Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Schulorganisatorische Bedingungen (Julia Frohn)

 

Zitiervorschlag: Frohn, J. (2018). Schulorganisatorische Bedingungen. In J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. http://www.hu-berlin.de/fdqi/glossar.

 

► Hier laden Sie den Artikel zu schulorganisatorischen Bedingungen als PDF herunter.

►Go to the english glossary article "School Conditions".

 

 

Grafik – DiMiLL –  Schulorganisatorische Bedingungen  –  Der Titel des Schaubilds lautet „Das didaktische Modell für inklusives Lehren und Lernen“. Am oberen Rand des quadratischen Schaubilds steht "Ethische Grundlagen inklusiven Lehrens und Lernens". Am unteren Rand steht "Selbst- und Weltverhältnis schulbezogen Handelnder". Weiter innen stehen in den vier Ecken die Prozessmerkmale "Partizipation", "Kooperation", "Kommunikation" und "Reflexion".  In der Mitte des Schaubilds sind drei Ringe zu sehen, auf ihnen steht von außen nach innen "Gesamtgesellschaftliche Bedingungen", "Fachdidaktische Bedingungen", "Schulorganisatorische Bedingungen". Der innere Ring, in dem „Schulorganisatorische Bedingungen“ steht ist rot eingerahmt. Im inneren Ring im Zentrum steht in der Mitte "Individuelle Kompetenzentwicklung".  Darum herum mit wechselseitigen Pfeilen die Strukturelemente "Themen und Inhalte", "Ausgangslage", "Methoden und Medien" und "Erfolgskontrolle".
Grafik: FDQI-HU

 

Organisationsprozesse in Einzelschulen finden ebenso wie fachdidaktische und gesamtgesellschaftliche Entwicklungen im Spannungsfeld zwischen Standardisierung und Individualisierung statt, da einerseits verbindliche Kompetenztests, andererseits Möglichkeiten zum inklusiven Lehren und Lernen die „Qualität“ von Schule – etwa im Rahmen von Schulinspektionen – bestimmen (vgl. Werning, 2012, S. 49). Der sogenannten Klieme-Expertise zufolge bedeutet Schulentwicklung, „dass an den Schulen selbst eine Verständigung über Ziele, über Verantwortlichkeit, Zusammenarbeit und über Rechenschaft sowie den Umgang mit Rückmeldungen erfolgen muss“ (Klieme et al., 2007, S. 52). Dabei geht das Ideal einer inklusiven Schule weit über Kliemes Forderung hinaus, „die systematische Förderung der Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in den Mittelpunkt der Schulentwicklung zu stellen“ (ebd.).

So ist es nur folgerichtig, dass Lehrerinnen und Lehrer „die Herausforderungen inklusiver Schulentwicklung“ (Kultusministerkonferenz, 2014, S. 14) reflektieren können müssen und dass „zunehmend die Weichen für eine umfassende schulische Inklusion“ (Kober & Zorn, 2016, S. 8) gestellt werden. Inklusiver Unterricht hängt demnach nicht nur von einer entsprechenden Unterrichtsgestaltung ab – er ist ebenso auf die notwendigen monetären und personellen Rahmenbedingungen angewiesen, da es „ohne eine Umstrukturierung des Systems oder zusätzliche Personal- und Sachausstattung […] kaum gelingen [wird], qualitätsvolle Inklusion für alle Kinder an allgemeinen Schulen umzusetzen“ (Dedering, 2016, S. 30). Verschiedene Leitlinien sind dazu in den letzten Jahren theoretisch formuliert (Booth & Ainscow, 2017; Kullmann et al., 2014; Moser, 2012; Prengel, 2001; Reich, 2014; Trautmann & Wischer, 2011; Wocken, 2014) und in Beispielschulen praktisch exemplifiziert worden (vgl. Bertelsmann Stiftung, 2016). Die in diesen Ausführungen genannten, häufig wiederkehrenden Prinzipien zur Schaffung einer inklusiven Schule sind unter den folgenden neun Stichpunkten zusammengefasst, wobei gilt, dass es „die Aufgabe einer Schulentwicklung [ist], inklusive Werte in Handeln umzusetzen“ (Booth & Ainscow, 2017, S. 9). Demnach sind die Leitlinien nicht nur als theoretische Impulse, sondern als praktische Handlungsempfehlungen zu lesen:

 

  1. Heterogenitätssensibler Schulethos (Anerkennung und Wertschätzung von Differenz, grundsätzliche Diskriminierungsvermeidung)
  2. Neue Rhythmisierung des Schulalltags (Ganztagsbetrieb, phasisches Lernen, Wechsel von instruiertem und individuellem Lernen)
  3. Intensive Kooperation und Partizipation der Akteur:innen (Lehrer:innen, Schulleitung, Sonderpädagog:innen, Schüler:innen, Eltern, außerschulische Partner:innen)
  4. Demokratische Strukturen (chancengerechtes, mitbestimmendes Lernen)
  5. Verbindliche Orientierung an einer Didaktik der Vielfalt (Lernlandschaften, Projektunterricht, Differenzierungsformen nach Lerngruppen, Werkstätten)
  6. Beratung, Supervision (kollegiale Beratung, Fallbesprechung, gegenseitige Unterstützung)
  7. Gestaltung heterogenitätssensibler Curricula (Ermöglichung individueller Entwicklung in allen Kompetenzdimensionen, Nutzung von Förderdiagnostik)
  8. Inklusive Schularchitektur (Barrierefreiheit, lern- und kooperationsförderliche Umgebung, Raum als dritte erziehende Instanz)
  9. Selbstreflexion (stetige Überprüfung der eigenen Praxis)

 

Die Reflexion der schulorganisatorischen Bedingungen spielt demnach in der Planung und Durchführung inklusiven Unterrichts eine ebenso gewichtige Rolle wie die kontinuierliche Reflexion des pädagogischen Handelns im Sinne ethischer Grundlagen inklusiven Lehrens und Lernens. Dennoch darf bei fehlenden Ressourcen oder mangelhafter Kooperation unter den Beteiligten nicht der Trugschluss entstehen, dass ohne entsprechende Grundsätze oder Mittel kein inklusiver Unterricht durchgeführt werden kann: Stattdessen muss einerseits geprüft werden, welche Möglichkeiten an den jeweiligen Bildungseinrichtungen vorherrschen, um den eigenen Unterricht mithilfe der vorhandenen Ressourcen heterogenitätssensibel zu gestalten. Andererseits ist das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass alle schulbezogen Handelnden mitverantwortlich für die Schaffung und Pflege entsprechender schulorganisatorischer Strukturen gemäß einer inklusiven Schulentwicklung sind.

 

 

Literatur

Bertelsmann Stiftung (2016). Sieben Merkmale guter inklusiver Schule. Gütersloh: Bertelsmann.

Booth, T. & Ainscow, M. (2017). Index für Inklusion. Ein Leitfaden für Schulentwicklung. Weinheim: Beltz.

Dedering, K. (2016). Zusammen oder getrennt? Inklusive und separierende Beschulung im Licht der empirischen Forschung. In Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), Inklusion kann gelingen! Forschungsergebnisse und Beispiele guter schulischer Praxis (S. 34–49). Gütersloh: Bertelsmann.

Klieme, E., Rost, J., Reiss, K., Avenarius, H., Blum, W., Döbrich, P., Gruber, H., Prenzel, M., Riquarts, K., Tenorth, H.-E. & Vollmer, H. J. (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Hrsg.) (2007). Zur Entwicklung nationaler Bildungsstandards. Expertise. https://​www.bmbf.de​/​pub/​Bildungsforschung_​Band_​1.pdf. Zugegriffen 14.03.2018.

Kober, U. & Zorn, D. (2016). Vorwort. In Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), Inklusion kann gelingen! Forschungsergebnisse und Beispiele guter schulischer Praxis (S. 7–10). Gütersloh: Bertelsmann.

Kullmann, H., Lütje-Klose, B. & Textor, A. (2014). Eine Allgemeine Didaktik für inklusive Lerngruppen – fünf Leitprinzipien als Grundlage eines Bielefelder Ansatzes der inklusiven Didaktik. In B. Amrhein & M. Dziak-Mahler (Hrsg.), Fachdidaktik inklusiv. Auf der Suche nach didaktischen Leitlinien für den Umgang mit Vielfalt in der Schule (S. 89–107). Münster: Waxmann.

Kultusministerkonferenz (2014). Standards für die Lehrerbildung: Bildungswissenschaften. https://​www.kmk.org​/​fileadmin/​Dateien/​veroeffentlichungen_​beschluesse/​2004/​2004_​12_​16-Standards-Lehrerbildung-Bildungswissenschaften.pdf. Zugegriffen 14.03.2018.

Moser, V. (Hrsg.) (2012). Die inklusive Schule. Standards für die Umsetzung. Stuttgart: Kohlhammer.

Prengel, A. (2001). Egalitäre Differenz in der Bildung. In H. Lutz & N. Wenning (Hrsg.), Unterschiedlich verschieden. Differenz in der Erziehungswissenschaft (S. 93–107). Opladen: Leske + Budrich. https://www.pedocs.de/volltexte/2010/2621/pdf/Prengel_Annedore_Egalitaere_Differenz_in_der_Bildung_D_A.ppd. Zugegriffen 14.03.2018.

Reich, K. (2014). Inklusive Didaktik: Bausteine für eine inklusive Schule (Inklusive Pädagogik). Weinheim: Beltz.

Trautmann, M. & Wischer, B. (2011). Heterogenität in der Schule. Eine kritische Einführung. Wiesbaden: Springer VS.

Werning, R. (2012). Inklusive Schulentwicklung. In V. Moser (Hrsg.), Die inklusive Schule. Standards für die Umsetzung (S. 49–61). Stuttgart: Kohlhammer.

Wocken, H. (2014). Im Haus der inklusiven Schule. Grundrisse - Räume – Fenster. Hamburg: Feldhaus Edition Hamburger Buchwerkstatt.