Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Zukunftscampus – Neue Lehrkräfte für Berlin

Das Projekt „Zukunftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin“ ist eine Veranstaltung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Zusammenarbiet mit den vier Berliner Universitäten, um Schüler:innen mit dem Lehrberuf vertraut zu machen.

Das Projekt „Zukunftscampus – Neue Lehrkräfte für Berlin“ startete am 23. September 2016 als Gemeinschaftsveranstaltung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, der Freien Universität Berlin , der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin, der Universität der Künste Berlin und dem Berliner Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationshintergrund Vielfalt bildet Berlin.

 

Im Rahmen des Projekts "Zukunftscampus – Neue Lehrkräfte für Berlin" engagieren sich eine große Anzahl von Akteur:innen für den Nachwuchs an Lehrerinnen und Lehrern an Berliner Schulen.  Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 10 in ihrer Berufs- und Studienwahl zu unterstützen und sie für den Schuldienst zu begeistern. Um dies zu ermöglichen, werden kurze Vorträge zum Studium, der Bewerbung und der Studienfinanzierung angeboten und ein direkter Austausch mit Lehramtsstudierenden ermöglicht. Zudem bieten verschiedene Workshops Einblicke in pädagogisch relevante Themengebiete. Auch die Eltern interessierter Schüler:innen sind herzlich willkommen! 

Zur Webseite des "Zukunftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin" (Öffnen durch Klicken).

 

Ansprechpartner:innen

Dr. Jennifer Zimmermann
Leitung Bereich Service für Lehramtsstudierende
Humboldt-Universität zu Berlin
Professional School of Education
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0106 (1.OG)
10117 Berlin

Jennifer.Zimmermann@hu-berlin.de
(030) 2093-70831
(030) 2093-70816