Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Inklusive Pädagogik und Inklusive Schule (Laura Rödel & Toni Simon)

 

Zitiervorschlag: Rödel, L. & Simon, T. (2017). Inklusive Pädagogik und Inklusive Schule. In J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. http://www.hu-berlin.de/fdqi/glossar.

 

► Hier laden Sie den Artikel zu inklusiver Pädagogik und inklusiver Schule als PDF herunter.

►Go to the english glossary article "Inclusive Education and Inclusive School".

 

 

Die Inklusive Pädagogik fußt nach Hinz (vgl. 2008, 33ff.) auf folgenden Grundpfeilern: dem positiven Hinwenden zu allen Heterogenitätsdimensionen1; dem Bestreben, diese umfassend und reflexiv in den Blick zu nehmen; der Wahrung der Menschenrechte sowie der Orientierung am Ideal einer inklusiven Gesellschaft. Entsprechend dem FDQI-HU zugrundeliegenden, diese Grundpfeiler berücksichtigenden Verständnis von Inklusion ermöglicht die Inklusive Pädagogik bzw. die Inklusive Schule, „dass Kinder und Jugendliche unterschiedlichster sozialer Herkunft, mit unterschiedlichen Lernausgangslagen, Sozialisations- und Entwicklungsverläufen, solche mit und ohne Beeinträchtigungen/Behinderungen und Migrationshintergrund, ohne Zugangsbeschränkung, Selektion, Ausgrenzung und Segregierung in Gemeinschaft miteinander lernen und ihre je spezifischen Entwicklungspotenziale entfalten können“ (Feuser, 2017, S. 132).

Inklusive Schulen, die ohne z.T. umfassende systembezogene Reformen weitgehend nicht zu realisieren sind (vgl. Kullmann et al., 2014, S. 90), zeichnen sich durch folgende von Geiling und Simon (2017, 102f.) zusammengetragene Aspekte aus, die sowohl für die Primar- als auch die Sekundarstufe gelten (vgl. Badstieber, 2017, S. 106):

Sie fußen auf benannten Prinzipien der inklusiven Pädagogik (Hinz, 2008) und dem Konzept der Pädagogik der Vielfalt (Prengel, 1993).

Sie zielen auf die umfassende Partizipation aller und auf die Verhinderung von Marginalisierung und Diskriminierung.

Sie verzichten auf etikettierende und selektive Praktiken (z.B. Zurückstellungen von der Einschulung, Sitzenbleiben, oder Abschulungen).

Sie beziehen alle Kinder vorurteilsbewusst in ungeteilte Lerngruppen ein (dies steht einer temporären Bildung von Kleingruppen nicht prinzipiell entgegen).

Pädagogische Beziehungen basieren auf dem Prinzip der Gleichwürdigkeit und egalitären Differenz (Prengel, 1993).

Sie erhalten zusätzliche Ressourcen (z.B. förderpädagogische oder sozialpädagogische) institutionalisiert systembezogen (d.h. nicht an eine:n bestimmte:n Schüler:in und deren:dessen Status gebunden, Reiser 1998) unter Verzicht auf (z.B. sonderpädagogische) Kategorisierungen. Somit soll der Etikettierung einzelner Schüler:innen mit ihren nachweislich negativen Folgen (mehrheitliche Abschulung auf Förderschulen, negative Leistungsentwicklungen an denselben, mehrheitliches Nicht-Erreichen eines Schulabschlusses sowie lebenslange Stigmatisierung als Förderschüler:in (Autorengruppe Bildungsberichterstattung, 2014; Hildeschmidt & Sander, 1996; Schumann, 2007; Wocken, 2007) entgegengewirkt werden.

Sie verfügen über demokratische Organe und Strukturen (wie z.B. Ombuds-Stellen).

Sie ermöglichen umfassende Partizipation (Mitbestimmung) der Schüler:innen.

Sie gestalten institutionelle Übergänge (von der Kita in die Grundschule, von der Grundschule in die Sekundarstufe) kooperativ, d.h. durch Verzahnung der betreffenden Institutionen, wobei die weiterführende Schule nach der Grundschule i.S. eines inklusiven Bildungswesens eine Gesamtschule ist.

 

 

Literatur

Autorengruppe Bildungsberichterstattung (2014). Bildung in Deutschland 2014. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur Bildung von Menschen mit Behinderungen. Bielefeld: Bertelsmann.

Badstieber, B. (2017). Inklusion in der Sekundarstufe. In K. Ziemen (Hrsg.), Lexikon Inklusion (S. 105–107). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Feuser, G. (2017). Inklusive Pädagogik. In K. Ziemen (Hrsg.), Lexikon Inklusion (S. 132–134). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Geiling, U. & Simon, T. (2017). Inklusion in der Grundschule. In K. Ziemen (Hrsg.), Lexikon Inklusion. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Hildeschmidt, A. & Sander, A. (1996). Zur Effizienz der Beschulung sogenannter Lernbehinderter in Sonderschulen. In H. Eberwein (Hrsg.), Handbuch Lernen und Lern-Behinderungen. Aneignungsprobleme, neues Verständnis von Lernen, integrationspädagogische Lösungsansätze (Beltz-Handbuch) (S. 115–134). Weinheim: Beltz.

Hinz, A. (2008). Inklusion – historische Entwicklungslinien und internationale Kontexte. In A. Hinz, I. Körner & U. Niehoff (Hrsg.), Von der Integration zur Inklusion. Grundlagen – Perspektiven – Praxis (S. 33–52). Marburg: Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Kullmann, H., Lütje-Klose, B. & Textor, A. (2014). Eine Allgemeine Didaktik für inklusive Lerngruppen – fünf Leitprinzipien als Grundlage eines Bielefelder Ansatzes der inklusiven Didaktik. In B. Amrhein & M. Dziak-Mahler (Hrsg.), Fachdidaktik inklusiv. Auf der Suche nach didaktischen Leitlinien für den Umgang mit Vielfalt in der Schule (S. 89–107). Münster: Waxmann.

Prengel, A. (1993). Pädagogik der Vielfalt – Verschiedenheit und Gleichberechtigung in Interkultureller, Feministischer und Integrativer Pädagogik. Wiesbaden: Springer VS.

Reiser, H. (1998). Sonderpädagogik als Service-Leistung? Perspektiven der sonderpädagogischen Berufsrolle. Zur Professionalisierung der Hilfsschul- bzw. Sonderschullehrerinnen. Zeitschrift für Heilpädagogik (49), 46–54.

Schumann, B. (2007). „Ich schäme mich ja so!“. Die Sonderschule für Lernbehinderte als „Schonraumfalle“. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Wocken, H. (2007). Fördert Förderschule? Eine empirische Rundreise durch Schulen für „optimale Förderung“. In I. Demmer-Dieckmann & A. Textor (Hrsg.), Integrationsforschung und Bildungspolitik im Dialog (S. 35–60). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

 

 


[1] Aus Perspektive z.B. der Intersektionalitätsforschung darf dabei nicht aus dem Blick geraten, dass Kinder und Jugendliche beispielsweise auch massive Armuts- oder Misshandlungserfahrungen mitbringen. Absurd wäre es, diese Erfahrungen an sich als positiv zu bezeichnen. Vielmehr beziehen sich Forderungen nach einer positiven Würdigung von Heterogenitätsdimensionen darauf, dass solche Erfahrungen nicht zu (weiteren) negativen (Be-)Wertungen führen sollten. Folglich geht es um eine kritisch-reflexive Würdigung der Heterogenitätsdimensionen.