Oberstufe Gymnasium: Debattieren/ Argumentieren & textbasiertes Schreiben
Titel: "Sprachbildung zu den Kompetenzen Debattieren/Argumentieren und zu textbasiertem Schreiben"
Entwicklungsziele
- Förderung der bildungssprachlichen Kompetenzen in der Oberstufe Deutsch zum Debattieren/Argumentieren und zum textbasierten Schreiben
- Gestaltung von bildungssprachlichem Kompetenzerwerb transparent und damit motivierend
Unterrichtsmaßnahmen
Teilprojekt 1) Debattieren/Argumentieren
Im Rahmen einer Unterrichtsreihe analysierten die Schüler:innen zunächst mittels Videomaterial eine Debatte inhaltlich und sprachlich, es wurden (im Plenumsgespräch und in Partnerarbeit mit Hilfe von Arbeitsblättern) Kriterien für erfolgreiches Argumentieren definiert, der Ablauf einer Debatte geklärt, Anforderungen an (gelungene) Pro-Kontra-Debatten spezifiziert und sprachliche Mittel auf Wort- und Satzebene vermittelt (s. Arbeitsmaterial 1). Im letzten Punkt, der speziell auf die sprachliche Bildung fokussierte, spielte das sog. "Konkretisierungsraster" (vgl. Hägi-Mead & Tajmel, 2023; AM 1: M4, M5) eine zentrale Rolle.
Arbeitsmaterial 1: Vorbereitung der Debatte mit Konkretisierungsraster (s. Bild)
Bei der Durchführung der Debatte sollten die zuschauenden Schüler:innen u.a. auf die Umsetzung der Anforderungen, auch die sprachlichen, durch die Sprecher:innen achten (s. Arbeitsmaterial 2, M8).
Arbeitsmaterial 2: Durchführung der Debatte
Die Ergebnisse der Debatte wurden in einer späteren Unterrichtsstunde im Gespräch mit den Schüler:innen ausgewertet.
Teilprojekt 2) textbasiertes Schreiben
In dieser zweiten Unterrichtsreihe wurde das Schreiben auf Basis eines gelesenen Textes vermittelt und geübt; hierbei kam sowohl in der Planung als auch in der Durchführung der sog. "Planungsrahmen" (vgl. Hägi-Mead & Tajmel, 2023) zum Einsatz.
Arbeitsmaterial 3: Planungsrahmen zum materialgestützten Schreiben (2 Seiten)
Begleitforschung/ Evaluation
Teilprojekt 1) Es fanden Unterrichtsbesuche durch die Projektleitung/Forscherin und drei Lehramtsstudentinnen statt; am Tag der Debatte analysierten diese mittels eines vorher gemeinsam mit der Lehrerin entwickelten Beobachtungsbogens die Debatte aus sprachlicher Hinsicht. Die Beobachterinnen konnten auch konkrete sprachliche Formulierungen der Schüler:innen dokumentieren, was der Lehrerin als Moderation der Debatte zeitgleich nicht möglich war.
Forschungsinstrument: Beobachtungsbogen
Im Rahmen einer späteren Unterrichtsstunde zur Auswertung der Debatte und der Methode ordneten die Schüler:innen zunächst unterschiedliche bekannte und aus der Debatte entnommene Formulierungen den 5 für die Reihe definierten, sprachlichen Kompetenzen zu (aktiv zuhören, bewerten, kritisch Stellung nehmen, diskutieren/sich auseinandersetzen mit Argumenten, prüfen/überprüfen), die Formulierungen wurden in ihrer Zuordnung dann zugeordnet (Ergebnissicherung). Danach wurden auf einem Padlet die Eindrücke und Verbesserungsvorschläge der Schüler:innen zur Unterrichtsreihe gesammelt.
Padlet für Schüler:innen-Feedback
Teilprojekt 2) Die Lehrerin besprach mit den Schüler:innen in der folgenden Unterrichtsstunde deren Eindrücke zu ihren Lernergebnissen und sammelte Vorschläge zur Verbesserung des didaktisch-methodischen Vorgehens.
Ergebnisse
Teilprojekt 1) Die Beobachtung der Debatte zeigte generell eine gute sprachliche Umsetzung der geübten Formulierungen, wenngleich der Aufmerksamkeitsfokus der Schüler:innen v. a. auf dem Finden von (Gegen-)Argumenten zu liegen schien. Hier wurden dann oft alltagssprachliche Formulierungen verwendet. Besonders die vorbereiteten Plädoyers zu Beginn der Debatte wiesen passende sprachliche Formulierungen auf - die schriftliche Vorbereitung ermöglichte dies gut. Hierzu gehörten neben Schlüsselwörtern z. B. stilistisch wirksame Inversionen und „wenn… so [dann]“-Formulierungen.
Das Feedback der Schüler:innen in der Auswertungsstunde bezog sich v. a. auf gelernte fachliche Inhalte und deren Transfer auf andere Kontexte, inkl. der eigenen sprachlichen Weiterentwicklung. Vor allem hätten sie sich für die Debatte eine freie Wahl der Sprecher:innenreihenfolge gewünscht (diese war vorgegeben gewesen); Vorschläge zur besseren sprachlichen Vorbereitung gab es keine.
Teilprojekt 2) Die Schüler:innen teilten der Lehrer:in mit, dass ihnen die Formulierungen auf dem Planungsrahmen bei der Vorbereitung, der Erarbeitung und dem gegenseitigen Evaluieren der erstellten Texte geholfen hätten. Sie fühlten sich trotz einer relativ kurzen Einführung durch die Lehrerin und der Tatsache, dass dieses Format so noch nicht trainiert worden war, recht sicher in der Anwendung, vgl. z. B. diese Rückmeldung: "Operatoren und entsprechende Formulierungen waren für meine Textgestaltung sehr hilfreich und ebenso zur Korrektur". Zum Teil zeigten sie sich sogar überrascht, wie gut sie diese doch komplexe Aufgabe anhand der Materialien umsetzen konnten. Für die Zukunft wünschten sie sich hinsichtlich der sprachlichen Anforderungen weiterhin ähnlich transparent-machende Materialien.
Literatur
Hägi-Mead, S., & Tajmel, T. (2023). Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit in der Unterrichtsplanung. In A. Wildemann & L. Bien-Miller (Eds.), Sprachbewusstheit: Perspektiven aus Forschung und Didaktik (pp. 451–490). Wiesbaden, Heidelberg: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-39229-1_13