Die asynchrone Informationsveranstaltung II zum Praxissemester 2023/24 fand im April2023 statt. Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Moodle-Kurs PS 23/24.
Die Frist für die Einreichung eines Antrags auf Berücksichtigung einer Härte - Nachteilsausgleich ist am 01.12.2022 abgelaufen. Später eingehende Anträge können nur bei nachweislich später eingetretenem Grund geprüft werden. Rückfragen richten Sie bitte an das Praktikumsbüro.
Praxissemester 2024/25: Aktuelle Informationen/Anträge/Moodle-Kurs PS 24/25 stehen in Kürze bereit. Dem voraus möchten wir Sie schon auf folgende Fristen hinweisen:
Die Frist für die Einreichung eines Antrags auf Berücksichtigung einer Härte - Nachteilsausgleich im Praktikumsbüro ist der 01.12.2023. Später eingehende Anträge können nur bei nachweislich später eingetretenem Grund geprüft werden. Ihr Antrag ersetzt NICHT die Anmeldung im Praxissemester-Portal (s. Frist im Moodle-Kurs PS 24/25).
Studierende mit Sonderpädagogik: Sie wählen für die Durchführung Ihres Praxissemesters einen Ihrer sonderpädagogischen Förderschwerpunkte. Ihre Meldung des gewählten Förderschwerpunktes (aktuelles Formular folgt in Kürze) erfolgt im Praktikumsbüro bis zum 01.12.2023. Es ersetzt NICHT die Anmeldung im Praxissemester-Portal (s. Frist im Moodle-Kurs PS 24/25).