotzek, M., Hentschel, B., Hippmann, K. & Linnemann, M. (2012). Sprachförderung in deutschen Schulen – die Sicht der Lehrerinnen und Lehrer. Ergebnisse einer Umfrage unter Lehrerinnen und Lehrern. durchgeführt von IPSOS (Hamburg) im Auftrag des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache. Köln: Universität zu Köln. http://​www.mercator-institut-sprachfoerderung.de​/​fileadmin/​user_​upload/​Lehrerumfrage_​Langfassung_​final_​30_​05_​03.pdf. Zugegriffen: 08. März 2018.

Becker-Mrotzek, M., Schramm, K., Thürmann, E. & Vollmer, H. J. (2013). Sprache im Fach: Einleitung. In M. Becker-Mrotzek, K. Schramm, E. Thürmann & H. J. Vollmer (Hrsg.), Sprache im Fach. Sprachlichkeit und fachliches Lernen (1. Aufl., Bd. 3, S. 7–13). s.l.: Waxmann. https://​download.e-bookshelf.de​/​download/​0000/​8296/​71/​L-G-0000829671-0002841406.pdf. Zugegriffen 08.03.2018.

Halliday, M. A. K. (1978). Language as social semiotic. The social interpretation of language and meaning. London [England]: Edward Arnold.

Kipf, S. (2014). Integration durch Sprache. Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache lernen Latein (Studienbücher Latein, 1. Aufl.). Bamberg: Buchner.

Kipf, S. (2017). Lateinunterricht im gesellschaftlichen Kontext – von der Zweitsprachförderung zur Sprachbildung. In B. Lütke, I. Petersen & T. Tajmel (Hrsg.), Fachintegrierte Sprachbildung. Forschung, Theoriebildung und Konzepte für die Unterrichtspraxis (Bd. 8, S. 168–183). Berlin/Boston: De Gruyter Mouton.

Lohse, A. (2017). Deutsch als Zweitsprache – (k)ein Fall für den Fremdsprachenunterricht? In B. Lütke, I. Petersen & T. Tajmel (Hrsg.), Fachintegrierte Sprachbildung. Forschung, Theoriebildung und Konzepte für die Unterrichtspraxis (Bd. 8, S. 185–208). Berlin/Boston: De Gruyter Mouton.

Morek, M. & Heller, V. (2012). Bildungssprache ‒ Kommunikative, epistemische, soziale und interaktive Aspekte ihres Gebrauchs. Zeitschrift für angewandte Linguistik, 57 (1). doi:10.1515/zfal-2012-0011.

Quehl, T. & Trapp, U. (2013). Sprachbildung im Sachunterricht der Grundschule. Mit dem Scaffolding-Konzept unterwegs zur Bildungssprache (FörMig-Material, Bd. 4). Münster: Waxmann.

Tajmel, T. (proDaZ, Universität Duisburg-Essen & Stiftung Mercator, Hrsg.) (2011). Sprachliche Lernziele des naturwissenschaftlichen Unterrichts. https://​www.uni-due.de​/​imperia/​md/​content/​prodaz/​sprachliche_​lernziele_​tajmel.pdf. Zugegriffen: 08. März 2018.

Tajmel, T. (2017). Naturwissenschaftliche Bildung in der Migrationsgesellschaft. Grundzüge einer Reflexiven Physikdidaktik und kritisch-sprachbewussten Praxis. Wiesbaden: Springer VS.

 

 


[1] Der Registerbegriff geht auf Halliday (1978) zurück und verweist darauf, dass sich der Sprachgebrauch je nach situativem Kontext unterscheidet.

[2] Für eine ausführliche Beschreibung sprachlicher Mittel im Fachunterricht s. bspw. Ahrenholz, 2017, S. 10f.