Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Humboldt-Universität zu Berlin | Professional School of Education | Aktuelles | PSE-Nachrichten | Ringvorlesung „Literalität und Inklusion“ im SoSe 2024

Ringvorlesung „Literalität und Inklusion“ im SoSe 2024

Diese Ringvorlesung vereint Themen aus den Bereichen Sprachbildung, Deutsch als Zweitsprache und Sonderpädagogik. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!


Literalität, als Schlüsselkompetenz im Umgang mit geschriebener und visueller Information, spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung von Chancengleichheit und Inklusion. Inklusive Literalität zielt darauf ab, Barrieren abzubauen und sicherzustellen, dass alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen, die Möglichkeit haben, aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen. Die Entwicklung von Literalität vollzieht sich über die gesamte Lebensspanne und wird damit zur Aufgabe für Frühförderung, Schule und Erwachsenenbildung.
Im Fachdiskurs beschäftigen sich die Bereiche Sprachbildung, Deutsch als Zweitsprache und Sonderpädagogik jeweils aus ihrer eigenen Perspektive mit dem Thema Literalität und Inklusion, diese Perspektiven werden aber bisher selten zusammen gedacht. Die Ringvorlesung bringt diese Perspektiven zusammen und lädt alle Interessierten zum gemeinsamen Diskurs ein.

 

Mittwochs 16:00 bis 18:00 Uhr c.t.
Unter den Linden 6, Raum 3038

 

Programm:

24.04.

Zwischen Sprachbildung und Sonderpädagogik – Literalität in inklusiven Settings

Prof. Dr. Markus Spreer, Universität Leipzig

15.05.

Herausforderungen beim Literacy-Erwerb im Deutschen als Zweitsprache von erwachsenen Migrant:innen

Prof.in Dr.in Christine Czinglar & Franziska Förster,

Friedrich-Schiller-Universität Jena

29.05.

Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik bei mehrsprachigen Kindern mit einer kognitiven Beeinträchtigung

Dr.in Maren Aktaş,

Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung e.V.

05.06.

Sprachliche Bildung neu zugewanderter Schüler:innen mit Taubheit/ Schwerhörigkeit

Prof.in Dr.in Nicole Marx & Dr. Jürgen Wessel, Universität zu Köln

Prof.in Dr.in Claudia Becker, Humboldt-Universität zu Berlin

26.06.

DaZ-Unterricht als Traumaarbeit

Dr.in Verena Plutzar, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Universität Wien

Prof. Dr. David Zimmermann, Humboldt-Universität zu Berlin

10.07.

Podiumsdiskussion

Heißt diagnostizieren, dass ich testen muss?

 

Abstracts:

24.04.

Zwischen Sprachbildung und Sonderpädagogik – Literalität in inklusiven Settings

Prof. Dr. Markus Spreer, Universität Leipzig

Sprache gilt als der Schlüssel zu Bildung und zur Teilhabe an der Gesellschaft. Der Erwerb der Schriftsprache wird dabei als wichtiger Meilenstein in der Bildungsbiographie betrachtet. Die Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen ist somit nicht erst seit der Ratifizierung der UN-BRK integrale Aufgabe inklusiver Lernsettings. Das Erlernen von Lesen und Schreiben kann dabei für Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen eine besondere Herausforderung darstellen (Sachse & Bernasconi 2024). Hinzu kommt, dass der Auf- und Ausbau literaler Kompetenzen weitaus mehr als die grundlegende Vermittlung der Kulturtechniken Lesen und Schreiben bedeutet (Feilke 2011).

Die Bedeutung von Sprache und Schrift sowie didaktische Umsetzungsideen im Hinblick auf ihren Auf- und Ausbau in inklusiven Settings soll im Vortrag exemplarisch anhand der Schwerpunkte Unterstützte Kommunikation und bildungssprachliche Kompetenzen betrachtet werden. Notwendige zentrale Fähigkeiten der Lehrkräfte sind dabei das aktive Suchen und Realisieren von Angeboten für Schüler*innen mit ganz unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen sowie den Fokus auf Schrift in persönlich bedeutsame Kontexte einzubetten (Sachse & Bernasconi 2024).

 

Prof. Dr. Markus Spreer

ist Sonderpädagoge mit zweitem Staatsexamen mit den Schwerpunkten Sprache und Kommunikation sowie körperlich-motorische Entwicklung und seit 2022 Professor für Pädagogik im Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung an der Universität Leipzig am Institut für Förderpädagogik. Nach seinem Studium war er zunächst als Förderlehrkraft an einem Berufsbildungswerk tätig und anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Sprache und Kommunikation und sowie als Juniorprofessor für Pädagogische Prävention von Entwicklungsbeeinträchtigungen und Frühförderung (ohne TT) an der Universität Leipzig. Nach einer sich anschließenden Tätigkeit als Sonderpädagoge in einem Förderzentrum leitete er 2020 bis 2022 die Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung der Sprache und Kommunikation an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Forschungsinteressen betreffen die Themenbereiche Sprachförderung, die pragmatisch-kommunikative Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, Partizipation und Teilhabe, sonderpädagogische Diagnostik sowie Bildungswege von Menschen mit Beeinträchtigungen.

15.05.

Herausforderungen beim Literacy-Erwerb im Deutschen als Zweitsprache von erwachsenen Migrant:innen

Prof.in Dr.in Christine Czinglar & Franziska Förster, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Teilhabe und Literacy sind in schriftkulturellen Gesellschaften eng miteinander verknüpft (Schramm 2021). Trotz hoher Teilnahmezahlen an DaZ-Alphabetisierungskursen ist nur wenig über den Schriftspracherwerb von Erwachsenen bekannt. Es fehlen großangelegte Studien, sowie forschungsbasierte Diagnose- und Bewertungsinstrumente, die die Grundlage für pädagogische Interventionen darstellen. Ausgehend von vorläufigen Ergebnissen des aktuellen Forschungsprojekts ELIKASA (Czinglar et al. 2022) möchten wir die vielfältigen Herausforderungen im zweitsprachlichen Literacy-Erwerb bei erwachsenen Migrant:innen näher beleuchten. Diese Lernendengruppe zeichnet sich durch eine hohe Heterogenität z.B. in Bezug auf Aufenthaltsdauer, mündliche L2-Kenntnisse, Bildungserfahrung, Literacy in der Erstsprache (L1) und Mehrsprachigkeit aus. In ELIKASA wurden über 100 Teilnehmende in kontrastiven Alphabetisierungskursen des KASA-Projekts (https://kasa.giz.berlin/) untersucht, in denen bilinguale Lehrkräfte unter Rückgriff auf eine geteilte Herkunftssprache (Arabisch, Türkisch oder Farsi-Dari) Deutsch vermittelten. Lernende stehen vor der Herausforderung, sich sowohl technische als auch funktionale Literacy-Kompetenzen in der Zweitsprache (L2) anzueignen (Schramm 2022), wobei auf den Erwerbsprozess viele Einflussfaktoren wirken, wie z.B. der Grad an mündlichen Kenntnissen der L2 Deutsch, die Schulbildung, sowie erstsprachliche (L1) Kompetenzen (Lemke-Ghafir et al. 2021). Anhand ausgewählter Ergebnisse gehen wir exemplarisch auf die Entwicklung technischer Literacy-Kompetenzen ein, die wir u.a. über eine Worterkennungsaufgabe, ein Wortdiktat und eine Vorleseaufgabe sowohl in der L1 als auch in der L2 erhoben haben. In einer qualitativen Teilstudie wurde die funktionale Dimension von Literacy anhand alltäglicher Begegnungen mit der Schriftsprache Deutsch außerhalb des institutionellen Kontexts erhoben. 12 arabischsprachige Teilnehmende berichten von oftmals herausfordernden Situationen, in denen Lesen oder Schreiben auf Deutsch eine Rolle spielt, von ihren Bewältigungsstrategien und Praktiken, die sie ausbilden (Förster et al. 2022). Als Fazit leiten wir ab, welche Aufgaben sich für die Forschung und die Didaktik stellen, um den identifizierten Hürden zu begegnen.

Literatur:

Czinglar, Christine, Yulia Edeleva, Gina Do Manh, Franziska Förster, Zeynep Arslan, Yousuf Aboamer, Feroz Nuranfar & Parivash Mashhadi (2022): ELIKASA – ein mehrsprachig ausgerichtetes Forschungsprojekt zur Entwicklung basaler Literalität von erwachsenen DaZ-Lernenden in Alphabetisierungskursen. In Zeynep Kalkavan-Aydın (Hrsg.): Schriftspracherwerb und Schriftvermittlung bei Mehrsprachigkeit. Münster, New York: Waxmann, 157-180.

Förster, Franziska, Yousuf Aboamer & Christine Czinglar (2023): Literale Alltagspraktiken erwachsener arabischsprachiger Migrant*innen im Kontext zweitsprachlicher Alphabetisierung. In Jochen Balzer, Michael Schmid, Zeynep Kalkavan-Aydın & Stefan Jeuk (Hrsg.): Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit. Jahresschrift Bd. 16. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin (daz-portal), 143-161. Online: https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/26626.

Lemke-Ghafir, Cosima, Miguel Rezzani, Christoph Schroeder & Dorotheé Steinbock (2021): Erste Schrift und zweite Sprache. Migrant_innen ohne oder mit geringer formaler Bildung in Alphabetisierungskursen. IMIS Working Paper 11, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück. Osnabrück: IMIS.

Schramm, Karen (2022): Didaktisch-methodische Themenfelder der DaZ-Alphabetisierung. In Britta Marschke (Hrsg.): Handbuch der kontrastiven Alphabetisierung. Berlin: Erich-Schmidt-Verlag, 25-38.

Schramm, Karen (2021): Zur Entwicklung supranationaler Deskriptoren für die zweitsprachliche Alphabetisierung – das LASLLIAM-Projekt des Europarats. Informationen Deutsch als Fremdsprache 48 (6): 571-581.

 

Prof.in Dr.in Christine Czinglar

Studium der Allgemeinen Sprachwissenschaft an der Universität Wien; 2004-2009 OeAD-Lektorat in Ungarn; 2013 Promotion mit einer Arbeit zum Einfluss des Alters auf den Erwerb der Verbstellung im Deutschen als Zweitsprache; 2012-2014 Key Researcher im WWTF-Projekt INPUT zum Input von drei- bis vierjährigen Kindern in der Familie und im Kindergarten; 2014-2018 Juniorprofessur DaFZ mit SP DaZ Universität Kassel; seit 2019 Professur DaF/DaZ Friedrich-Schiller-Universität Jena. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Zweitspracherwerb, Mehrsprachigkeit, individuelle Differenzen unter Einbezug von Einflussfaktoren wie Alter, Input, literale Kompetenzen; Schriftspracherwerb gering literalisierter Erwachsener in Alphabetisierungskursen. E-Mail: christine.czinglar@uni-jena.de

 

Franziska Förster

Studium der Islamwissenschaft, DaF/DaZ und Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (2004-2011), freiberufliche Lehrkraft für DaF, 2016-2019 Weiterbildungs- und Beratungstätigkeit zu Sprachförderung im Bereich der ehrenamtlichen Geflüchtetenhilfe, seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für DaF/DaZ der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Mitarbeit im Projekt ELIKASA zur Entwicklung literaler Kompetenzen in der DaZ-Erwachsenenalphabetisierung (Leitung Christine Czinglar), Promotionsprojekt zu literalen Alltagspraktiken erwachsener Migrant:innen im arabisch-deutschen Kontext. Forschungsinteressen: Literacy als soziale Praxis, rekonstruktiv-interpretative Forschung im Kontext von Mehrsprachigkeit, mehrsprachige Sprachdiagnostik. E-Mail: franziska.foerster@uni-jena.de

29.05.

Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik bei mehrsprachigen Kindern mit einer kognitiven Beeinträchtigung

Dr.in Maren Aktaş, Bielefelder Institut für frühkindliche Entwicklung e.V.

Die kommunikative und sprachliche Entwicklung von Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen einzuschätzen, stellt Fachleute vor eine Herausforderung: Wie kann man einerseits dem Kind in seiner Individualität gerecht werden und gleichzeitig methodische Standards einhalten? „Übliche“ Aufgaben für das jeweilige Lebensalter eignen sich in der Regel nicht, weil die sprachlichen Entwicklungsverzögerungen der Kinder oft erheblich sind.

Wächst ein Kind mit einer kognitiven Beeinträchtigung zudem mehrsprachig auf, potenzieren sich die methodischen Schwierigkeiten: Die Sprachbiografien der Kinder und ihre Lernbedingungen sind so unterschiedlich, dass man sie eigentlich nicht miteinander vergleichen kann. Es sind so viele Einflussfaktoren zu beachten, die zudem schwer zu erfassen sind, dass es schwierig ist, den Überblick zu behalten - und doch müssen Diagnostiker:innen Entwicklungsstörungen erkennen und über Förder- und Therapiebedarfe entscheiden.

In diesem Seminar wird mit dem „Konzept der entwicklungsorientierten Sprachdiagnostik“ ein pragmatischer Lösungsvorschlag unterbreitet (Aktas, 2012, 2022), wie sich der sprachliche Entwicklungsstand einschätzen lässt. Dabei wird eine quantitativ-normorientierte Auswertung (Ermittlung eines ungefähren sprachlichen „Entwicklungsalters“) mit einer qualitativ- theoriegeleiteten Auswertung kombiniert. Dazu werden die theoretischen Grundlagen erläutert, das konkrete Vorgehen inklusive praxistauglicher Instrumente dargestellt sowie Folgerungen für die Förderung abgeleitet. Das Konzept ist in über einen breiten Altersbereich und in unterschiedlichen Anwendungsfeldern nutzbar.

 

Dr.in Maren Aktaş, Diplom-Psychologin

1998 - 2004 wiss. Mitarbeiterin im Fachbereich Entwicklungspsychologie (Universität Bielefeld; Prof. H. Grimm); Mitwirkung u.a. an der Entwicklung der Sprachentwicklungstests SETK-2 und SETK 3-5; 2005: Sozialpädiatrisches Zentrum der Charité (Universitätsmedizin Berlin; Prof. A. Grüters-Kieslich). 2006-2012: Elternzeit. 2012-2014: Lehrkraft im Fachbereich Rehabilitationspsychologie (TU Dortmund; Prof. H. Tröster); seit 01/2018 teilzeitbeschäftigt im Sozialpädiatrischen Zentrum des Klinikums Solingen (Entwicklungsdiagnostik); seit 09/2014 in freier Praxis tätig: Fortbildungen für (früh-)pädagogische Fachkräfte, Sprach:therapeutInnen; Kinderärzt:innen etc. zu diversen Themen der Entwicklungspsychologie; eigene Forschungsprojekte zur Diagnostik der Kommunikations- und Sprachentwicklung von ein- und mehrsprachigen Kindern.

05.06.

Sprachliche Bildung neu zugewanderter Schüler:innen mit Taubheit/ Schwerhörigkeit

Prof.in Dr.in Nicole Marx & Dr. Jürgen Wessel, Universität zu Köln

Prof.in Dr.in Claudia Becker, Humboldt-Universität zu Berlin

Trotz bekannter Problemlage wird weltweit kaum zur sprachlichen Entwicklung und Bildung zugewanderter gehörloser und schwerhöriger Schüler:innen geforscht. Diese Gruppe wird ohne belastbare Informationen über ihre unterschiedlichen schrift- und lautsprachlichen sowie gebärdensprachlichen Erwerbsverläufe, Sprachprofile und Schulkarrieren beschult. Darüber hinaus besteht eine deutliche Lücke in der Ausbildung ihrer Lehrkräfte, in der Entwicklung, Erprobung und Evaluation effektiver Unterrichtsmaßnahmen sowie in der Entwicklung von angemessenen Unterrichtsmaterialien.
Wir berichten über das aktuelle Forschungsprojekt IDeALL, das hier entstandene Forscher:innen- und Lehrer:innennetzwerk, die bislang entwickelten Forschungsschwerpunkte, erste Studienergebnisse, die Sensibilisierung der Lehramtsstudierenden im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation sowie die im Rahmen von Hochschulkursen entstandenen Praxismaterialien.
 
Prof.in Dr.in Nicole Marx
Nicole Marx ist Professorin für Sprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache an der Universität zu Köln. Sie arbeitet seit 1999 auf dem Gebiet des Mehrsprachenerwerbs mit einem besonderen Schwerpunkt auf Interventionsstudien und das gleichzeitige Lernen und Lehren mehrerer Sprachen. Ihre aktuellen Forschungsinteressen liegen in der Sprachenentwicklung neu zugewanderter Schüler*innen in verschiedenen Kontexten und Fähigkeiten. Seit 2021 beschäftigt sie sich im Rahmen zweier Projekte mit dem Sprachenlernen neu zugewanderter Schüler*innen mit Hörbehinderung.
 
Dr. Jürgen Wessel
Jürgen Wessel ist seit 2006 Studienrat im Hochschuldienst an der Universität zu Köln, Arbeitsbereich Pädagogik und Didaktik für Menschen mit Hörbehinderung (Schwerpunkt Gebärdensprache). Seit 2021 koordiniert er zusammen mit Nicole Marx das Projekt „Sprachliche Bildung neu zugewanderter gehörloser und schwerhöriger Schüler:innen". Seitdem ist er auch Teil des internationalen Forschungsnetzwerks IDeALL.

26.06.

DaZ-Unterricht als Traumaarbeit

Dr.in Verena Plutzar, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Universität Wien

Prof. Dr. David Zimmermann, Humboldt-Universität zu Berlin

Flucht und Migration führen oft dazu, dass Menschen den selbstverständlichen Gebrauch ihrer vertrauten Sprache(n) verlieren und sich in einem Ausmaß eine neue Sprache aneignen müssen, das ihnen ermöglicht, ein autonomes und selbstwirksames Leben zu führen. Basierend auf der These, dass die Lebenssituation eines Menschen den Zugang zum Sprachenlernen maßgeblich beeinflusst und daher im Unterricht berücksichtigt werden muss, beabsichtigt dieser Vortrag, mithilfe psychoanalytisch fundierter Modelle von Flucht und Migration das spezifische Erleben des Ankommens und der ersten Zeit danach zu beleuchten. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Erfahrung der Sprachlosigkeit. Im Anschluss daran wird die Frage gestellt, inwiefern Sprachunterricht, insbesondere DaZ-Unterricht, diesen besonderen Erfahrungshorizont der Zwangsmigration berücksichtigen und traumasensibel gestalten kann.

 

Literatur

Akhtar, Salman (2014/1999), Immigration und Identität. Psychosoziale Aspekte und kulturübergreifende Therapie, Psychosozial-Verlag.

Becker, David (2014), Die Erfindung des Traumas – Verflochtene Geschichten. Psychosozial-Verlag.

Busch, Brigitta (2016), Sprachliche Verletzung, verletzte Sprache: Über den Zusammenhang von traumatischem Erleben und Spracherleben. In: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) 89, 85-108.

García, Ofelia (2017), Problematizing linguistic integration of migrants: the role of translanguaging and language teachers, in: Linguistic Integration of Adult Migrants - some lessons from research / L'Integration Linguistique des Migrants Adultes - les enseignements de la recherche. Hrsg. Jean-Claude Beacco / Hans-Jürgen Krumm/ David Little / Philia Thalgott on behalf of Council of Europe. De Gruyter, 11-26.

Plutzar, Verena (2016), Sprachenlernen nach der Flucht. Überlegungen zu Implikationen der Folgen von Trauma und Flucht für den Deutschunterricht Erwachsener, in: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST) 89, 109-132.

Zimmermann, David (2012), Migration und Trauma. Pädagogisches Verstehen und Handeln in der Arbeit mit jungen Flüchtlingen, Psychosozial-Verlag.

Zimmermann, David/Micheal Wininger & Urte Finger-Trescher (2020), Migration, Flucht und Wandel. Psycho- und soziodynamische Herausforderungen für psychosoziale und pädagogische Arbeitsfelder, in: Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik, Band 27, 17-31.

 

Dr.in Verena Plutzar

Verena Plutzar ist Dozentin an der Universität Wien und an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems im Fachbereich Deutsch als Zweitsprache. Ihre Schwerpunkte liegen auf Mehrsprachigkeit und Sprachaneignung im Kontext von Migration, Flucht und Trauma sowie Sprachenpolitik. Neben ihrer akademischen Tätigkeit verfügt sie über langjährige Erfahrung in der Bildungsarbeit mit (zwangs-)migrierten Erwachsenen.

10.07.

Podiumsdiskussion

Heißt diagnostizieren, dass ich testen muss?

Gäste auf dem Podium: t.b.a.

Moderation: Dr.in Katharina Urbann