Kommunikation (Laura Rödel & Toni Simon)
Zitiervorschlag: Rödel, L. & Simon, T. (2018). Kommunikation (2. überarb. Fassung vom 15.10.2018). In: J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. http://www.hu-berlin.de/fdqi/glossar.
► Hier laden Sie den Artikel zu Kommunikation als PDF herunter.
►Go to the english glossary article "Communication".
Dem Axiom folgend, dass man nicht nicht kommunizieren kann (Watzlawick et al., 1996, S. 53), bedeutet Kommunikation i.w.S. den Austausch von Informationen/Symbolen im Kontext sozialer Interaktion (vgl. Habermas, 1981; Schütze, 1975). Insbesondere Sprachen, egal, ob natürliche oder konstruierte, Laut-, Körper- oder Gebärdensprache, das Bliss-Symbol-System oder andere, sind für den Menschen von grundlegender Bedeutung für die Kommunikation mit anderen und daher Erkenntnis- und Forschungsgegenstand zahlreicher Wissenschaften. Unterricht stellt eine spezielle kommunikative Situation dar, die „als soziale Situation […] von den Interaktions- und Kommunikationsbeziehungen zwischen allen Beteiligten bestimmt wird“ (Terhart, 2010, S. 74). Aus didaktischer Perspektive „werden in und mit Sprache im Unterricht nicht nur Handlungen vollzogen, sondern in gleichem Maße ‚Erkenntnisse‘ formuliert und vor allem neu formuliert“ (Richert, 2014, S. 403).
Dass die Qualität unterrichtlicher Kommunikation, die sich u.a. durch die Chance kommunikativer Partizipation auszeichnet (vgl. Reusser & Pauli, 2013, S. 322), mit dem Lernerfolg der Lernenden korreliert, gilt als empirisch nachgewiesen (vgl. Hattie, 2014, S. 81). Dennoch wird Unterricht traditionell zu 70 bis 80 Prozent lehrerzentriert, fragend-entwickelnd gestaltet, was u.a. „die Vergabe des Rederechts durch den Lehrer“ sowie „hohe Redeanteile der Lehrperson“ (Fürstenau et al., 2015, S. 260) impliziert und dialogische Gespräche selten ermöglicht (vgl. Alexander, 2000; Hattie, 2014). Das Zulassen von Kommunikation i.S. eines »echten« Dialogs1 steht daher insbesondere im Zeichen eines konstruktivistischen Lehr-Lern-Verständnisses (vgl. Wiesemann, 2014, S. 192). Im Kontext inklusiven Unterrichts und inklusiver Didaktik, die an ein solches anknüpfen, gilt Kommunikation als bedeutendes unterrichtliches bzw. fachdidaktisches Prinzip (vgl. exempl. Seitz, 2013). Entsprechend nimmt Kommunikation als eines von vier Prozessmerkmalen inklusiven Unterrichts einen besonderen Stellenwert im Didaktischen Modell für inklusives Lehren und Lernen ein.
Die Förderung kommunikativer Kompetenz(en) ist eine bedeutende Aufgabe von Schule und führte insbesondere im Bereich der Grundschule seit den 1990er Jahren zu einer Veränderung der Gesprächspraxis und -kultur (vgl. Richert, 2014, S. 401). Sie wird im Rahmen von FDQI-HU mit der sprachbildenden Gestaltung von Unterricht verknüpft, welche eine Aufgabe aller Fächer der Primar- und Sekundarstufe ist und auf eine Ausdifferenzierung der » Bildungssprache« zielt (vgl. exempl. Rödel & Simon 2018).2 Es ist nicht selbstverständlich, dass alle am Unterricht Beteiligten an der (Unterrichts-)Kommunikation teilnehmen können oder wollen, bzw. diese zulassen. Gründe für die Einschränkung von Kommunikation bzw. kommunikativer Kompetenzen können dabei sehr different sein; sie kann bspw. mit einer geringen Motivation zur Kommunikation, mit fehlenden Kompetenzen in der Unterrichtssprache oder mit spezifischen Entwicklungserschwernissen verbunden sein. Zudem können Lehrkräfte Kommunikation innerhalb wie außerhalb des Unterrichts gezielt fördern oder einschränken. Die Überwindung kommunikativer Barrieren i.w.S., die sich in einem auf Inklusion (und damit auch Sprachbildung) zielenden Unterricht sowohl auf die Lernenden als auch die Lehrenden sowie die Rahmenbedingungen von Schule und Unterricht beziehen können, ist dementsprechend eine wichtige allgemein pädagogische sowie speziell fachdidaktische Aufgabe.
Mit Blick auf den tradierten Modus von Unterricht impliziert dies vor allem auch die Überwindung der monologisch-monolingualen Ausrichtung unterrichtlicher Kommunikation (d.h. einerseits der exklusiven Ausrichtung auf die deutsche Sprache und die Lautsprache sowie andererseits auf die Dominanz der Redeanteile der Lehrkräfte, vgl. Simon & Simon 2018 i.E.).
Im Kontext der Diskussionen über eine inklusive (Fach-)Didaktik kommt der Beachtung von Kinderfragen, dem Schaffen von Sprechanlässen und -gelegenheiten im Unterricht, die u.a. eine reflexive Auseinandersetzung mit Lernprozessen und deren Verschiedenheit und vielperspektivische Zugänge zum Lerngegenstand ermöglichen sollen (vgl. Seitz, 2013; Simon, 2018 i.E.; Simon & Simon, 2018 i.E.), eine besondere Bedeutung zu3. Mit Attributen wie dialogisch, anerkennend, wertschätzend, beschämungs- und gewaltfrei bzw. nicht-diskriminierend wird ferner eine spezifische Qualität von Kommunikation eingefordert (vgl. exemplarisch Boban & Hinz, 2017; Hafeneger, 2014). Aus Perspektive von FDQI-HU werden diese Attribute durch den Anspruch der sprachbildenden Gestaltung von Kommunikation ergänzt (vgl. auch Rödel & Simon 2018). Die genannten Ansprüche an eine wertschätzende Kommunikation im inklusiven Unterricht, die Teil einer inklusiven Unterrichtskultur ist, richten sich prinzipiell an alle am Unterricht Beteiligten und verweisen auch auf die ethischen Grundlagen inklusiven Lehrens und Lernens (vgl. auch Prengel et al. 2017). Sie gehen mit einem reflexiven Bewusstsein für die Vielfalt von Kommunikationswegen und Sprachvarietäten sowie einem lernförderlichen Unterrichtsklima und einer heterogenitätsbewussten Gestaltung von Lernumgebungen einher.
Literatur
Alexander, R. (2000). Culture and pedagogy. International comparisons in primary education. Oxford: Blackwell.
Boban, I. & Hinz, A. (2017). Inklusive Wertorientierung – ein Kernaspekt inklusiver Entwicklung. In I. Boban & A. Hinz (Hrsg.), Inklusive Bildungsprozesse gestalten. Nachdenken über Horizonte, Spannungsfelder und Schritte (S. 70–97). Seelze: Klett Kallmeyer.
Einsiedler, W. (2014). Klassenunterricht. In W. Einsiedler, M. Götz, A. Hartinger, F. Heinzel, J. Kahlert & U. Sandfuchs (Hrsg.), Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik (S. 370–374). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Fürstenau, S., Beckmann, V. & Galling, I. (2015). Bildungssprachförderliches Lehrerhandeln und Sprachbetrachtung. Eine empirische Analyse sprachlichen Handelns im Lateinunterricht. In E. M. F. Ammann, A. Kropp & J. Müller-Lancé (Hrsg.), Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit im Unterricht der romanischen Sprachen (S. 253–278). Berlin: Frank & Timme.
Habermas, J. (1981). Theorie des kommunikativen Handelns. Band 1 und 2. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Hafeneger, B. (2014). Beschämende (Schul-)pädagogik – Problemhorizont und Lösungswege. In A. Prengel & U. Winklhofer (Hrsg.), Kinderrechte in pädagogischen Beziehungen. Band 1: Praxiszugänge (S. 207–216). Opladen u.a.: Budrich.
Hattie, J. (2014). Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von Visible Learning (3., unveränderte Auflage). Baltmannsweiler: Schneider.
Prengel, A., Heinzel, F., Reitz, S. & Winklhofer, U. (2017). Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen. Reckahn: Rochow-Edition. https://paedagogische-beziehungen.eu. Zugegriffen 13.10.2018.
Reusser, K. (2001). Unterricht zwischen Wissensvermittlung und Lernen lernen. Alte Sackgassen und neue Wege in der Bearbeitung eines pädagogischen Jahrhundertproblems. In C. Finkbeiner & G. W. Schnaitmann (Hrsg.), Lehren und Lernen im Kontext empirischer Forschung und Fachdidaktik (S. 106–140). Donauwörth: Auer.
Reusser, K. & Pauli, C. (2013). Verständnisorientierung in Mathematikstunden erfassen. Ergebnisse eines methodenintegrativen Ansatzes. Zeitschrift für Pädagogik 3 (59), 308–335.
Richert, P. (2014). Lernen im Gespräch. In W. Einsiedler, M. Götz, A. Hartinger, F. Heinzel, J. Kahlert & U. Sandfuchs (Hrsg.), Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik (4. Aufl.,S. 401–404). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Rödel, L. & Simon, T. (2018). Zum Verhältnis von Inklusion und Sprachbildung – Einblicke, offene Fragen, Forschungsperspektiven. Zeitschrift für Inklusion. https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/484/351. Zugegriffen 13.10.2018.
Schütze, F. (1975). Sprache soziologisch gesehen. Band 1 und 2. München: Fink.
Seitz, S. (2013). Kommunikativer Sachunterricht in inklusiven Grundschulen: Kinder machen gemeinsame Sache. In A. Becher, S. Miller, I. Oldenburg, D. Pech & C. Schomaker (Hrsg.), Kommunikativer Sachunterricht. Facetten der Entwicklung; Festschrift für Astrid Kaiser (S. 205–212). Baltmannsweiler: Schneider.
Simon, T. (2018 i.E.). Potenzialorientierung, Sachunterricht(sdidaktik) und Inklusion. In M. Veber, R. Benöl-ken & M. Pfitzner (Hrsg.), Potenzialorientierte Förderung in den Fachdidaktiken. Münster: Waxmann.
Simon, J. & Simon, T. (2018 i.E.). Warum scheint der Mond manchmal auch am Tag? Zum Umgang mit Kin-derfragen und Kinderperspektiven im (Sach-)Unterricht. In D. Rumpf & S. Winter (Hrsg.), Perspektiven der Kinder in den Unterricht holen. Zur Ambivalenz der Anschaulichkeit. Wiesbaden: Springer VS.
Terhart, E. (2010). Didaktik. In S. Jordan & M. Schlüter (Hrsg.), Lexikon Pädagogik. Hundert Grundbegriffe (S. 73–77). Stuttgart: Reclam.
Watzlawick, P., Bavelas, J. B. & Jackson, D. D. (1996). Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien (9. Aufl.). Bern u.a.: Huber.
Wiesemann, J. (2014). Schülerhandeln in der Grundschule. In W. Einsiedler, M. Götz, A. Hartinger, F. Heinzel, J. Kahlert & U. Sandfuchs (Hrsg.), Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik (4. Aufl., S. 190–194). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
[1] Gemeint sind hier gleichberechtigte, aufeinander bezogene Redeanteile im Sinne „substanzieller Partizipationsmöglichkeiten der Schüler und Schülerinnen am Gespräch […], die eine aktive und verantwortliche Partizipation und damit ein Mitdenken […] an einer diskursiven und generativ verstandenen Wissenskonstruktion fordern und fördern“ (Reusser & Pauli, 2013, S. 322). Diese Gespräche stehen dem tradierten fragend-entwickelnden Klassenunterricht entgegen, bei denen die Schüler:innen „nur in Maßen am Gespräch beteiligt“ (Einsiedler, 2014, S. 370) bzw. „nicht selten zu angepassten Antwortgebern statt zu eigenständigen Problemlösern herangebildet“ (Reusser, 2001, S. 107) werden.
[2] Allerdings verortet sich die Sprachbildung im Didaktischen Modell für inklusives Lehren und Lernen nicht allein im Prozessmerkmal Kommunikation, sondern betrifft als immanenter Teil von Inklusion alle Prozessmerkmale und Strukturelemente sowie Rahmenbedingungen.
[3] Lehr-Lern-Prozesse können auf kommunikativer Ebene auch gehemmt oder gar verhindert werden. So kann sich ein unreflektiert monologischer, lehrkräftezentrierter Unterricht ebenso negativ auf das Unterrichtssetting auswirken wie die unhinterfragte Selbstverständlichkeit eines monolingual ausgerichteten Unterrichts trotz (z.T. zunehmender) sprachlicher Heterogenität in Lerngruppen. Die Reflexion mit Kommunikation verbundener Potenziale aber auch Barrieren ist dem didaktischen Modell für inklusives Lehren und Lernen inhärent.