Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Themen und Inhalte (Julia Frohn)

 

Zitiervorschlag: Frohn, J. (2018). Themen und Inhalte. In J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. URL: http://www.hu-berlin.de/fdqi/glossar.

 

► Hier laden Sie den Artikel zu Themen und Inhalte als PDF herunter.

►Go to the english glossary article "Topics and Content".

 

Grafik – DiMiLL –  Themen und Inhalte –  Der Titel des Schaubilds lautet „Das didaktische Modell für inklusives Lehren und Lernen“. Am oberen Rand des quadratischen Schaubilds steht "Ethische Grundlagen inklusiven Lehrens und Lernens". Am unteren Rand steht "Selbst- und Weltverhältnis schulbezogen Handelnder". Weiter innen stehen in den vier Ecken die Prozessmerkmale "Partizipation", "Kooperation", "Kommunikation" und "Reflexion".  In der Mitte des Schaubilds sind drei Ringe zu sehen, auf ihnen steht von außen nach innen "Gesamtgesellschaftliche Bedingungen", "Fachdidaktische Bedingungen", "Schulorganisatorische Bedingungen".  Im inneren Ring steht in der Mitte "Individuelle Kompetenzentwicklung".  Darum herum mit wechselseitigen Pfeilen die Strukturelemente "Themen und Inhalte", "Ausgangslage", "Methoden und Medien" und "Erfolgskontrolle". Das Quadrat „Themen und Inhalte“ ist rot eingerahmt.
Grafik: FDQI-HU

 

Die Frage nach den Themen und Inhalten im Rahmen von Lehr-Lern-Prozessen ist eine der Grundfragen der Didaktik, weshalb seit jeher die „Vermittlung von Sache und Subjekt […] gewissermaßen das Kerngeschäft der Didaktik“ (Riegert et al., 2015, S. 10, Herv. im Original) darstellt. Allein die Janusköpfigkeit des Inhaltsbegriffs (vgl. Jank & Meyer, 2014), die sich aus der Differenz von Lehrer:innen- und Schüler:innen-Perspektive sowie aus der Unterscheidung zwischen geplanter und umgesetzter Vermittlung ergibt, stellt die didaktische Theoriebildung sowie die Lehr-Lern-Forschung vor große Herausforderungen. Im Rahmen von FDQI-HU wird nachfolgend der Bedeutungszusammenhang1 zwischen den Begriffen „Thema“ und „Inhalt“ in Anlehnung an Wolfgang Klafki dahingehend hergestellt, als dass „im Begriff Thema […] die vollzogene Verbindung der Ziel- mit der Inhaltsentscheidungsebene zum Ausdruck gebracht [wird]. Damit entspricht der so verstandene Begriff ‚Thema‘ dem Terminus ‚Bildungsinhalt‘ in der Sprache der früheren Geisteswissenschaftlichen Didaktik“ (Klafki, 2007, S. 119) und geht über die reine Inhaltsebene hinaus. Da das grundsätzliche Ziel inklusiven Lehrens und Lernens, das für FDQI-HU in der individuellen Kompetenzentwicklung besteht, jedoch stets in Wechselwirkung mit der Auswahl und Erarbeitung der Inhalte – durch sowohl Lehrer:innen als auch Schüler:innen2 – verstanden wird, werden Themen und Inhalte hier zusammengefasst verhandelt.

Klafkis „bildungstheoretischer Didaktik“ zufolge, die ursprünglich vor allem Inhaltsfragen fokussierte und später zu einem Primat der „Zielentscheidungen“ (ergänzt um Fragen zu Methoden und Medien) ausgebaut wurde3, existieren fünf Grundfragen (Gegenwartsbedeutung, Zukunftsbedeutung, Struktur des Inhalts, exemplarische Bedeutung, Zugänglichkeit (Klafki, 1963, S. 135–142)) in Bezug auf die Entfaltung von Themen und Inhalten. Diese müssen „zwischen den jeweils aktuellen Interessen und Erfahrungen der Lernenden“ und den „Perspektiven der Erwachsenengeneration im Hinblick auf die zukünftigen gesellschaftlichen und individuellen Aufgaben und Möglichkeiten der Heranwachsenden“ (Klafki, 2007, S. 121) changieren.

Noch komplexer wird die Inhaltsfrage, wenn sie mit weiteren Anforderungen an inklusive Lehr-Lern-Prozesse verknüpft wird: Aufgrund dieser Vielschichtigkeit stellt die Frage nach Themen und Inhalten eine grundlegende Aufgabe in der Theoriebildung zum inklusiven Unterricht dar, weshalb nachfolgend der entsprechende Diskurs anhand einzelner Theorien umrissen werden soll.

Georg Feuser debütierte in diesem Feld schon 1987 mit seiner „entwicklungslogischen Didaktik“, insbesondere mit der Theorie des „gemeinsamen Gegenstands“. Darin verdeutlicht er, dass nicht von allen Lernenden „in kooperativer Teilnahme am und im Unterricht mit einem gemeinsamen Gegenstand (gleichen Inhalten) auch dieselben Fertigkeiten, Erkenntnisse und Qualifikationen“ (Feuser & Meyer, 1987, S. 35) erreicht werden sollen, doch steht der gemeinsame Gegenstand (nicht im Sinne konkreter deckungsgleicher Inhalte, vielmehr als breiter Themenkomplex im oben beschriebenen Sinne bzw. als zentraler gemeinsamer Lernprozess) im Zentrum der Theorie. Das Bildnis des Baumes, dessen Stamm den gemeinsamen Gegenstand darstellt und dessen Verästelungen mögliche Differenzierungen im übergreifenden Lernprozess veranschaulichen, ist (u.a. ergänzt um Berücksichtigung der „Zone der aktuellen Entwicklung“ und der „Zone der nächsten Entwicklung“ nach Vygotskij, vgl. auch Ziemen, 2012) bis heute ein maßgeblicher Ansatz in der inklusiven Pädagogik. Später präzisierte Feuser seine Theorie dahingehend, dass sie keinen konkreten Lerninhalt beschreibe, sondern die erkenntnis- und erlebnisrelevante Seite „eines bestimmten Ausschnittes der Welt“ (Feuser, 2013, o.S.) umfasse.

Simone Seitz verfolgt mit ihrem Konzept des Kerns der Sache einen ähnlichen – wenn auch nicht im Sinne Feusers „entwicklungslogischen“ – Ansatz, setzt ihn allerdings „in einen neuen didaktischen Rahmen“ (Seitz, 2006, o.S.), der sich gegen die inhaltliche Standardisierung bzw. Kategorisierung auf Basis vertikaler Stufenniveaus ausspricht und stattdessen „Fraktale“ als Betrachtungsfolien empfiehlt, die „aus vielen kleinen deckungsgleichen bzw. ähnlichen Kopien ihrer selbst“ (ebd.) bestehen. So soll, wie Seitz am Lernbeispiel „Zeit“ exemplifiziert, ein inhaltliches „Grundmuster“ (ebd.) konstruiert werden, das Ähnlichkeiten in den unterschiedlichen Lernzugängen ausweist und damit explizit die Schüler:innenperspektive fokussiert. In Anlehnung an Annedore Prengel (2003) wird aus diesem „universellen Blick“ der „kollektive Blick“ abgeleitet, der unterschiedliche Heterogenitätsdimensionen berücksichtigt und schließlich den „individuellen Blick“ ermöglicht – auch wenn diese Blickunterscheidungen nur abstrakt vollzogen werden können. Im Wesentlichen soll, laut Seitz, „mit den Kinderperspektiven als Ausgangspunkt […] ein Lerninhalt grundlegend ‚vom Kopf auf die Füße gestellt werden‘“ (Seitz, 2006, o.S.), woraufhin ein didaktischer Gliederungsprozess den fachlichen Gehalt strukturieren soll, der die Schüler:innenperspektive gewissermaßen neu „modelliert“ (ebd.).

Ähnliches postuliert auch Kerstin Ziemen mit der reflexiven Didaktik (2014) in Anlehnung an Wolfgang Jantzens Keimzellen-Logik, nach welcher Gegenstände „im Sinne von Ausgangsabstraktionen zu eruieren und Modelle zu entwickeln [sind], die eine Umsetzung bzw. Überführung in konkrete Anwendungsbezüge“ (ebd., S. 50) ermöglichen. Hier soll ebenfalls den Interessen und dem Lebensweltbezug der Schüler:innen Rechnung getragen werden, auch wenn die Inhalte nicht direkt aus der Schüler:innenperspektive abgeleitet werden. Die Herausforderung der Fächer besteht nun nach Ziemen darin, „entsprechend deren Fachlogik und Systematik Kompetenzbereiche aus[zu]weisen, die neben den abstrakt-logischen ebenso die basalen Kompetenzen“ (ebd., S. 52) benennen. Bezieht man den Kompetenzbegriff hier auf domänenspezifische, inhaltsbezogene Anforderungen, geht es z.B. im Fach Mathematik auch um den pränumerischen Bereich oder um einen „erweiterten Lesebegriff“ im schriftsprachlichen Bereich (vgl. ebd.). Ob sich allerdings für alle Fächer vertretbare fachspezifische Basiskompetenzen formulieren lassen, wird z.B. von Riegert et al. (2015) bei grundsätzlicher Offenheit gegenüber der Fragestellung eher angezweifelt, denn „auch die unterste Kompetenzstufe des Deutschunterrichts, des Politikunterrichts, des Ethikunterrichts oder des Geschichtsunterrichts ist letztendlich sowas wie ‚basale Kommunikation‘“ (ebd., S. 19), sodass hier keine Trennschärfe zwischen den Fächern vorherrscht. Ebenso wird hinterfragt, ob ein möglicher Verlust an fachspezifischen Unterrichtsgegenständen durch inklusiv-didaktische Zugänge „überhaupt als problematisch zu bewerten“ (ebd., S. 20) sei.4

Die Autor:innen untersuchen in diesem Zusammenhang auch den Ansatz der Elementarisierung5 (vgl. Lamers & Heinen, 2006), dessen Anspruch – trotz möglicher gegenteiliger Deutung – es ist, „Unterrichtsgegenstände gerade nicht unzulässig zu vereinfachen oder zu reduzieren, sondern […] zu verdichten und inhaltlich zu konzentrieren“ (Riegert et al., 2015, S. 13).

Ungeachtet grundsätzlicher Unterschiede in den aufgezeigten Theorien vereint die Ansätze der Aspekt, dass nicht alle Lernenden im inklusiven Unterricht tatsächlich identische Inhalte, wohl aber übergreifende gemeinsame Themenkomplexe bearbeiten – auch wenn hier die besondere Schwierigkeit im Aufbereiten entsprechender Lehr-Lern-Situationen liegt. Natascha Korff (2012) illustriert in diesem Kontext, dass einheitliche Themen bzw. Inhalte im dargestellten Sinn bisher nur selten in der Praxis und „vor allem in handlungsorientierten Einstiegssequenzen oder in spielerischen Situationen“ (ebd., S. 151) beobachtet werden können. Sie stellt, wie viele andere Vertreter:innen, die kooperative Arbeit am gemeinsamen Gegenstand als Gelingensbedingung für inhaltliche Gemeinsamkeit heraus und appelliert an „Gemeinsamkeit in der Vielfalt“ bei gleichzeitiger „Vielfalt der Gemeinsamkeit“ (ebd., S. 153). FDQI-HU teilt diese und die Haltung, dass Inhalte nicht im Sinne einer missverstandenen Elementarisierung verkürzt werden dürfen und eröffnet durch die Entwicklung fachspezifischer Anforderungsraster (vgl. Frohn & Moser, 2018) verschiedene Herangehensweisen in der heterogenitätssensiblen Ausformulierung von fachlichen und auch überfachlichen Inhalten: In Verbindung mit den Prozessmerkmalen des Didaktischen Modells für inklusives Lehren und Lernen sollen Themen partizipativ, kommunikativ, reflexiv und kooperativ gemeinsam er- und bearbeitet werden und individuelle Zugänge und Vertiefungen gestatten.

 

 

Literatur

Bayrhuber, H., Abraham, U., Frederking, V., Janka, W., Rothgangel, M. & Vollmer, H. J. (Hrsg.) (2017). Allgemeine Fachdidaktik. Münster: Waxmann.

Feuser, G. (2011). Fachtag: Inklusion in Kita und Schule – eine kritische Stellungnahme, Bremen. http://​www.georg-feuser.com​/​conpresso/_​data/​Feuser_​-_​Stellungnahme_​zum_​Fachtag_​Inkl_​in_​Kita_​und_​Schule_​02_​2011.pdf. Zugegriffen 29.05.2018.

Feuser, G. (2013). Die „Kooperation am Gemeinsamen Gegenstand“. Behinderte Menschen (3). https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Menschen_mit_Behinderung/2013_Feuser_Kooperation_am_Gemeinsamen. Zugegriffen 01.06.2018.

Feuser, G. & Meyer, H. (1987). Gemeinsame Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder im Kindertagesheim – Ein Zwischenbericht. Solms: Jarick Oberbiel.

Frohn, J. & Moser, V. (2018). Das „Didaktische Modell für inklusives Lehren und Lernen“: Konzeption und Operationalisierung. In Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Hrsg.), Perspektiven für eine gelingende Inklusion. Beiträge der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ für Forschung und Praxis (S. 61–73). Bielefeld. https://​www.bmbf.de​/​pub/​Perspektiven_​fuer_​eine_​gelingende_​Inklusion.pdf. Zugegriffen 29.05.2018.

Jank, W. & Meyer, H. (2014). Didaktische Modelle (11. Auflage). Berlin: Cornelsen.

Klafki, W. (1963). Studien zur Bildungstheorie und Didaktik. Weinheim: Beltz.

Klafki, W. (1995). Zum Problem der Inhalte des Lehrens und Lernens in der Schule aus der Sicht kritisch-konstruktiver Didaktik. In S. Hopmann, K. Riquarts, W. Klafki & A. Krapp (Hrsg.), Didaktik und/oder Curriculum. Grundprobleme einer international vergleichenden Didaktik. Zeitschrift für Pädagogik. (33), S. 91–102. Weinheim: Beltz.

Klafki, W. (2007). Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik (6. neu ausgestattete Aufl.). Weinheim: Beltz.

Korff, N. (2012). Inklusiver Unterricht. Didaktische Modelle und Forschung. In R. Benkmann, S. Chilla & E. Stapf (Hrsg.), Inklusive Schule. Einblicke und Ausblicke (Theorie und Praxis der Schulpädagogik, Bd. 13, S. 138–157). Immenhausen bei Kassel: Prolog.

Lamers, W. & Heinen, N. (2006). Bildung mit ForMat – Impulse für eine veränderte Unterrichtspraxis mit Schülerinnen und Schülern mit (schwerer) Behinderung. In D. Laubenstein, W. Lamers & N. Heinen (Hrsg.), Basale Stimulation. Kritisch - konstruktiv (S. 141–205). Düsseldorf: verlag selbstbestimmtes leben.

Prengel, A. (2003). Kinder akzeptieren, diagnostizieren, etikettieren? Kulturen- und Leistungsvielfalt im Bildungswesen. In B. Warzecha (Hrsg.), Heterogenität macht Schule. Beiträge aus sonderpädagogischer und interkultureller Perspektive (Novemberakademie, Bd. 3, S. 27–39). Münster: Waxmann.

Riegert, J., Sansour, T. & Musenberg, O. (2015). »Gemeinsame Sache machen«. Didaktische Theoriebildung und die Modellierung der Gegenstände im inklusiven Unterricht. Sonderpädagogische Förderung heute 60 (1), S. 9–23.

Seitz, S. (2006). Inklusive Didaktik: Die Frage nach dem 'Kern der Sache'. Zeitschrift für Inklusion. http://​www.inklusion-online.net​/​index.php/​inklusion-online/​article/​view/​184/​184. Zugegriffen 29.05.2018.

Ziemen, K. (2012). Reflexion, Inklusion und Didaktik. Zeitschrift für Inklusion. https://​www.inklusion-online.net​/​index.php/​inklusion-online/​article/​view/​50. Zugegriffen 29.05.2018.

Ziemen, K. (2014). Inklusion und deren Herausforderungen für die (Fach-)Didaktik. In B. Amrhein & M. Dziak-Mahler (Hrsg.), Fachdidaktik inklusiv. Auf der Suche nach didaktischen Leitlinien für den Umgang mit Vielfalt in der Schule (S. 45–55). Münster: Waxmann.

 


[1] Zu den Begriffen Thema, Inhalt, Gegenstand, Lehrstoff, Unterrichtsstoff etc. existieren zahlreiche, z.T. widersprüchliche, Definitionen; so wird etwa nach Jank und Meyer das Thema „z.B. von den Richtlinien, von einem Schulbuch und/oder vom Lehrer vorgegeben“, während der Inhalt – aus Schülersicht – darstellt, „was tatsächlich im Prozess des Unterrichts erarbeitet wurde“ (Jank & Meyer, 2014, S. 208).

[2] Hier ist auch danach zu fragen, wie es durch wen zu welchen Inhalten kommt, was im Projekt FDQI-HU auch im Themenbereich Partizipation verhandelt wird.

[3] „‚Primat der Zielentscheidungen‘ bedeutet: Sowohl die Entscheidungen darüber, was jeweils in welcher Perspektive Thema des Unterrichts sein soll oder besser: was sich im Prozess des Unterrichts als perspektivisch erörterte Thematik aufbaut, aber auch Entscheidungen über Methoden und Medien des Unterrichts sind nur von den Zielsetzungen her begründbar“ (Klafki, 1995, S. 97).

[4] Hier existieren seit langem verschiedene Haltungen und Ansätze: Obwohl z.B. Klafkis – der Allgemeinbildung verschriebenen – epochaltypische Schlüsselprobleme die Inhaltsfrage weit über das Kanon-Prinzip hinaus öffnen, beinhalten auch sie keine Handlungsempfehlungen zur fachlichen Differenzierung. Durch z.B. Bayrhuber et al. (2017) wird dieses Desiderat mit der Hinwendung zu einer „allgemeinen Fachdidaktik“ zu füllen versucht, die auf einem differenztheoretischen Verständnis von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen den Fächern beruht (vgl. Bayrhuber et al., 2017). Auch Georg Feuser hat sich wiederholt kritisch gegen die Notwendigkeit von trennenden Fächerlogiken ausgesprochen: Bildung für alle sei demnach nicht anhand fächerbezogener Curricula zu erreichen, sondern „nach Maßgabe weltumspannender epochaltypischer Schlüsselprobleme (Klafki) […] in einem vorhabenorientierten Projektunterricht“ (Feuser, 2011, S. 1).

[5] Im Sinne der Elementarisierung kommen fünf Dimensionen zum Tragen: „elementare Strukturen“ (Suche nach elementaren Strukturen aus fachwissenschaftlicher Perspektive), „elementare lebensleitende Grundannahmen“ (Bedeutung des Inhalts für die Menschheit), „elementare Erfahrungen“ (Bedeutung für die individuelle Lebensbedeutungen der Schüler:innen), „elementare Zugänge“ (aus Schüler:innenperspektive, auch auf Basis entwicklungspsychologischer Voraussetzungen) und „elementare Vermittlungswege“ (Gestaltung der Lernsituation zur motivierten, eigenständigen Auseinandersetzung mit dem Inhalt) (vgl. Riegert et al., 2015, S. 13).