Aktuelle Nachrichten der PSE
Die PSE informiert über Nachrichten aus den unterschiedlichen Arbeitsbereichen über aktuelle Ankündigungen, Ereignisse und Stellenausschreibungen etc.
Den PSE-Newsletter finden Sie hier.
Neue Impulse für Forschung und Mobilität in der Lehramtsausbildung – Ergebnisse des Teacher Education Network (TENet) der Circle U.
Die Circle U.-Veranstaltung fand am 15.01.2025 mit internationaler und institutionenübergreifender Beteiligung im Senatssaal der HU statt.
Zukunftscampus am 28. Februar 2025 an der FU
Der diesjährige Zukunftscampus lädt interessierte Schüler:innen ein, sich über ein Lehramtsstudium in Berlin zu informieren.
Erfolgreicher Thementag zu KI-Technologien an der PSE
KI-Technologien im Bildungsbereich – Thementag der AG Medienbildung
Praxissemester an den Deutschen Schulen im Ausland
Sie studieren im Master of Education und möchten das Praxissemester im Ausland verbringen? Bewerben Sie sich für ein Praktikum an einer der Kooperationsschulen der HU.
Neue Arbeitshilfen zur Studiengangsentwicklung veröffentlicht
Übersichten zu Schritten und Zuständigkeiten für die Studiengangsentwicklung im Lehramt
Angebote im WS 24/25
Spannende Angebote im Bereich der fach- und professionsbezogenen Ergänzung
ÜWP-Angebot der PSE für das SoSe 2023
Im Sommersemester 2023 stehen für Studierende verschiedene lehramtsspezifische Angebote des überfachlichen Wahlpflichtbereichs zur Auswahl.
Call for Papers: Open Access-Buchreihe „Interdisziplinäre Beiträge zur Bildungsforschung“
Forschungsergebnisse sichtbar machen
Thementag „KI im Schulalltag“ am 15.11.2024 an der PSE
Lehren mit Bit/ss - KI-Technologien im Kontext von Schule und Unterricht
HUEBF-Tag der AG „Entwicklungsperspektiven für Bildungsforschende“
Erfolgreiche Vernetzungs- und Informationsveranstaltung
Einführungsveranstaltungen und Begrüßung der neuen M.Ed.-Studierenden
Die PSE lädt zum Dies Academicus am 14. Oktober 2024 alle neu Immatrikulierten in den M.Ed.-Studiengängen herzlich ein.
Kampagne für das Lehramt: Studierende der HU geben Einblicke
Die Kampagne "Berlin macht Schule" gibt Informationen zum und ermöglicht Einblicke in das Lehramtsstudium über Werbeaktionen, eine zentrale Webseite und persönliche Videobotschaften.
Workshop „Demokratiebildung im Unterricht stärken: Eine Einführung“
Workshop für alle Lehramtsstudierenden zum Thema Demokratiebildung im Juli 2024
Ringvorlesung „Literalität und Inklusion“ im SoSe 2024
Diese Ringvorlesung vereint Themen aus den Bereichen Sprachbildung, Deutsch als Zweitsprache und Sonderpädagogik. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Die AG HUEBF stellt sich vor!
Die AG Entwicklungsperspektiven für Bildungsforschende an der Humboldt-Universität zu Berlin (AG HUEBF) hat ihre Arbeit aufgenommen und informiert über ihre Angebote. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Informationsveranstaltung II zum Praxissemester im Lehramtsstudium
Die zweite Informationsveranstaltung sensibilisiert angehende Praxissemesterstudierende in Hinblick auf Durchführung und Organisation des Praxissemesters sowie mögliche Stolpersteine und bietet Raum für kollegialen Austausch.
Der Zukunftscampus am 15.03.2024
Spannende und praktische Einblicke in das Lehramtsstudium und Lehrer:innenberuf erhalten Interessierte Schüler:innen auf dem Zukunftscampus.
Studienstart Sommersemester 2024 - Unterstützungsangebote für Student:innen
Die PSE bietet allen neuen Lehramtsstudierenden auch im Sommersemester 2024 wieder zahlreiche Formen der Einführung und Unterstützung für den Start ins erfolgreiche Studium an.
Neues Angebot am Zentrum für technologiegestütztes Lernen (ZtL) an der PSE
Ausprobieren von digitalen Tools in der offenen Medienwerkstatt am ZtL der PSE
Info-VA II zum Praxissemester 2023/24 digital abrufbar
Die zweite Informationsveranstaltung sensibilisiert angehende Praxissemesterstudierende in Hinblick auf Durchführung und Organisation des Praxissemesters und bietet Raum für kollegialen Austausch.
Sonderfall Lehrkräftebildung? - Veranstaltung der PSE zum Tag der Lehre 2023
Veranstaltung findet am 26.4.2023 von 14.30 bis 17.00 Uhr in hybrider Form statt.
Erfolgreicher Zukunftscampus 2023
Auf dem Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin erhielten Schüler:innen, die sich für die Lehrkräftebildung interessieren, wichtige Einblicke und Informationen zum Lehramtsstudium.
Save the date – PE Winter School zum Thema “Exploring plurilingual and multilingual teaching practices”
Die Abteilung Fachdidaktik Englisch lädt herzlich zur Langscape & ENROPE Winter School zum Thema “Exploring plurilingual and multilingual teaching practices” vom 27.2.23 bis 3.3.23 ein.
Save the date – „Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin“ am 3.3.2023
Der „Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin“ für Schüler:innen findet am 3. März statt und bietet umfassende Informationen zum Lehramtsstudium im Land Berlin.
Neu im Schulportal: Zukunftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin
Mit der Veranstaltung „Zukunftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin“ sollen Schüler:innen Einblicke in den Lehrer:innenberuf und die Lehramtsausbilung erhalten.