Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Sprachbildung (Laura Rödel)

 

Zitiervorschlag: Rödel, L. (2017). Sprachbildung. In J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. http://www.hu-berlin.de/fdqi/glossar.

pdf-Datei Sprachbildung zum Download

 

Das Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache definiert Sprachbildung wie folgt:

„Sprachliche Bildung bezeichnet alle systematisch angeregten Sprachlernprozesse und ist allgemeine Aufgabe im Elementarbereich wie im Unterricht aller Fächer. Die Erzieherin oder Lehrperson greift geeignete Situationen auf und gestaltet sprachlich bildende Kontexte für alle Kinder und Jugendlichen.“ (Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, 2016, o.S.)

Dieser Definition nach ist unter Sprachbildung also kein zielgruppenspezifisches Konzept zu verstehen, sondern eine übergreifende Aufgabe, die sich in den unterschiedlichen Bildungsinstitutionen stellt. Das Modellprogramm FörMig (Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund) prägte das Konzept der Durchgängigen Sprachbildung. Dabei bezieht sich Durchgängigkeit „zum einen auf die bildungsbiographischen Übergänge vom Elementar- in den Primarbereich, vom Primar- in den Sekundarbereich und vom Sekundarbereich in den Beruf“ (Salem, 2010, S. 12). Sprachbildung soll „kontinuierlich durch die Bildungsbiographie hindurch“ (FörMig-Kompetenzzentrum, 2015, o.S.) erfolgen und ist Aufgabe aller Bildungsinstitutionen. Auch ist Sprachbildung nicht allein Aufgabe des Deutschunterrichts bzw. der Sprachfächer, sondern muss im Unterricht aller Fächer erfolgen (vgl. Benholz & Siems, 2016, S. 35; FörMig-Kompetenzzentrum, 2015). Dies ist damit zu begründen, dass „mit der in der Bildungsbiographie zunehmenden Differenzierung der Fächer […] eine Ausdifferenzierung der ‚Bildungssprache‘ in Sub-Register einher[geht]“ (Salem, 2010, S. 12). Sprachbildung bezieht sich deshalb laut Salem zum anderen auch

„auf die horizontalen Verbindungsstellen, d.h. auf die Beziehungen zwischen den Sprachen unterschiedlicher Fächer und Lernbereiche in der Schule (thematische Dimension) sowie zwischen den Sprachen schulischer, schulbegleitender und außerschulischer Lehr-Lern-Situationen.“ (Salem, 2010, S. 12)

Sprachbildung soll, so der Anspruch, systematisch – d.h. in den Alltag integriert und dabei nicht beiläufig, sondern gezielt – stattfinden (Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, 2016). Auf der Ebene der Lehrer*innenbildung und -ausbildung wird der Anspruch formuliert, dass sprachbildender Unterricht „in allen drei Phasen der Lehrerbildung als Thema verankert“ (Benholz & Siems, 2016, S. 35) wird, was jedoch aktuell noch keineswegs Standard ist (vgl. ebd.). Das Kompetenzzentrum FörMig formuliert als Ziel Durchgängiger Sprachbildung, dass Kindern und Jugendlichen dabei geholfen wird, „die Unterschiede zwischen Alltagssprache, dem alltäglichen Kommunizieren und dem, was bildungssprachlich verlangt ist, beherrschen zu lernen“ (FörMig-Kompetenzzentrum, 2015, o.S.). Dabei wird betont, dass dieses Ziel nicht durch kurzfristige Interventionen erreicht werden kann (vgl. ebd.).

Zusammengefasst geht es bei einem sprachbildenden Unterricht also um die explizite Vermittlung der für den Bildungserfolg erforderlichen Sprachkompetenzen (Quehl & Trapp, 2013). Hintergrund dieser Zielformulierung ist der schon „[s]eit den 1970er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts und lange vor PISA“ (Benholz & Siems, 2016, S. 36) bekannte und benannte „Zusammenhang von sprachlicher Bildung und Schulerfolg“ (ebd.). Auch Becker-Mrotzek weist auf die Bedeutung sprachlicher Fähigkeiten hin. Er betont jedoch, dass es nicht nur um ausreichende Sprachkenntnisse geht (womit v.a. Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache gemeint sind), sondern v.a. um die Bildungssprache (Becker-Mrotzek et al., 2012, S. 2; Lange, 2012, S. 140).

Innerhalb des Projekts FDQI-HU wird Sprachbildung als immanenter Teil von Inklusion verstanden. Das genaue Verhältnis von Inklusion und Sprachbildung muss zurzeit jedoch noch als weitgehend ungeklärt bezeichnet werden, wenngleich die Begriffe immer öfter aufeinander treffen (Hahn & Simon, 2017). Dass Inklusion und Sprachbildung zusammengedacht werden sollten, lässt sich jedoch aufgrund unterschiedlicher Argumentationslinien begründen, die u.a. auf lerntheoretisch-didaktischer sowie gesamtgesellschaftlicher Ebene liegen und aktuell im Rahmen von FDQI-HU herausgearbeitet werden (Hahn & Simon, 2017; Rödel & Simon, i.V.).

 

 

Literatur

Becker-Mrotzek, M., Hentschel, B., Hippmann, K. & Linnemann, M. (2012). Sprachförderung in deutschen Schulen – die Sicht der Lehrerinnen und Lehrer. Ergebnisse einer Umfrage unter Lehrerinnen und Lehrern. (durchgeführt von IPSOS (Hamburg) im Auftrag des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache). http://www.mercator-institut-sprachfoerderung.de/fileadmin/user_upload/Lehrerumfrage_Langfassung_final_30_05_03.pdf. Zugegriffen: 27.12.2017.

Benholz, C. & Siems, M. (2016). Sprachbildender Unterricht in allen Fächern. Konzepte zur Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern in den drei Phasen der Lehrerbildung. In B. Koch-Priewe & M. Krüger-Potratz (Hrsg.), Qualifizierung für sprachliche Bildung. Programme und Projekte zur Professionalisierung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften (Die Deutsche Schule, Beiheft 13, S. 35–51). Münster: Waxmann.

FörMig-Kompetenzzentrum. (2015). Konzeption Durchgängige Sprachbildung. https://www.foermig.uni-hamburg.de/bildungssprache/durchgaengige-sprachbildung.html. Zugegriffen: 27.12.2017.

Hahn, L. & Simon, T. (2017). Zum Verhältnis von Inklusion und Sprachbildung. Einblicke, offene Fragen, Desiderate. Poster im Rahmen der Tagung „Neue Perspektiven für die Lehrkräftebildung: Ergebnisse aus dem Projekt Sprachen-Bilden-Chancen“ an der Humboldt-Universität zu Berlin. https://www.qualitaetsoffensive-lehrerbildung.de/intern/upload/results/01JA1620_SBC_Poster_A0_Hahn_Simon.pdf. Zugegriffen: 23.12.2017.

Lange, I. (2012). Von ‚Schülerisch‘ zu Bildungssprache. Übergänge zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Konzept der Durchgängigen Sprachbildung. In S. Fürstenau (Hrsg.), Interkulturelle Pädagogik und Sprachliche Bildung. Herausforderungen für die Lehrerbildung (S. 123–142). Wiesbaden: Springer VS.

Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache (2016). Sprachliche Bildung/Sprachförderung beim Mercator-Institut. http://www.mercator-institut-sprachfoerderung.de/themenportal/thema/vom-was-zum-wie/. Zugegriffen: 27.12.2017.

Quehl, T. & Trapp, U. (2013). Sprachbildung im Sachunterricht der Grundschule. Mit dem Scaffolding-Konzept unterwegs zur Bildungssprache (FörMig-Material, Bd. 4). Münster: Waxmann.

Rödel, L. & Simon, T. (i.V.). Zum Verhältnis von Inklusion und Sprachbildung – Einblicke, Desiderate, Forschungsperspektiven. Erscheint in: https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online.

Salem, T. (2010). Das Konzept der „Durchgängigen Sprachbildung“. In Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.), „Sprache ist der Schlüssel zur Integration“: Bedingungen des Sprachlernens von Menschen mit Migrationshintergrund (S. 8–18). Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung.