Praxissemester im Ausland 2024/25: "Humboldt International Teacher Training" - Austausch mit südafrikanischen Studierenden
Liebe Studierende im Master of Education,
wenn Sie im Rahmen Ihres Masterstudiums gerne internationale Kontakte knüpfen, in den Austausch mit südafrikanischen Lehramtsstudierenden kommen möchten und an einem Aufenthalt in Südafrika interessiert sind, dann hoffen wir, dass unser Programm "Humboldt International Teacher Training. Intercultural Learning in Germany and South Africa (HIT)", auf Ihr Interesse stößt. Das Projekt führen wir in Kooperation mit der Stellenbosch University und der University of the Western Cape in Südafrika durch.
Das Programm besteht aus mehreren Formaten u.a. einer „Intercultural Learning Week“ und Winter Schools in Südafrika und Berlin. Wenn Sie an der Winter School in Südafrika teilnehmen möchten, ist eine Teilnahme an der Intercultural Learning Week die Voraussetzung hierfür.
In der Ausschreibung für die Intercultural Learning Week, die vom 28.01.-02.02.2024 mit abwechselden Formaten in Präsenz und online stattfinden wird, finden Sie alle Details.
In Kürze die Fakten:
WAS: Bewerbung für die Intercultural Learning Week im Rahmen des HIT Programms
WANN: 28.01.-02.02.2024, Präsenz und online
WER: Master of Education Studierende, die das Praxissemester 2024/25 absolvieren werden
BEWERBUNGSFRIST: 06.12.2023
Weitere INFORMATIONEN: 23.11.2023 | 16:00-18:00 Uhr | Informationen zum "Praxissemester im Ausland" inklusive des Projekts "Humboldt International Teacher Training" via zoom.
Link: https://hu-berlin.zoom.us/j/69566327832?pwd=cFpad1VleDgxREpMTW9BK21CSkIyZz09
Meeting-ID: 695 6632 7832 | Passwort: 12345
Siehe auch: pse.hu-berlin.de/HIT und in der aktuellen Ausschreibung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen und stehen für Fragen per E-Mail oder in den offenen zoom Sprechstunden gerne zur Verfügung.