Gesamtgesellschaftliche Bedingungen (Julia Frohn & Toni Simon)
Zitiervorschlag: Frohn, J. & Simon, T. (2018). Gesamtgesellschaftliche Bedingungen. In J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. URL: http://www.hu-berlin.de/fdqi/glossar.
► Hier laden Sie den Artikel zu den gesamtgesellschaftlichen Bedingungen als PDF herunter.
►Go to the english glossary article "Societal Conditions".
„Bildungsfragen sind Gesellschaftsfragen“ (Klafki, 2007, S. 49), da Bildungsprozesse einerseits die Reaktion auf gesellschaftliche Entwicklungen, andererseits deren Ursprung darstellen, wobei die Frage, „wie das Verhältnis von Mensch und Gesellschaft aufgefasst wird“ (Luhmann, 2002, S. 15), kontinuierlich zu reflektieren ist. Grundsätzlich „bringen historische Veränderungen einen ständigen Wandel der Bildung mit sich“ (Bönsch, 2006, S. 11), sodass gesellschaftliche Neuerungen – wie etwa das Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2009 in Deutschland oder Wandlungen in Themen wie Sprache, Migration, Geschlecht oder sozialer Lage bzw. Milieu – auch immer in Wechselwirkung mit Erziehungs- und Bildungsprozessen stehen. So ergeben sich Bildungsfragen, z.B. in Anlehnung an Bourdieus Gesellschaftstheorie und jüngste transformatorische Bildungsansätze, „nicht nur in der individuellen Auseinandersetzung eines Menschen mit seiner Umwelt […], sondern [sind] stets im Rahmen gesellschaftlicher Machtverhältnisse angesiedelt“ (Koller, 2012, S. 31). Demnach vollziehen sich „auch und gerade individuelle biographische Bildungsprozesse […] stets in Abhängigkeit von den politischen Auseinandersetzungen um die Legitimität der Welt- und Selbstbedeutung bestimmter gesellschaftlicher Gruppen“ (ebd., S. 32).
In den Diskussionen um schulische Inklusion wird neben den Auswirkungen gesellschaftlicher Prozesse auf Bildungsfragen auch ein Zusammenhang dahingehend konstatiert, dass Inklusion über das Bildungssystem hinaus als Anreiz zur Entwicklung einer Gesellschaft verstanden wird, „die Diskriminierung und Marginalisierung abbaut“ (Booth & Ainscow, 2003; Hinz, 2008, S. 34).1 So muss insbesondere im Hinblick auf heterogenitätssensible Lehr-Lern-Prozesse danach gefragt werden, welche „gesellschaftlichen Gruppen […] in welchen Formen auf die Gestaltung der Schule, der Richtlinien, der pädagogischen Medien usw. Einfluss“ (Klafki, 2007, S. 111) nehmen und welche Personengruppen von diesen Prozessen ggf. systematisch ausgeschlossen werden respektive von den Folgen der Gestaltung von Schule in einer spezifischen Art und Weise benachteiligend betroffen sind. Auch Dynamiken der bewussten oder unbewussten Reproduktion gesellschaftlicher Bedingungen, Werte und Normen in Lehrkräftebildung, Schule und Unterricht, die den Anliegen und Zielen der inklusiven Pädagogik widersprechen, müssen im Kontext schulischer Inklusion reflektiert und mit dem Ziel, inklusive Strukturen, Kulturen und Praktiken zu entwickeln, verändert werden, um wiederum auf allgemeine soziale und politische Prozesse zurückwirken zu können. Einen Beitrag dazu soll u.a. der Index für Inklusion liefern (vgl. Boban & Hinz, 2003; Booth & Ainscow, 2002, 2011, 2017).
Aufgabe inklusiver Bildung ist es in diesem Zusammenhang, den gesellschaftlichen Wandel, gesellschaftliche Widersprüche und Reproduktionen gesellschaftlicher Zusammenhänge kritisch zu reflektieren und Schüler:innen zur differenzierten Auseinandersetzung mit den und ggf. zur Veränderung der sie umgebenden Bedingungen anzuregen. Wolfgang Klafki zufolge müssen Bildungsprozesse dafür auf sogenannte „epochaltypische Schlüsselprobleme“ ausgerichtet werden, die „Strukturprobleme von gesamtgesellschaftlicher, meistens sogar übernationaler bzw. weltumspannender Bedeutung“ (Klafki, 2007, S. 60) darstellen und einen „in die Zukunft hinein wandelbaren Problemkanon“ (ebd.) beschreiben. Noch immer ist Klafkis Kanon von grundlegender Bedeutung für (inklusive) Bildung, auch wenn Klafkis Schlüsselprobleme im Hinblick auf zeitgenössische Themen (z.B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit) dringend einer diskursiven Aktualisierung bedürfen.
Als „nach wie vor unbewältigtes Zentralproblem“ (ebd., S. 59) akzentuiert allerdings schon Klafki „die gesellschaftlich produzierte Ungleichheit“ (ebd.), die es insbesondere im Sinne inklusiven Denkens kritisch zu hinterfragen gilt. Hier wären Bezüge zu Kersten Reichs – gesamtgesellschaftlich begründeten – „fünf notwendige[n] Standards der Inklusion“ (Reich, 2012, S. 54) zu ziehen, die Heterogenitätssensibilität in verschiedenen Lebensbereichen2 fordern.
Neben diesen stark normativ geprägten Anforderungen schließen die gesamtgesellschaftlichen Bedingungen im Didaktischen Modell für inklusives Lehren und Lernen mit Bezugnahme auf die „Makroebene“ des Bildungssystems nach Fend (2008) auch unterschiedliche Funktionen schulischer Bildung mit ein, die oft von Spannungsfeldern und Antinomien (vgl. Helsper, 1996) geprägt sind und im Inklusionsdiskurs wieder an Aktualität gewonnen haben: Vor allem das bildungspolitisch geschaffene Spannungsfeld zwischen den von der Kultusministerkonferenz (Kultusministerkonferenz, 2005) festgelegten Bildungsstandards einerseits und inklusiven Ansprüchen an Schule und Unterricht andererseits (vgl. Eversheim, 2015; Moser Opitz, 2011; Seitz, 2006) spielt in der Reflexion der gesamtgesellschaftlichen Bedingungen3 eine grundlegende Rolle. Demnach muss, ausgehend von der momentanen Situation, im Hinblick auf die – gesellschaftlich und schulpolitisch definierten – Aufgaben schulischer Bildung verhandelt werden, wie sowohl der Qualifikationsfunktion als auch der Selektions- bzw. Allokationsfunktion von Schule sowie deren Integrationsfunktion (Trautmann & Wischer, 2011, S. 90) Rechnung getragen werden kann, wenn gleichzeitig eine grundsätzliche Diskriminierungsvermeidung und individuelle Förderung als übergeordnete Ziele postuliert werden. Dazu kommt, dass Rahmenlehrpläne und Bildungsstandards – und insbesondere die Überprüfung derselben in Form von Leistungsmessungen – z.T. starre Vorgaben hinsichtlich der Inhalte und Ziele von schulischen Lehr-Lern-Prozessen beinhalten, die inklusiven Ansätzen zuwiderlaufen können. Solange die tradierte Selektionsfunktion von Schule sowie bildungspolitisch formulierte Bildungsstandards (im Sinne von Minimalstandards) das alltägliche schulpraktische Handeln bestimmen, ist „eine reflexive Bearbeitung der antinomischen Grundfiguren eine unabdingbare Voraussetzung für einen angemessenen Umgang damit“ (Trautmann & Wischer, 2011, S. 134).
Grundsätzlich ist dabei zu beachten, dass Schule und Unterricht stets in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext eingebettet sind und mit diesem in permanenter Wechselwirkung stehen. So besteht einerseits eine Idee hinsichtlich der Aufgaben von Bildungssystemen und deren Auswirkungen auf gesellschaftliche Prozesse. Andererseits soll der Status quo gesellschaftlicher Ordnungen im Kontext intergenerational gerahmter Bildungsprozesse von Schüler:innen zunehmend reflektiert und, wenn nötig, infrage gestellt werden, sodass gesamtgesellschaftliche Verhältnisse nicht als einseitig determinierend gelten, obgleich sie auch Bildungseinrichtungen stark strukturieren. Zur Planung, Durchführung und Reflexion inklusiven Unterrichts ist es folglich unabdingbar, die gesellschaftlichen Bedingungen zu analysieren, sie transparent und fortlaufend zu thematisieren und alle schulbezogen Handelnden – und damit auch die Schülerinnen und Schüler – für die grundsätzlichen Zusammenhänge zwischen Bildung, (Bildungs-)Politik und Gesellschaft zu sensibilisieren.
Literatur
Boban, I. & Hinz, A. (2003). Index für Inklusion. Lernen und Teilhabe in Schulen der Vielfalt entwickeln. Halle.
Bönsch, M. (2006). Allgemeine Didaktik. Ein Handbuch zur Wissenschaft vom Unterricht. Stuttgart: Kohlhammer.
Booth, T. & Ainscow, M. (2002). Index for inclusion. developing learning and participation in schools (CSIE Mark Vaughan, Hrsg.). Bristol.
Booth, T. & Ainscow, M. (2003). Index für Inklusion. Lernen und Teilhabe in der Schule der Vielfalt entwickeln. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. http://www.csie.org.uk/resources/translations/IndexGerman.pdf. Zugegriffen 18.04.2018.
Booth, T. & Ainscow, M. (2011). Index for inclusion. Developing learning and participation in schools (3. Aufl.). Bristol.
Booth, T. & Ainscow, M. (2017). Index für Inklusion. Ein Leitfaden für Schulentwicklung. Weinheim: Beltz.
Eversheim, U. (2015). Bildungsstandards versus Inklusion? Probleme und Potenziale der Standard- und Kompetenzorientierung für einen inklusiven (Sport)Unterricht. In S. Meier & S. Ruin (Hrsg.), Inklusion als Herausforderung, Aufgabe und Chance für den Schulsport (Schulsportforschung, Band 6, S. 207–223). Berlin: Logos Verlag.
Fend, H. (2008). Schule gestalten. Systemsteuerung, Schulentwicklung und Unterrichtsqualität. Wiesbaden: Springer VS.
Helsper, W. (1996). Antinomien des Lehrerhandelns in modernisierten pädagogischen Kulturen. Paradoxe Verwendungsweisen von Autonomie und Selbstverantwortlichkeit. In A. Combe & W. Helsper (Hrsg.), Pädagogische Professionalität: Untersuchungen zum Typus pädagogischen Handelns (S. 521–570). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Hinz, A. (2008). Inklusion – historische Entwicklungslinien und internationale Kontexte. In A. Hinz, I. Körner & U. Niehoff (Hrsg.), Von der Integration zur Inklusion. Grundlagen – Perspektiven – Praxis (S. 33–52). Marburg: Bundesvereinigung Lebenshilfe.
Katzenbach, D. & Schroeder, J. (2007). „Ohne Angst verschieden sein können“- Über Inklusion und ihre Machbarkeit. Zeitschrift für Heilpädagogik 6 (58), S. 202–213.
Klafki, W. (2007). Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik (6. neu ausgestattete Aufl.). Weinheim: Beltz.
Koller, H.-C. (2012). Bildung anders denken. Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse (Pädagogik). Stuttgart: Kohlhammer.
Kulig, W. (2006). Soziologische Anmerkungen zum Inklusionsbegriff in der Heil- und Sonderpädagogik. In G. Theunissen & K. Schirbort (Hrsg.), Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung. Zeitgemäße Wohnformen; Soziale Netze; Unterstützungsangebote (S. 49–55). Stuttgart: Kohlhammer.
Kultusministerkonferenz (2005). Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz. Erläuterungen zur Konzeption und Entwicklung. http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2004/2004_12_16-Bildungsstandards-Konzeption-Entwicklung.pdf. Zugegriffen 25.04.2018.
Luhmann, N. (2002). Das Erziehungssystem der Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Moser Opitz, E. (2011). Das provokative Essay: Bildungsstandards. Sonderpädagogik im Dilemma oder im Abseits? Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete; Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 2/2011 80 (2), S. 94–97.
Reich, K. (Hrsg.) (2012). Inklusion und Bildungsgerechtigkeit. Standards und Regeln zur Umsetzung einer inklusiven Schule (Pädagogik). Weinheim und Basel: Beltz.
Seitz, S. (2006). Inklusive Didaktik nach PISA. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete (3), S. 192–199.
Trautmann, M. & Wischer, B. (2011). Heterogenität in der Schule. Eine kritische Einführung. Wiesbaden: Springer VS.
[1] In der Erziehungswissenschaft wird dieser Anspruch vor allem aus systemtheoretischer Perspektive kritisch diskutiert und infrage gestellt (vgl. z.B. Katzenbach & Schroeder, 2007; Kulig, 2006).
[2] „Ethnokulturelle Gerechtigkeit ausüben und Antirassismus stärken“ (Reich 2012, S. 54ff), „Geschlechtergerechtigkeit herstellen und Sexismus ausschließen“ (ebd., S. 58ff), „Diversität in den sozialen Lebensformen zulassen und Diskriminierungen in den sexuellen Orientierungen verhindern (ebd., S. 68ff), „sozio-ökonomische Chancengerechtigkeit erweitern“ (ebd., S. 73ff) sowie „Chancengerechtigkeit von Menschen mit Behinderungen herstellen“ (ebd., S. 78ff).
[3] Auch hier überschneiden sich die Bedingungsebenen – das Spannungsfeld zwischen diesen beiden Polen muss natürlich auch in den fachdidaktischen und schulorganisatorischen Bedingungen reflektiert werden.