Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Ethische Grundlagen inklusiven Lehrens und Lernens (Vera Moser)

Zitiervorschlag: Moser, V. (2018). Ethische Grundlagen inklusiven Lehrens und Lernens. In J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. http://www.hu-berlin.de/fdqi/glossar.

 

► Hier laden Sie den Artikel zu den ethischen Grundlagen inklusiven Lehrens und Lernens als PDF herunter.

►Go to the english glossary article "Ethical Principles of Inclusive Teaching and Learning".

 

 

Grafik – DiMiLL –  Ethische Grundlagen  –  Der Titel des Schaubilds lautet „Das didaktische Modell für inklusives Lehren und Lernen“. Am oberen Rand des quadratischen Schaubilds steht "Ethische Grundlagen inklusiven Lehrens und Lernens". Dieser Balken ist rot eingerahmt. Am unteren Rand steht "Selbst- und Weltverhältnis schulbezogen Handelnder". Weiter innen stehen in den vier Ecken die Prozessmerkmale "Partizipation", "Kooperation", "Kommunikation" und "Reflexion". In der Mitte des Schaubilds sind drei Ringe zu sehen, auf ihnen steht von außen nach innen "Gesamtgesellschaftliche Bedingungen", "Fachdidaktische Bedingungen", "Schulorganisatorische Bedingungen". Im inneren Ring steht in der Mitte "Individuelle Kompetenzentwicklung". Darum herum mit wechselseitigen Pfeilen die Strukturelemente "Themen und Inhalte", "Ausgangslage", "Methoden und Medien" und "Erfolgskontrolle".
Grafik: FDQI-HU

 

Pädagogisches Handeln ist per se eingebunden in ethische Reflexionen über das gute Leben und das richtige erzieherische Handeln, sodass es darum geht, nicht nur Erziehungsziele und -methoden im Spannungsverhältnis von Selbst- und Fremdbestimmung zu thematisieren, sondern auch das Handeln der Pädagog:innen zu reflektieren. In diesem Zusammenhang blickt die Erziehungswissenschaft auch auf eine lange Diskussion um die Lehrerpersönlichkeit zurück (vgl. Terhart et al., 2011). Diese wird gegenwärtig in Fragen von Persönlichkeitsmerkmalen, fachlichen Kompetenzen und berufsbezogenen Einstellungen für die empirische Erschließung aufgefächert (vgl. Kunter et al., 2011) und erfährt im Kontext der Inklusionsforschung neue Thematisierungen.

Dass Inklusion, die sich im hiesigen Diskurs zunächst weitgehend von der UN-Behindertenrechtskonvention her ableitet (2009 in Deutschland in Kraft getreten), eine normative Leitlinie vorgibt, ist in ihrer Anbindung an die UN-Menschenrechtserklärung von 1948 begründet. Dabei geht es im Wesentlichen um die Sicherung der Menschenrechte, d.h. um die Sicherung der individuellen Würde in Bezug auf Gleichheit, Freiheit, Sicherheit, Sozialität und Existenzsicherung1. „Menschenrechtskonventionen dienen dem ‚Empowerment‘ der Menschen. Sie leisten dies, indem sie Ansprüche auf Selbstbestimmung, Diskriminierungsfreiheit und gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe formulieren, sie rechtsverbindlich verankern und mit möglichst wirksamen Durchsetzungsinstrumenten verknüpfen“ (Bielefeldt, 2009, S. 4).

Dieser Impuls, den die UN-Behindertenrechtskonvention auch für das Bildungssystem entfaltet, kreuzt sich gegenwärtig allerdings auch mit anderen Debatten um Benachteiligungen. Letztere wurden nicht nur im Zuge der Bildungsgerechtigkeitsdiskurse der 1970er Jahre in der Bundesrepublik in Bezug auf Mädchen und katholisch-ländliche Milieus, sondern seit den 1990er Jahren auch im Kontext der Benachteiligung von Schüler:innen mit Migrationshintergrund im Bildungssystem sowie hinsichtlich der Umsetzung der Kinderrechtskonvention geführt (vgl. Emmerich & Hormel, 2013). Nicht zuletzt nutzt die PISA-Berichterstattung in ihrer international vergleichenden Analyse von Bildungssystemen Alter, Geschlecht, soziokulturelles Milieu, Familiensprache und Migrationshintergrund als relevante Unterscheidungsmerkmale von Personen, die im Bildungssystem bedeutsam werden. Insofern unternimmt der Inklusionsdiskurs derzeit die Anstrengung, unter einem erweiterten Konzept Benachteiligungen und Behinderungen im Bildungssystem unter vielfältigen Bedingungen in den Blick zu nehmen. In einer gemeinsamen Empfehlung der Hochschulrektoren- und der Kultusministerkonferenz von 2015 ist in diesem Zusammenhang beispielsweise von einer „Schule der Vielfalt“ die Rede, die inhaltlich an renommierte Arbeiten von Andreas Hinz (1993) und Annedore Prengel (1993) anschließt:

„Die Entwicklung eines inklusiven Bildungsangebotes in der allgemeinen Schule verfolgt die Ziele, den bestmöglichen Bildungserfolg für alle Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen, die soziale Zugehörigkeit und Teilhabe zu fördern und jedwede Diskriminierung zu vermeiden. Diversität in einem umfassenden Sinne ist Realität und Aufgabe jeder Schule. Dabei gilt es, die verschiedenen Dimensionen von Diversität zu berücksichtigen. Das schließt sowohl Behinderungen im Sinne der Behindertenrechtskonvention ein, als auch besondere Ausgangsbedingungen z. B. Sprache, soziale Lebensbedingungen, kulturelle und religiöse Orientierungen, Geschlecht sowie besondere Begabungen und Talente.“ (Hochschulrektorenkonferenz & Kultusministerkonferenz, 2015, S. 2)

In Bezug auf das Bildungssystem sind im einschlägigen inklusionsbezogenen Fachdiskurs vier Facetten zu beobachten, die ethische Referenzpunkte begründen: Bildungsgerechtigkeit, Teilhabe, Antidiskriminierung und Anerkennung (vgl. Moser, 2017; Piezunka et al., 2017).

Bildungsgerechtigkeit zielt dabei vor allem auf die Systemebene ab, um hier Availability (allgemeine Verfügbarkeit), Accessibility (diskriminierungsfreie Zugänglichkeit), Acceptability (Angemessenheit) und Adaptability (Adaptierbarkeit bzw. Anpassbarkeit) (vgl. Tomaševski, 2004) zu gewährleisten – und ist damit vor allem auf der Ebene der bildungspolitischen Steuerung und individuellen Schulentwicklung zu platzieren.

Auf der Ebene des Individuums ist der sozialrechtliche Fokus auf Teilhabe und Partizipation gerichtet (vgl. auch die reformierte Sozialgesetzgebung seit 2001 sowie die im internationalen Diskurs verwendete analytische Kategorie der ‚participation‘, vgl. European Agency for Development in Special Needs Education, 2011), in der es um die umfassende Realisierung von sozialer, kognitiver und emotionaler Teilhabe im Bildungssystem geht, die u.a. auch pädagogisch-didaktisch umzusetzen ist.

Mit Fokus auf die Interaktion von Lehrkräften und Schüler:innen, aber auch zwischen den Schüler:innen, wurde v.a. von Annedore Prengel (1993) ein Anerkennungsgebot im Sinne einer sogenannten ‚Demokratischen Differenz‘ ausbuchstabiert, das in seiner pädagogischen Absicht darauf zielt, Individualität anzuerkennen, ohne sie zugleich den traditionellen kulturellen Hierarchien (Mann/Frau; Inländer:innen/Ausländer:innen, nicht-behindert/behindert) wieder zu unterwerfen. Die pädagogische Herausforderung besteht Prengel zufolge daher darin, wertschätzende Anerkennungserfahrungen zu ermöglichen (vgl. ebd.)2.

Und schließlich stellt das Antidiskriminierungsgebot eine Zentralstelle der UN-Behindertenrechtskonvention dar, da der Tatbestand der Diskriminierung als fundamentale Menschrechtsverletzung gilt. In Artikel 24, der sich auf das Bildungssystem bezieht, heißt es somit einleitend: „Die Vertragsstaaten anerkennen das Recht von Menschen mit Behinderungen auf Bildung. Um dieses Recht ohne Diskriminierung und auf der Grundlage der Chancengleichheit zu verwirklichen, gewährleisten die Vertragsstaaten ein inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen […]“ (Vereinte Nationen, 2006, Art. 24, Abs.1). Unter Diskriminierung ist hier jede Form unangemessener Unterscheidung, Ausschluss, Beschränkung oder Bevorzugung zu verstehen (vgl. Ückert, 2015, S. 134). Diese Leitlinie umfasst aber nicht nur einen Schutz vor Diskriminierung auf der System-, sondern auch der Interaktionsebene und fordert darüber hinaus auch die aktive Bereitstellung „angemessener Vorkehrungen“ (ebd.) – dies kann die Gewährleistung von Nachteilsausgleichen, die Vorhaltung besonderer materieller und/oder personeller Ressourcen oder auch die Schaffung barrierefreier Räume sein. Insofern umfasst das Antidiskriminierungsgebot alle Ebenen des Systems und seine Interaktionen und gilt, wenn man auf die allgemeine Erklärung der Menschenrechte zurückblickt, für alle potenziell vulnerablen und marginalisierten Personen.

Diese ethischen Eckpfeiler im Kontext von Inklusion sind auf den unterschiedlichen Ebenen des Bildungssystems anzusiedeln – von der Steuerungsebene über die Ebene der Schulentwicklung bis hin zur Ebene des pädagogisch-didaktischen Handelns. Dabei spielt in der Lehrkräftebildung insbesondere die Frage nach der Erzeugung einer angemessenen Haltung in der jüngeren Vergangenheit eine prominente Rolle (vgl. Ruberg & Porsch, 2017) – neben Fragen der Weiterentwicklung der Professionalität durch spezifische adaptive Kompetenzen zur Unterrichtung heterogener Gruppen sowie nach veränderten Berufsrollen in kooperativen und auch multiprofessionellen Arbeitszusammenhängen (vgl. Heinrich, Urban & Werning, 2013; Moser et al., 2014). Inwiefern ein eher auf das Individuum und seine persönliche Lerngeschichte gerichteter Blick im Kontext inklusionspädagogischen Handelns unter dem Stichwort der ‚individuellen Förderung‘ eine gestärkte Rolle einnehmen wird und wie sich dieser in Beziehung zu standardisierten Erwartungen an Schüler:innenleistungen setzen soll, ist dabei allerdings ein noch ungelöster Konflikt.

 

 

Literatur:

Balzer, N. (2014). Spuren der Anerkennung. Studien zu einer sozial- und erziehungswissenschaftlichen Kategorie. Wiesbaden: Springer VS.

Bielefeldt, H. (2009). Zum Innovationspotenzial der UN-Behindertenrechtskonvention, Deutsches Institut für Menschenrechte. http://​www.institut-fuer-menschenrechte.de​/​uploads/​tx_​commerce/​essay_​no_​5_​zum_​innovationspotenzial_​der_​un_​behindertenrechtskonvention_​aufl3.pdf. Zugegriffen 27.12.2017.

Emmerich, M. & Hormel, U. (2013). Heterogenität – Diversity – Intersektionalität. Zur Logik sozialer Unterscheidungen in pädagogischen Semantiken der Differenz. Wiesbaden: Springer VS.

European Agency for Development in Special Needs Education (2011). Participation in Inclusive Education. A Framework for Developing Indicators. Odense: European Agency for Development in Special Needs Education.

Heinrich, M., Urban, M. & Werning, R. (2013). Grundlagen, Handlungsstrategien und Forschungsperspektiven für die Ausbildung und Professionalisierung von Fachkräften für inklusive Schulen. In H. Döbert & H. Weishaupt (Hrsg.), Inklusive Bildung professionell gestalten. Situationsanalyse und Handlungsempfehlungen (S. 69–133). Münster: Waxmann.

Hinz, A. (1993). Heterogenität in der Schule. Integration – interkulturelle Erziehung – Koedukation. Hamburg: Curio-Verlag Erziehung und Wiss. (Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1992 u.d.T.: Hinz, A.: Bewältigung von Heterogenität in der Schule).

Hochschulrektorenkonferenz & Kultusministerkonferenz (Hrsg.) (2015). Lehrerbildung für eine Schule der Vielfalt. Gemeinsame Empfehlung von Hochschulrektorenkonferenz und Kultusministerkonferenz. http://​www.kmk.org​/​fileadmin/​Dateien/​veroeffentlichungen_​beschluesse/​2015/​2015_​03_​12-Schule-der-Vielfalt.pdf. Zugegriffen 27.12.2017.

Kunter, M., Baumert, J., Blum, W., Klusmann, U., Krauss, S. & Neubrand, M. (Hrsg.) (2011). Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. Ergebnisse des Forschungsprogramms COACTIV. Münster: Waxmann.

Moser, V. (2017). Inklusion und Organisationsentwicklung. In V. Moser & M. Egger (Hrsg.), Inklusion und Schulentwicklung. Konzepte, Instrumente, Befunde (S. 15–30). Stuttgart: Kohlhammer.

Moser, V., Schäfer, L. & Kropp, A. (2014). Kompetenzbereiche von Lehrkräften in inklusiven Settings. In D. Blömer, M. Lichtblau, A.-K. Jüttner, K. Koch, M. Krüger & R. Werning (Hrsg.), Forschung zu inklusiver Bildung. Gemeinsam anders lehren und lernen (S. 124–143). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Piezunka, A., Schaffus, T. & Grosche, M. (2017). Vier Definitionen von schulischer Inklusion und ihr konsensueller Kern. Ergebnisse von Experteninterviews mit Inklusionsforschenden. Unterrichtswissenschaft 45 (4), 207–222.

Prengel, A. (1993). Pädagogik der Vielfalt – Verschiedenheit und Gleichberechtigung in Interkultureller, Feministischer und Integrativer Pädagogik. Wiesbaden: Springer VS.

Prengel, A. (2015). Pädagogik der Vielfalt: Inklusive Strömungen in der Sphäre spätmoderner Bildung. Erwägen-Wissen-Ethik 26 (2), 157–168. http://​www.uni-potsdam.de​/​uploads/​media/​Prengel_​EWE_​Hauptartikel_​02.pdf. Zugegriffen 27.12.2017.

Ruberg, C. & Porsch, R. (2017). Einstellungen von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften zur schulischen Inklusion. Zeitschrift für Pädagogik (4), 393–415.

Terhart, E., Bennewitz, H. & Rothland, M. (Hrsg.) (2011). Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf. Münster: Waxmann.

Tomaševski, K. (2004). Manual on rights-based education. Global Human Rights requirements made simple Bankok: UNESCO. http://unesdoc.unesco.org/images/0013/001351/135168e.pdf. Zugegriffen 27.12.2017.

Ückert, O. (2015). Das Konzept der angemessenen Vorkehrungen der UN-Behindertenrechtskonvention im Kontext des menschenrechtlichen Diskriminierungsschutzes. Gemeinsam leben - Zeitschrift für Inklusion 23 (3), 132–143.

Vereinte Nationen (Hrsg.) (2006). Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen vom 13. Dezember 2006. http://​www.institut-fuer-menschenrechte.de​/​menschenrechtsinstrumente/​vereinte-nationen/​menschenrechtsabkommen/​behindertenrechtskonvention-crpd/​. Zugegriffen 27.12.2017.

 

 


[1] Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte umfasst insgesamt 30 Artikel.

[2] Die Arbeit von Annedore Prengel (2015) hat inzwischen eine Vielzahl an Auseinandersetzungen, insbesondere zum Differenz- und Anerkennungskonzept nach sich gezogen – zuletzt: Balzer (2014); Themenheft der Zeitschrift Erwägen-Wissen-Ethik 2015. Ein Kurzkonzept ist aktuell unter dem Titel ‚Reckhahner Reflexionen‘ erschienen: http://www.rochow-museum.uni-potsdam.de/reckahnerreflexionen.html