Konzeptionelle Mündlichkeit/ Schriftlichkeit (Laura Rödel)
Zitiervorschlag: Rödel, L. (2018). Konzeptionelle Mündlichkeit/Schriftlichkeit. In J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. http://hu-berlin.de/fdqi/glossar.
pdf-Datei Konzeptionelle Mündlichkeit/Schriftlichkeit zum Download
Innerhalb des Diskurses rund um Sprachbildung fallen des Öfteren die Termini ‚konzeptionelle Mündlichkeit‘ und ‚konzeptionelle Schriftlichkeit‘. Dies liegt daran, dass Bildungssprache als tendenziell konzeptionell schriftlich zu bezeichnen ist bzw. konzeptionell schriftliche Elemente enthält (vgl. Ahrenholz, 2017, S. 19; Gültekin-Karakoç et al., 2016, S. 131). Hintergrund der beiden Begriffe ist, dass es sich bei ‚Mündlichkeit‘ und ‚Schriftlichkeit‘ um mehrdeutige Begriffe handelt. Sie können sich auf das Medium beziehen (phonisch oder graphisch) oder auf die Konzeption (gesprochen oder geschrieben) (vgl. Jostes, 2015, S. 5). Die Unterscheidung zwischen phonisch und graphisch ist strikt dichotom, „d. h. ein Text oder eine Äußerung wird entweder über Schallwellen (phonische Dimension) oder über Schriftzeichen (graphische Dimension) übertragen“ (Kniffka & Siebert-Ott, 2009, S. 18). Die Kodes gesprochen bzw. geschrieben hingegen bewegen sich in einem „Kontinuum von Konzeptionsmöglichkeiten mit zahlreichen Abstufungen“ (Koch & Oesterreicher, 1985, S. 17). Schwitalla (2012) nennt hierzu folgendes Beispiel: „Ein Gesetzestext ist ‚geschriebensprachlicher‘ als ein Privatbrief, und ein familiäres Gespräch ist ‚gesprochensprachlicher‘ als ein Vorstellungsgespräch“ (Schwitalla, 2012, S. 22). Als „besonders typisch“ (Koch & Oesterreicher, 1985, S. 17) bezeichnen Koch und Oesterreicher die Kombinationen gesprochen + phonisch und geschrieben + graphisch, ebenso möglich sind jedoch auch „Kommunikationsformen, die den anderen beiden Kombinationsmöglichkeiten entsprechen (Beispiele: Vortrag = ,geschrieben + phonisch‘; abgedrucktes Interview = ,gesprochen + graphisch‘)“ (ebd.). Ob ein (gesprochener oder geschriebener) Text eher konzeptionell schriftlich oder mündlich ausfällt, hängt mit dem Zusammenwirken unterschiedlicher kommunikativer Parameter zusammen:
„soziales Verhältnis, Anzahl, räumliche und zeitliche Situierung der Kommunikationspartner; Sprecherwechsel; Themafixierung; Öffentlichkeitsgrad; Spontaneität und Beteiligung; Rolle des sprachlichen, des situativen und des soziokulturellen Kontexts (geteilte Wissensbestände, gemeinsame gesellschaftliche Werte und Normen, etc.)“ (Koch & Oesterreicher, 1985, S. 19).
Koch und Oesterreicher sprechen in diesem Zusammenhang auch von Sprache der Nähe und Sprache der Distanz. Das „konzeptionelle Kontinuum definieren [sie; LR] als den Raum, in dem nähe- und distanzsprachliche Komponenten im Rahmen der einzelnen Parameter sich mischen und damit bestimmte Äußerungsformen konstituieren“ (Koch & Oesterreicher, 1985, S. 21). Die kommunikativen Bedingungen der Sprache der Distanz führen zu folgenden Versprachlichungsstrategien: ‚Verdinglichung‘, Endgültigkeit und entsprechend größerer Informationsdichte, Kompaktheit usw. (vgl. ebd.). Die der Sprache der Nähe führen hingegen zu Prozesshaftigkeit, Vorläufigkeit, sowie zu geringerer Informationsdichte, Kompaktheit, Integration, Komplexität, Elaboriertheit, Planung, usw. (vgl. Koch & Oesterreicher, 1985). In den unterschiedlichen sprachlichen Bereichen können für die Sprache der Nähe bzw. für konzeptionelle Mündlichkeit unterschiedliche sprachliche Merkmale festgestellt werden, die sowohl die Wort-, als auch die Satz- und Textebene betreffen. So kommt es auf der Wortebene beispielsweise zum Gebrauch sogenannter Passe-partout-Wörter1 oder expressiver Begriffe, auf Satzebene zu Nachträgen, Satzabbrüchen, Segmentierungserscheinungen und einem insgesamt eher praktischen Satzbau und auf Textebene (bzw. textuell-pragmatischer Ebene) zu Sprecher- und Hörersignalen, Korrektursignalen, Abtönungspartikeln, Präsens als Erzähltempus, usw. (vgl. Koch & Oesterreicher, 1985, S. 27). In konzeptionell schriftlichen Äußerungen ist der Anteil von Inhaltswörtern höher, Nominalisierungen werden verstärkt eingesetzt, die Sätze sind tendenziell hypotaktisch organisiert, u.v.m. (vgl. Quehl & Trapp, 2013, S. 16).
Literatur
Ahrenholz, B. (2017). Sprache in der Wissensvermittlung und Wissensaneignung im schulischen Fachunterricht. In B. Lütke, I. Petersen & T. Tajmel (Hrsg.), Fachintegrierte Sprachbildung. Forschung, Theoriebildung und Konzepte für die Unterrichtspraxis (DaZ-Forschung, Band 8, S. 1–31). Berlin: De Gruyter Mouton.
Gültekin-Karakoç, N., Köker, A., Hirsch, D., Ehmke, T., Hammer, S., Koch-Priewe, B. & Ohm, U. (2016). Bestimmung von Standards und Stufen der Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ). In B. Koch-Priewe & M. Krüger-Potratz (Hrsg.), Qualifizierung für sprachliche Bildung. Programme und Projekte zur Professionalisierung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften (Die Deutsche Schule, Beiheft 13, S. 130–146). Münster: Waxmann.
Jostes, B. (2015). Sprachwissenschaftliche Grundkenntnisse für die Sprachbegleitung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler. Handout zum Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Willkommen! Fortbildung für Teach First-Fellows in Bielefeld“. http://www.sprachen-bilden-chancen.de/images/Files/Handout_Bielefeld.pdf. Zugegriffen 08.03.2018.
Kniffka, G. & Siebert-Ott, G. (2009). Deutsch als Zweitsprache. Lehren und Lernen (StandardWissen Lehramt, Bd. 2891, 2. Aufl.). Paderborn: Ferdinand Schöningh.
Koch, P. & Oesterreicher, W. (1985). Sprache der Nähe - Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte. Romanistisches Jahrbuch 36, 15–43.
Mielniczuk, A. (1989). Planen, Planabweichungen, Planschwächen. Eine empirische Untersuchung zum Planen und zur Realisierung von Plänen in Interaktionen am Fahrkartenschalter und in Telephoninteraktionen bei Notfällen. Karlsruhe: Pollux.
Quehl, T. & Trapp, U. (2013). Sprachbildung im Sachunterricht der Grundschule. Mit dem Scaffolding-Konzept unterwegs zur Bildungssprache (FörMig-Material, Bd. 4). Münster: Waxmann.
Schwitalla, J. (2012). Gesprochenes Deutsch. Eine Einführung (4., neu bearb. und erw. Aufl.). Berlin: Erich Schmidt.
[1] Schwitalla (2012) führt in Anlehnung an Mielniczuk (1989) als Beispiel für solche Passe-partout-Wörter das Wort ding an (vgl. Mielniczuk, 1989, S. 148). Dieses Wort fungiert als Stellvertreter – in Schwitallas Beispiel für einen Fahrkartenautomaten –, das dann verwendet wird, wenn dem Sprecher das eigentlich gemeinte nicht einfällt.