Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Humboldt-Universität zu Berlin | Professional School of Education | Internationales | Humboldt geht in die Schulen_international | East China Normal University Shanghai und Cao Yang High School No. 2 (China)

East China Normal University Shanghai und Cao Yang High School No. 2 (China)

Achtung: Das Projekt ruht momentan (Stand 2020).

6-wöchiger Aufenthalt an der Cao Yang High School No. 2 (September/Oktober)

Abb.: CC0 + Professional School of Education
 

Die Kooperation zwischen der PSE und der Graduate School der East China Normal University (ECNU), Shanghai bietet vier Lehramtsstudierenden die Möglichkeit, das Praxissemester in Shanghai an der Cao Yang High School No2 zu beginnen und somit ein anderes Bildungssystem kennenzulernen und mit chinesischen Lehramtsstudierenden in Austausch zu kommen.


Die Studierenden hospitieren und unterrichten an der Schule im Deutschunterricht und im weiteren deutsch- oder englischsprachigen Fachunterricht. Sie gestalten die "Deutsche Ecke" und tragen zur Verbesserung der Deutschkenntnisse der Schüler*innen der Schule bei.

FAQ

Welche Bewerbungsvoraussetzungen sollte ich erfüllen?

 

Wann kann ich mich bewerben?

 

Wie werde ich auf den Auslandsaufenthalt von der PSE vorbereitet?

 

Was genau werde ich vor Ort in Shanghai machen?

 

Wie werde ich in Shanghai wohnen?

 

Was passiert nach meiner Rückkehr?

 

Deutsche Ecke

Die Deutsche Ecke bietet den Schülerinnen und Schülern der Cao Yang High School No2 täglich die Gelegenheit, ihre Deutschkenntnisse im mündlichen Austausch anzuwenden und zu festigen.

 

Während ihrer Pausenzeit kamen einzelne Schülerinnen und Schüler jeweils in Kleingruppen zu uns, damit wir ihnen Fragen aus dem Katalog der anstehenden mündlichen Prüfung stellen konnten.

 

Die Zeit der deutschen Ecke wurde nach ein paar Wochen für Theaterproben genutzt. So wurden wir beauftragt ein „typisch deutsches“ Theaterstück mit ausgewählten Schülerinnen und Schülern einzustudieren.

 

...eine Konversationsstunde, bei der sie sich zu zweit oder manchmal zu dritt mit einem Lehrer, oder in diesem Fall mir, unterhalten, um sich auf die Prüfung für das Deutsche Sprachdiplom vorzubereiten. Dabei hatte ich die Möglichkeit, die Schüler besser kennenzulernen,...

 

Drei Mal in der Woche um die Mittagszeit betreue ich die sogenannte Deutsche Ecke und wir sprechen eine Stunde lang über ein Thema (die gelben Blätter der KMK hängen in unserem Büro, mit den Fragen, die in der Prüfung vorkommen könnten...

Erfahrungsberichte

Hier finden Sie Erfahrungsberichte von Studierenden, die an dem Projekt teilgenommen haben.

Erfahrungsbericht 2014_1
Erfahrungsbericht 2014_2
Erfahrungsbericht 2014_3
Erfahrungsbericht 2015_1
Erfahrungsbericht 2015_2
Erfahrungsbericht 2016
Erfahrungsbericht 2017
Erfahrungsbericht 2018
Erfahrungsbericht 2019

Video Cao Yang High School (2016)

Das Video wurde von den Studierenden (Robby Büchner, Katja Pardey) zum Abschied von der Schule und der Universität erstellt.

Hier finden Sie außerdem die Webseite der East China Normal University und den Blog des Germanistik-Zentrums der Tongji-Universität Shanghai auf denen über die deutschen Studierenden aus dem diesjährigen Austausch berichtet wird.