nachrichten-schule
Auf dieser Seite werden Nachrichten für alle Akteur*innen aus dem Bereich Schule gesammelt.
Save the date – „Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin“ am 3.3.2023
Der „Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin“ für Schüler:innen findet am 3. März statt und bietet umfassende Informationen zum Lehramtsstudium im Land Berlin.
Neu im Schulportal: Zukunftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin
Mit der Veranstaltung „Zukunftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin“ sollen Schüler:innen Einblicke in den Lehrer:innenberuf und die Lehramtsausbilung erhalten.
Ukrainische Autor:innen geben Schreibwerkstätten und lesen für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Neu im Schulportal: Humboldt Explorers
Das Projekt Humboldt Explorers ist ein Angebot für Berliner Schulen und richtet sich an Lerngruppen von der 7. bis zur 10. Jahrgangsstufe aller Schulformen.
Veranstaltung: Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin
Der Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin für Schüler:innen findet am 4. März 2022 von 9:00 bis 13:00 Uhr vollständig digital via Zoom statt. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler:innen, die sich für ein Lehramtsstudium an einer der vier Berliner Universitäten bzw. den Beruf als Lehrkraft interessieren.
Neu im Schulportal: Friedrich-Gedike-Seminar
Mit dem Friedrich-Gedike-Seminar wird Lehrkräften der Fächer Latein und Griechisch eine fachwissenschaftliche Weiterbildungsmöglichkeit geboten.
Ringvorlesung „Inklusion und Heterogenität im Fremdsprachenunterricht“
Das Programm zur Ringvorlesung „Inklusion und Heterogenität im Fremdsprachenunterricht“ für das Sommersemester 2021 ist nun verfügbar sowie die Anmeldung möglich.
Digitaler Zukunftscampus 2021 am 5. März
Auf dem Zukunftscampus erhalten Schüler*innen wichtige Einblicke und Informationen zum Lehramtsstudium.
Tag der offenen Tür an der HU DIGITAL
Auch in diesem Jahr findet für Studieninteressierte wieder ein Tag der offenen Tür statt, auf dem auch diesem wieder die PSE vertreten ist. Die Veranstaltung findet digital statt.
Fortbildung Online-Unterrichten - Inhalte und Feedback jetzt abrufbar!
Die Online-Fortbildung war mit fast 1.000 Teilnehmer*innen sehr nachgefragt. Die Aufzeichnungen, Folien sowie Feedbackbögen/Wunschliste sind nun verfügbar!
Lehrkräfte-Nachwuchs gesucht!
Der „Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin“ für Schüler*innen findet am 6. März statt
Pisa und Co. werden kritisch rezipiert
Mit seiner Antrittsvorlesung am 5. Februar trat Professor Christian Lundahl von der Universität Örebro den Fritz-Karsen-Chair 2020 an der Humboldt-Universität zu Berlin an.
Humboldt meets school
Die Schüler*innen-Gesellschaften und der Club Lise der Humboldt-Universität stellen sich vor!
JETZT ONLINE: Didaktisches Modell für inklusives Lehren und Lernen
Das Projekt „Fachdidaktische Qualifizierung Inklusion angehender Lehrkräfte an der Humboldt-Universität zu Berlin“ (FDQI-HU) unter der wissenschaftlichen Leitung von Vera Moser und Detlef Pech entwickelte ein „Didaktisches Modell für inklusives Lehren und Lernen“, auf dessen Basis hochschuldidaktische Lehr-Lern-Settings konzipiert und erprobt werden.
Bericht: Zukunftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin
Tagung: Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin
Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse schnuppern Uniluft und erfahren mehr über das Lehramtsstudium