Übergänge Schule - Universität
Eine Brücke zwischen den Institutionen bilden.
Foto: marqs/ photocase.de

Diese Form der Kooperation hat an der Humboldt-Universität eine lange Tradition. Schüler*innen lernen in der Universität. Sie hören Vorlesungen, experimentieren in Laboren und erkunden die Bibliothek. Am Lernort Universität können sie eigene Erfahrungen sammeln und sich fachlich orientieren. Zugleich lernen sie Hochschullehrer*innen und Studierende im Unterricht ihrer Schule kennen. Dadurch können Schwellenängste abgebaut und neue Interessen geweckt werden.
Schule am Lernort Universität
Berliner Netzwerk
![Berliner Netzwerk [alternativer Bildtext]](https://pse.hu-berlin.de/de/schule/fuer-lehrerinnen/bilder/berliner-netzwerk-204x62/@@images/1c35530d-7a11-4925-a946-6228f80e67ad.jpeg)
- Ein aus aktuell 5 Schulen bestehendes Netzwerk zur nachhaltigen Förderung des Matheunterrichts.
mehr...
Charité - Pate der Europaschule Neues Tor
![Charité Europaschule [alternativer Bildtext]](https://pse.hu-berlin.de/de/schule/fuer-lehrerinnen/bilder/charite-europaschule-204x62/@@images/9011f86d-f94f-4713-9c37-2df72536afc9.jpeg)
- Mit der Kooperation wird Schüler*innen die Option gegeben, hinter die Kulissen der Charité zu blicken. mehr...
Humangenetische Diagnostik und Beratung
![Humangenetische Diagnostik [alternativer Bildtext]](https://pse.hu-berlin.de/de/schule/fuer-lehrerinnen/bilder/humangenetische-diagnostik-204x62/@@images/5904e3e1-7080-40ed-8202-99057e6c536a.jpeg)
- In einer Veranstaltung an der Charité wird Schulklassen die Bedeutung diagnostischer Verfahren illustriert.
mehr...
Internationale Masterclasses
![Internationale Masterclasses [alternativer Bildtext]](https://pse.hu-berlin.de/de/schule/fuer-lehrerinnen/bilder/internationale-masterclasses-kopie-cropped.jpg/@@images/b80dea98-9502-4cf5-89db-a929df8f128c.jpeg)
- Moderne Forschung in der Teilchenphysik kann von Schüler*innen hautnah miterlebt werden.
mehr...
Kooperation im Fach Biologie
![Kooperation Biologie [alternativer Bildtext]](https://pse.hu-berlin.de/de/schule/fuer-lehrerinnen/bilder/kooperation-biologie%20204x62/@@images/4ad6d4dd-7f75-4e26-9701-d5f492d21c76.jpeg)
Durch die Kooperation wird es Schulen ermöglicht, die Forschung zu unterstützen und die Unterrichtsqualität zu steigern. mehr...
Medien- und Informa-tionskompetenz
![Medien-Informationskompetenz [alternativer Bildtext]](https://pse.hu-berlin.de/de/schule/fuer-lehrerinnen/bilder/medien-informationskompetenz-204x62/@@images/08d1b224-6ecc-43a9-86ca-76aea8bcc971.jpeg)
- In Vorbereitung auf die 5. PK bietet die HU eine Einführung in die Recherchemöglichkeiten der Bibliothek. mehr...
Mehr Frauen in die Informatik!
![Mehr Frauen in die Informatik [alternativer Bildtext]](https://pse.hu-berlin.de/de/schule/fuer-lehrerinnen/bilder/Mehr%20Frauen%20in%20die%20Informatik%20204x62/@@images/ad1acd10-bfcb-4734-ab44-f46c9f89aded.jpeg)
- Zahlreiche Aktivitäten dienen dazu, die Anzahl der Studentinnen im Fach Informatik zu erhöhen. mehr...
Schüler*innen-Gesellschaften
![Schüler*innen-Gesellschaften [alternativer Bildtext]](https://pse.hu-berlin.de/de/schule/fuer-lehrerinnen/bilder/SG%20204x62/@@images/db91c653-46a9-4297-b6d3-19f610c8f21c.jpeg)
- Schüer*innen können in regelmäßig stattfindenden AGs ihre Interessen erkunden.
mehr...
Abiturleistungen als Studienleistung anerkennen
Berliner Netzwerk
![Berliner Netzwerk [alternativer Bildtext]](https://pse.hu-berlin.de/de/schule/fuer-lehrerinnen/bilder/berliner-netzwerk-204x62/@@images/1c35530d-7a11-4925-a946-6228f80e67ad.jpeg)
- Ein aus aktuell 5 Schulen bestehendes Netzwerk zur nachhaltigen Förderung des Matheunterrichts.
mehr...
Besondere Lernleistungen
Medien- und Informa-tionskompetenz
![Medien-Informationskompetenz [alternativer Bildtext]](https://pse.hu-berlin.de/de/schule/fuer-lehrerinnen/bilder/medien-informationskompetenz-204x62/@@images/08d1b224-6ecc-43a9-86ca-76aea8bcc971.jpeg)
- In Vorbereitung auf die 5. PK bietet die HU eine Einführung in die Recherchemöglichkeiten der Bibliothek. mehr...
Unterstützung bei der Studienwahl
esra - das
Studienorientierungstool
![Esra Studienorientierung [alternativer Bildtext]](https://pse.hu-berlin.de/de/schule/fuer-lehrerinnen/bilder/esra%20Logo%20204x62/@@images/71e72379-eca7-493d-8e7d-d1cf09ae4cf0.jpeg)
- Ein Portal, das Schüler*innen dabei unterstützt, die eigenen Interessen zu erkennen.
mehr...
Lehramtsstudium an der Humboldt-Universität
![Lehramtsstudium [alternativer Bildtext]](https://pse.hu-berlin.de/de/schule/fuer-lehrerinnen/bilder/lehramtsstudium-cropped.jpg/@@images/8602c10a-6df6-4cc9-9ece-3662fb26233e.jpeg)
- Die Lehramtsausbildung an der HU entwickelt sich stetig weiter und führt zu neuen Erkenntnissen.
mehr..
Mehr Frauen in die Informatik!
![Mehr Frauen in die Informatik [alternativer Bildtext]](https://pse.hu-berlin.de/de/schule/fuer-lehrerinnen/bilder/Mehr%20Frauen%20in%20die%20Informatik%20204x62/@@images/ad1acd10-bfcb-4734-ab44-f46c9f89aded.jpeg)
- Zahlreiche Aktivitäten dienen dazu, die Anzahl der Studentinnen im Fach Informatik zu erhöhen. mehr...
Schüler*innen-Gesellschaften
![Schüler*innen-Gesellschaften [alternativer Bildtext]](https://pse.hu-berlin.de/de/schule/fuer-lehrerinnen/bilder/SG%20204x62/@@images/db91c653-46a9-4297-b6d3-19f610c8f21c.jpeg)
- Schüer*innen können in regelmäßig stattfindenden AGs ihre Interessen erkunden.
mehr...
Warum Physik studieren?
![Warum physik studieren? [alternativer Bildtext]](https://pse.hu-berlin.de/de/schule/fuer-lehrerinnen/bilder/warum-physik%20studieren%20204x62/@@images/9cb09dee-7c7c-422b-b4e2-de5e180c0a64.jpeg)
- Die Physik ist eine außerordentlich spannende, sich rasant weiter entwickelnde Wissenschaft. mehr...
Zukunftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin
![Logo: Team Zukunftscampus [alternativer Bildtext]](https://pse.hu-berlin.de/de/schule/fuer-lehrerinnen/uebergaenge-schule-universitaet/zuca-klein-cropped.jpg/@@images/71bcf02d-d8cd-4760-aca4-ef0d0fbd1506.jpeg)
- Eine Veranstaltung der SenBJF und den 4 Berliner Universitäten, um Schüler:innen mit dem Lehrberuf vertraut zu machen.
mehr...