Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Methoden und Medien (Toni Simon & Julia Frohn)

 

Zitiervorschlag: Simon, T. & Frohn, J. (2018). Methoden und Medien. In J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. URL: http://www.hu-berlin.de/fdqi/glossar.

 

► Hier laden Sie den Artikel zu Methoden und Medien als PDF herunter.

►Go to the english glossary article "Methods and Media".

 

Grafik – DiMiLL –  Methoden und Medien –  Der Titel des Schaubilds lautet „Das didaktische Modell für inklusives Lehren und Lernen“. Am oberen Rand des quadratischen Schaubilds steht "Ethische Grundlagen inklusiven Lehrens und Lernens". Am unteren Rand steht "Selbst- und Weltverhältnis schulbezogen Handelnder". Weiter innen stehen in den vier Ecken die Prozessmerkmale "Partizipation", "Kooperation", "Kommunikation" und "Reflexion".  In der Mitte des Schaubilds sind drei Ringe zu sehen, auf ihnen steht von außen nach innen "Gesamtgesellschaftliche Bedingungen", "Fachdidaktische Bedingungen", "Schulorganisatorische Bedingungen".  Im inneren Ring steht in der Mitte "Individuelle Kompetenzentwicklung".  Darum herum mit wechselseitigen Pfeilen die Strukturelemente "Themen und Inhalte", "Ausgangslage", "Methoden und Medien" und "Erfolgskontrolle". Das Quadrat „Methoden und Medien“ ist rot eingerahmt.
Grafik: FDQI-HU

 

Unterrichtsmethoden wurden unter dem Stichwort vom „Primat der Didaktik“ im engeren Sinne1 längste Zeit als eine den Bildungszielen untergeordnete Kategorie (vgl. Jank & Meyer, 2014) interpretiert – so lassen sich in der Geschichte der Didaktik weitaus detailliertere Theorien zu Bildungsinhalten und -zielen ausmachen als Ausführungen zur Unterrichtsgestaltung in Form konkreter methodischer Handlungsempfehlungen. In der Entwicklung von der bildungstheoretischen zur kritisch-konstruktiven Didaktik hat Wolfgang Klafki (2007) dieses Ungleichgewicht gemäß der „emanzipatorischen Elemente der Methode“ (ebd., S. 124) etwas ausbalanciert; auch darauffolgende allgemeindidaktische Konzepte sind stärker auf die elementare Rolle der Unterrichtsmethodik eingegangen. Am deutlichsten hat Herwig Blankertz die Stellung der Methodik mit dem Begriff der „methodischen Leitfrage“ (zitiert nach Bönsch, 2006, S. 171) hervorgehoben, der zufolge die Methode aufgrund der verschiedenen inhaltlichen Akzentuierungsmöglichkeiten eines jeden Themas eine „gegenstandskonstituierende Funktion“ (ebd.) innehat. Methoden sind demnach gewissermaßen als Schnittstelle zwischen Lehrenden, Lernenden und Inhalten zu interpretieren. Während jedoch nach Lesart der Wechselwirkung zwischen Methode und Inhalt (vgl. Jank & Meyer, 2014, S. 253)2 herkömmlich vor allem nach der Relation dieser beiden Parameter gefragt wurde, ist im inklusiven Unterricht besonders die Passung beider Größen hinsichtlich der Lernenden zu berücksichtigen.

Kersten Reich (2014) zufolge werden inklusive Methoden im Rahmen von vier Lernkontexten – Instruktion, Lernlandschaft, Projekte, Werkstätten – angewandt, wobei die Lernkontexte gleichwertig und stets zu variieren sind und besonderer Fokus auf kooperativen Lernformen (vgl. z.B. Feuser, 2013; Korff, 2012) liegt. Obschon die Konzepte von Instruktion und Inklusion kaum vereinbar erscheinen, ist im heterogenitätssensiblen Unterricht selbstverständlich auch Raum für Präsentationen durch Lehrkräfte bzw. Schüler:innen zu schaffen (vgl. Wocken, 2016, S. 223). Gewisse Lerntypen präferieren instruktive Erläuterungen anstelle von selbstständigen Formen der Erarbeitung, zudem können „Einführungen, Zusammenfassungen, systematische Vertiefungen und Weiterführungen von Inhalten“ (Reich, 2014, S. 159) konzise im Rahmen einer dialogischen Instruktionskultur realisiert werden. Sprachbildnerisch kann hier vor allem durch die „sprachliche Vorbildfunktion“ (ebd.) der Lehrkraft gewirkt werden, wobei instruktive Phasen mit anderen Lernformen abzuwechseln sind. Mit den Begriffen Lernlandschaften, Lernbüros, Lernateliers (vgl. Prengel, 2016, S. 8) oder Lerntheken werden oft Formen der Freiarbeit beschrieben, die selbstorganisiertes Lernen im Rahmen einer – zuweilen nur abstrakten – räumlichen Struktur fördern. Hierbei gelten Wochen- oder sogar Jahrespläne (vgl. Reich, 2014, S. 321) als Leitlinien, die Kompetenzentwicklung nach eigenem Tempo, auf Basis individueller Lernwege und mit unterschiedlichen Qualifikationszielen ermöglichen sollen – auch wenn entsprechende Lehr-Lern-Arrangements durchaus kritisch diskutiert werden3. Oft sind Lernbüros fächerspezifisch (z.T. auch fächerübergreifend) und strukturell in den Schulalltag eingebunden. Im Idealfall sind fakultative und obligatorische Inhalte Teil der Pläne, dazu wirkt die Lehrkraft fortdauernd unterstützend und beratend, da „Lehrkräfte gerade in schülergelenkten Phasen eine aktive Rolle haben“ (Häcker, 2017, S. 285). Hier sind sorgfältig aufbereitete Medien und Materialien (Reich, 2014, S. 321) ebenso grundlegend für den Lernerfolg wie die stetige Überprüfung der Lernfortschritte durch sowohl Schüler:innen als auch Lehrer:innen. Projekte eignen sich vor allem für fächerübergreifendes Arbeiten auf Basis „einer Vielzahl von Methoden der Erarbeitung, des Prozesses, der Präsentation“ (ebd., S. 315), was gleichzeitig bedeutet, dass Schüler:innen individuelle Erarbeitungsstrategien verfolgen, während alle – in eingeschränkter Anlehnung an Feuser (2013) – an einem gemeinsamen Gegenstand im Sinne eines übergreifenden Lernprozesses arbeiten. Projektarbeit ist ferner „anwendungsbezogen, handlungsorientiert, an Fragestellungen der Kinder und Jugendlichen orientiert“ (Geist, 2017, S. 278) und in Einzel- und Gruppentätigkeiten mit unterschiedlichen Anforderungsniveaus und Entwicklungszielen (ebd., S. 279) aufzugliedern, sodass sie einen hohen Grad an Partizipation und Kooperation sowie die Einbindung außerschulischer Lernorte und -partner zulässt. In dieser Art Öffnung sind Parallelen zu Klafkis (2007) Konzept des „Problemunterrichts“ zu ziehen, das als eines von vier Prinzipien „methodenorientiertes Lernen, also die Aneignung von übertragbaren Verfahrensweisen des Lernens und Erkennens“ (ebd., S. 68) fordert. Werkstätten werden in der Literatur oft mit Lernlandschaften und -büros gleichgesetzt, nach Reich (2014, S. 323f.) jedoch im Feld der Arbeitsgemeinschaften und Schüler:innenfirmen angesiedelt, die individuelle Entwicklungen auf Basis von Neigungen und Interessen fördern und damit wohl den höchsten Bezug zur Alltags- und Berufswelt aufweisen.

Zusammenfassend setzt inklusiver Unterricht, der auf einem abwechslungsreichen, individuell und kooperativ ausgerichteten Methodeneinsatz basiert, eine hohe Methodenkompetenz unter Lernenden (vgl. Wocken, 2016, S. 181) sowie die Fähigkeit unter Lehrenden voraus, Unterrichtsmethoden adaptiv und passgenau einzusetzen. Demnach müssen Auswahl und Anwendung von Methoden hohe Ansprüche „auf der fachlichen, der pädagogischen und der methodenkritischen Ebene“ (Stapf, 2012, S. 167) erfüllen.

Ähnliche Forderungen werden an den heterogenitätssensiblen Einsatz von Medien im inklusiven Unterricht gestellt – schließlich sind „innere Differenzierung und Individualisierung […] ohne ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot an Lernmaterialien“ (Wocken, 2016, S. 223) bei gleichzeitiger kritischer Überprüfung der eingesetzten Medien nur schwerlich umzusetzen. Nach Jerome Bruner (1970) lassen sich drei Repräsentationsebenen bzw. -modi (enaktiv, ikonisch, symbolisch4) ausmachen, die für Lehr-Lern-Prozesse ebenso grundlegend sind wie die Passgenauigkeit bezogen auf die Lernenden und der kumulative Aufbau von Medienkompetenz unter den Schüler:innen hinsichtlich der selbstständigen und differenzierten Nutzung von Medien (vgl. ebd.).

In diesem Kontext und bezogen auf inklusives Lehren und Lernen spielt auch das seit den frühen 1990er Jahren vermehrt an Bedeutung gewinnende, auf Arbeiten von Lev Wygotski und Fortschritten in den Neurowissenschaften beruhende „Universal Design for Learning“ (UDL) eine zunehmend gewichtige Rolle, dessen Leitgedanke der Flexibilität auf drei Prinzipen beruht (Schlüter et al., 2016, S. 274): Der „multiple[n] Präsentation von Informationen“, „multiple[n] Optionen zur Verarbeitung von Informationen und zur Darstellung von Lernergebnissen durch die Lernenden“ sowie „multiple[n] Hilfen zur Förderung von Lernengagement und Lernmotivation“ (ebd.). So wird im Sinne einer universellen Barrierefreiheit eine maximale Zugänglichkeit für die Mediennutzung anvisiert, die – im Gegensatz zu defizitorientierten Ansätzen – so konzipiert ist, dass „alle Schülerinnen und Schüler davon profitieren“ (ebd., S. 273). Diese Angebotsvielfalt ist mit der Digitalisierung rapide angestiegen, da „moderne Multimedien […] insbesondere einzelnen Lernenden eine im Schulunterricht kaum erreichbare Adaptivität des Lehrangebots und Interaktivität mit der Lernumgebung“ (Arnold & Lindner-Müller, 2017, S. 253) ermöglichen. So weisen besonders E-Learning-Konzepte großes Potenzial für individuelles, passgenaues Lernen auf (vgl. Patzer et al., 2016), da sie unterschiedliche Darbietungsformen bergen, die sich auf einen gemeinsamen Unterrichts inhalt beziehen – auch wenn hier zu beachten ist, dass (differenzierte) Medien einen entscheidenden Einfluss auf die Konstituierung möglicher Lerngegenstände haben.

Demnach muss hinsichtlich des Einsatzes von sowohl Medien als auch Methoden grundsätzlich reflektiert werden, dass sich der Lerngegenstand durch die Veränderung dieser Vermittlungsvariablen potenziell ändern kann (vgl. Riegert, 2016), weshalb ihre Auswahl und Wirksamkeit fortlaufend zu überprüfen ist.

Darüber hinaus können Methoden und Medien selbst auch Ausgangspunkte für Lernanlässe sein, insofern sie sich als „Umgangsweisen curricularisieren“ lassen (Pech & Rauterberg, 2013, S. 30). Im Rahmen der Diskussionen um eine inklusive (Fach-)Didaktik wird zudem auch für die Gleichrangigkeit verschiedener Repräsentations- und Interaktionsmodi argumentiert (vgl. Gebauer & Simon, 2012; Simon, 2015), die an den Einsatz von Medien und Methoden gebunden sind. Mit Blick auf Fragen der Barrierefreiheit und Möglichkeiten innerer Differenzierung spielen sowohl Methoden als auch Medien eine weitreichende Rolle. Beispielsweise basieren einige Varianten der ‚Unterstützten Kommunikation‘ (vgl. z.B. Wilken, 2014) auf dem Einsatz digitaler Medien. Auch im Kontext didaktischer Differenzierungen und Adaptionen kommen in der Regel vielfältige Medien zum Einsatz.

Zusammenfassend gilt für Methoden und Medien im inklusiven Unterricht gleichermaßen, dass deren zielführender Einsatz nicht von Vielfalt, Fülle oder Häufigkeit der Wechsel abhängt, sondern von passgenauen Anschluss- und Gebrauchsmöglichkeiten sowie vom Potenzial, individuell und gemeinsam zu lernen. Hier setzt die Entwicklung im Projekt FDQI-HU an, um Methoden und Medien hinsichtlich des Einsatzes in heterogenen Lerngruppen zu analysieren und (weiter-) zu entwickeln.

 

Literatur

Arnold, K.-H. & Lindner-Müller, C. (2017). Heterogenität aus der Perspektive von Pädagogischer Diagnostik sowie Allgemeiner Didaktik und Lehr-Lernforschung. In T. Bohl, J. Budde & M. Rieger-Ladich (Hrsg.), Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht (S. 237–256). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Bönsch, M. (2006). Allgemeine Didaktik. Ein Handbuch zur Wissenschaft vom Unterricht. Stuttgart: Kohlhammer.

Bruner, J. S. (1970). Der Prozeß der Erziehung. Berlin: Berlin-Verlag.

Feuser, G. (2013). Die „Kooperation am Gemeinsamen Gegenstand“. Behinderte Menschen (3). https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Menschen_mit_Behinderung/2013_Feuser_Kooperation_am_Gemeinsamen. Zugegriffen 10.04.2018.

Gebauer, M. & Simon, T. (2012). Inklusive Didaktik im Sachunterricht: Chancen und Herausforderungen am Beispiel des Science Camp der Kinderuniversität Halle. Erfahrungen aus einem interdisziplinären Kooperationsprojekt. Zeitschrift für Inklusion. http://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion/article/view/174/164. Zugegriffen 10.04.2018.

Gebauer, M. & Simon, T. (2012a). Inklusiver Sachunterricht konkret: Chancen, Grenzen, Perspektiven. www.widerstreit-sachunterricht.de (18). http://www.widerstreit-sachunterricht.de/ebeneI/superworte/inklusion/gebauer_simon.pdf. Zugegriffen 10.04.2018.

Geist, S. (2017). Projektunterricht – zentraler Bestandteil eines pädagogisch-didaktischen Konzeptes für das Lernen in inklusiven Gruppen. In B. Lütje-Klose, S. Miller, S. Schwab & B. Streese (Hrsg.), Inklusion: Profile für die Schul- und Unterrichtsentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Theoretische Grundlagen – Empirische Befunde – Praxisbeispiele (Beiträge zur Bildungsforschung, Bd. 2, S. 277–278). Münster: Waxmann.

Häcker, T. (2017). Individualisierter Unterricht. In T. Bohl, J. Budde & M. Rieger-Ladich (Hrsg.), Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht (S. 275–290). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Jank, W. & Meyer, H. (2014). Didaktische Modelle (11. Auflage). Berlin: Cornelsen.

Klafki, W. (2007). Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik (6. neu ausgestattete Aufl.). Weinheim: Beltz.

Korff, N. (2012). Inklusiver Unterricht. Didaktische Modelle und Forschung. In R. Benkmann, S. Chilla & E. Stapf (Hrsg.), Inklusive Schule. Einblicke und Ausblicke (Theorie und Praxis der Schulpädagogik, Bd. 13, S. 138–157). Immenhausen bei Kassel: Prolog.

Lin-Klitzing, S. (2009). Kritisch-konstruktive versus konstruktivistische Didaktik. In K.-H. Arnold, S. Blömeke, R. Messner & J. Schlömerkemper (Hrsg.), Allgemeine Didaktik und Lehr-Lernforschung. Kontroversen und Entwicklungsperspektiven einer Wissenschaft vom Unterricht (S. 73–92). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Patzer, Y., Sell, J. & Pinkwart, N. (2016). Anforderungen und ein Rahmenkonzept für inklusive E-Learning Software. In U. Lucke, A. Schwill & R. Zender (Hrsg.), DeLFI 2016. Die 14. E-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. : 11.-14. September 2016, Potsdam, Deutschland (volume P-262, S. 257–268). Bonn: Gesellschaft für Informatik.

Pech, D., & Rauterberg, M. (Hrsg.) (2013). Auf den Umgang kommt es an: „Umgangsweisen“ als Ausgangspunkt einer Strukturierung des Sachunterrichts [Special issue]. www.widerstreit-sachunterricht.de. (5).

Prengel, A. (2016). Didaktische Diagnostik als Element alltäglicher Lehrerarbeit. „Formatives Assessment im inklusiven Unterricht“. In B. Amrhein (Hrsg.), Diagnostik im Kontext inklusiver Bildung. Theorien, Ambivalenzen, Akteure, Konzepte (S. 49–63). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Rabenstin, K. & Reh, S. (2007). Kooperatives und selbstständiges Arbeiten von Schülern. Zur Qualitätsentwicklung von Unterricht. Wiesbaden: Springer VS.

Reich, K. (2014). Inklusive Didaktik. Bausteine für eine inklusive Schule (Inklusive Pädagogik). Weinheim: Beltz.

Riegert, J. (2016). Lerngegenstände und ihre (Re-)Konstruktion im zieldifferenten Unterricht – Forschungsperspektiven. In J. Riegert & O. Musenberg (Hrsg.), Didaktik und Differenz (S. 216–233). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Schlüter, A.-K., Melle, I. & Wember, F. B. (2016). Unterrichtsgestaltung in Klassen des Gemeinsamen Lernens: Universal Design for Learning. Sonderpädagogische Förderung 2016 (3), S. 270–285.

Simon, T. (2015). Adaption – woran und wofür? Adaption als Kerngeschäft inklusionsorientierter Sachunterrichtsdidaktik. In K. Liebers, B. Landwehr, A. Marquardt & K. Schlotter (Hrsg.), Lernprozessbegleitung und adaptives Lernen in der Grundschule: Forschungsbezogene Beiträge (S. 229–234). Wiesbaden: Springer VS.

Simon, T. (2018). Potenzialorientierung, Sachunterricht(sdidaktik) und Inklusion. Erscheint in M. Veber, R. Benölken & M. Pfitzner (Hrsg.), Potenzialorientierte Förderung in den Fachdidaktiken. Münster u.a.: Waxmann.

Stapf, E. (2012). Didaktisch-methodische Kompetenzen. In R. Benkmann, S. Chilla & E. Stapf (Hrsg.), Inklusive Schule. Einblicke und Ausblicke (Theorie und Praxis der Schulpädagogik, Bd. 13, S. 158–173). Immenhausen bei Kassel: Prolog.

Wilken, E. (Hrsg.) (2014). Unterstützte Kommunikation. Eine Einführung in Theorie und Praxis (4., überarbeitete Auflage). Stuttgart: Kohlhammer.

Wocken, H. (2016). Am Haus der inklusiven Schule. Anbauten - Anlagen - Haltestellen (Lebenswelten und Behinderung, Band 19). Hamburg: Feldhaus.

 

 


[1] Während Erich Weniger die Methodik nicht als Teil der Didaktik interpretiert, unterscheidet Klafki die Didaktik im engeren Sinne (Theorie der Bildungsinhalte) von der Didaktik im weiteren Sinne, die auch Methoden und Medien mit einschließt (vgl. Lin-Klitzing, 2009, S. 85).

[2] In Lothar Klingbergs dialektischer Didaktik heißt es z.B.: „Wenn der Inhalt des Unterrichtsprozesses sein Wesen ist, dann ist die Methode die (bzw. eine) Form, in der das Wesen des Unterrichtsprozesses erscheint. Dabei ist die Form immer Form eines bestimmten Inhalts; andererseits gibt es keinen Inhalt ohne Form. Die Form ist also nicht etwas schlechthin Äußeres, sondern Ausdruck des Wesenhaften“ (zitiert nach Jank & Meyer 2014, S. 253).

[3] So sind z.B. die unterschiedlichen Vorgehensweisen in diesen häufig als „offen“ bezeichneten Lehr-Lern-Arrangements noch nicht trennscharf systematisiert worden, ferner fehlt es an Aussagen zum tatsächlichen Gestaltungsspielraum der Lernenden in entsprechenden Unterrichtsformen. Grundsätzlich ist auch die Wirksamkeit dieser Ansätze (vor allem hinsichtlich kognitiv-fachlicher Kompetenzentwicklung) nicht abschließend geklärt (vgl. Rabenstin & Reh, 2007).

[4] Die von Bruner beschriebenen Repräsentationsmodi werden mitunter im Sinne eines Stufenmodells interpretiert, bei dem zwangsweise der Einstieg über die enaktive Ebene erfolgt und am Ende die symbolische Ebene steht. Bruner (1970) selbst hat sich jedoch vielmehr für einen flexiblen Umgang mit den drei Modi ausgesprochen. Mit genau dieser Konnotation wurden die drei Modi nach Bruner z.B. in das Planungs- und Handlungsmodell nach Gebauer und Simon (2012,2012a; siehe auch Simon 2015, Simon 2018 i.E.) aufgenommen und um die kommunikativ-interaktive und sensorische Ebene ergänzt, womit u.a. basale und ästhetische Zugänge stärker berücksichtigt werden.