Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Diskussionsforum 2018

 

FORSCHEN. LERNEN. VERNETZEN.

Forum des Humboldt-Forschungskollegs Lehrkräftebildung und der Mentoringqualifizierung

20. April 2018 13:30 | 15:00 - 18:30 Uhr
Dorotheenstr. 24, 10117 Berlin, Hörsaal 1.101

 

Der Bericht zum Diskussionsforum ist nun online einsehbar!

Der Hauptvortrag von Dr. Constanze Saunders ist hier abrufbar (inkl. Folien).

 

Wir möchten Sie dazu einladen, als Vertreter*innen aus Schule, Hochschule und Bildungsadministration das Praxissemester zu reflektieren und zu diskutieren, welche Rolle evidenzbasierte Professionalisierung, z.B. in Form von Lernforschungsprojekten, in der Lehrkräftebildung spielt.


Daneben möchten wir Sie über das Forschende Lernen in der Lehrkräftebildung an der Humboldt-Universität informieren und beispielhaft aufzeigen, welche Bedeutung dem Konzept mit Blick auf die spätere Berufspraxis zukommt. Hierzu gehören auch Fragen der systematischen Unterrichts- und Schulentwicklung.

Ihnen wird dafür eine breite Palette an praxisorientierten Workshops zu den folgenden Themen angeboten:

Unterricht weiterentwickeln – Geht das auch im schulischen Alltag?!
 
Kooperation und inklusive Schulentwicklung – mehrere Seiten einer Medaille?
 
Was ist eine lernende Schule? Wie wird man zu einer? Was macht ihre Qualität aus?
 
Das Lernforschungsprojekt im Praxissemester als Beitrag zur Unterrichtsentwicklung – Beispiele, Potenziale, Perspektiven
 
Das Lernforschungsprojekt im Praxissemester - Begleitung und Betreuung im Gespräch
 

Im Anschluss sollen Sie neue Kontakte und Ideen an Ihre Schulen und Hochschule mitnehmen können.

Wir freuen uns auf ein spannendes Diskussionsforum und einen anregenden Austausch!

Flyer und Programm des Diskussionsforums am 20. April 2018

Für weitere Fragen können Sie sich gerne an uns wenden: pse-forschenlernenvernetzen@hu-berlin.de