Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Praxissemester im Ausland

Sie studieren im M.Ed. und möchten einen Teil des Praxissemesters oder das gesamte Praxissemester im Ausland absolvieren?

Auf dieser Seite finden Sie erste Informationen. Kommen Sie gerne zusätzlich in die Sprechstunde. Wir empfehlen, dass Sie frühzeitig eine Sprechstunde bei uns wahrnehmen, wenn Sie einen Teil oder das gesamte Praxissemester im Ausland absolvieren möchten.

Wenn Sie sich zu den Anforderungen des Praxissemsters informieren möchten, schauen Sie bitte in Ihre Studien- und Prüfungsordungen und in den Leitfaden zum Praxissemester. Außerdem finden Sie Informationen zum Praxissemester auf den Seiten des Praktikumsbüros der PSE. Je besser Sie über die universitären Anforderungen informiert sind, desto zielgerichteter können Sie beraten werden.

Bitte informieren Sie sich auf unserer Seite mit Hinweisen zu Auslandspraktika im Lehramtsstudium in Zeiten der Corona-Pandemie vor der Planung eines Aufenthalts.

Eine neue Frage einreichen.

FAQ

Praxissemester im Ausland: Modelle


Welche Optionen gibt es, im Praxissemester im Ausland zu unterrichten?

 

Ich möchte das gesamte Praxissemester im Ausland absolvieren. Was muss ich beachten?

 

Ich möchte nur das Lernforschungsprojekt im Ausland absolvieren. Ist das möglich?

 

Ich werde das gesamte Praxissemester im Ausland verbringen. Muss ich mich für einen Platz an einer Berliner Schule anmelden?

 

Bewerbung an Schulen im Ausland


An welchen Schulen kann ich mich bewerben?

 

Welche organisatorischen Aspekte muss ich vorher beachten?

 

Kann ich mich an mehreren Schulen gleichzeitig bewerben?

 

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Praktikumsplatz im Ausland zu bekommen?

 

Kann ich mich direkt bei den Kooperationsschulen des Arbeitsbereichs Humboldt geht in die Schulen_international bewerben?

 

Kann ich auch ohne Kenntnisse der Landessprache ein Praktikum machen?

 

 Welche Unterlagen muss meine Bewerbung enthalten?

 

Ich studiere Sonderpädagogik. Kann ich ein Auslandspraktikum machen?

 

An wen kann ich mich wenden, wenn die Schule mir einen Praktikumsvertrag ausstellt, welcher zu hohe Anforderungen oder andere Unstimmigkeiten enthält?

 

Antragsverfahren


Muss ich auf jeden Fall einen Antrag stellen?

 

Wer entscheidet, ob mein Antrag angenommen oder abgelehnt wird und welche Kriterien sind maßgeblich?

 

Wie kann ich mir meine Leistungen, die ich im Ausland erbringe, anrechnen lassen?

 

Wer unterschreibt das Learning Agreement?

 

Welche Änderungen gibt es beim Learning Agreement für das anteilige Praxissemester wenn die Herbstferien Ende Oktober/Anfang November liegen?

 

Was sind mögliche Ersatzleistungen für die Betreuung und für die begleitenden Seminare der Fachdidaktiken?

 

 Was sind Ersatzleistungen für die Lehrveranstaltungen zum Lernforschungsprojekt?

 

Wann belege ich das Sprachbildungsmodul, wenn ich das gesamte Praxissemester im Ausland absolviere?

 

Ich studiere an der Humboldt-Universität und an einer anderen Berliner Universität. Was muss ich beachten?

 

Ich bin an der UdK oder TU im Erstfach immatrikuliert und studiere mein Zweitfach an der HU. Kann ich ein Praktikum im Ausland machen?

 

Ich möchte nach Südafrika. Gilt das gleiche Antragsverfahren?

 

Weitere Fragen


Wo kann ich mich um ein Stipendium für den Auslandsaufenthalt bewerben?

 

 Wie kann ich mich auf den Auslandaufenthalt vorbereiten?

 

Bin ich auch im Ausland über die HU versichert?

 

Muss ich auch für das Praxissemester im Ausland ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen?

 

Wo wohne ich während meines Auslandsaufenthalts?

 

Kann ich ein Urlaubssemester nehmen, wenn ich das gesamte Praxissemester im Ausland verbringe?

 

Wie viel Zeit muss ich zur Vorbereitung meines Auslandaufenthaltes einplanen?

 

An wen muss ich mich wenden, um die Unterschriften für Auslands-BaföG, DAAD oder Erasmus+ etc. zu erhalten?

 

An wen kann ich mich wenden, wenn es vor Ort Konflikte mit den Betreuer*innen oder anderem Personal an der Schule gibt?

 

Muss ich die Semesterbeiträge zahlen, wenn ich das gesamte Praxissemster im Ausland verbringe?

 

Was ist nach der Rückkehr zu beachten?

Dokumente und Links