Erfolgskontrolle (Angelika Thäle)
Zitiervorschlag: Thäle, A. (2018). Erfolgskontrolle (2. überarb. Fassung vom 15.10.2018). In J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. http://hu-berlin.de/fdqi/glossar.
► Hier laden Sie den Artikel zur Erfolgskontrolle als PDF herunter.
Mit dem Begriff „Erfolgskontrolle“ legt Wolfgang Schulz im sogenannten Hamburger Modell den Fokus auf die Selbstkontrolle der Schüler:innen als Möglichkeit der Mitsteuerung ihrer Lernprozesse. Außerdem fordert er die Überprüfung der Wirksamkeit des Lehrens (Selbstkontrolle der Lehrer:innen) ein (vgl. Schulz, 1991, 41 f.). Diese Hinwendung zu (Bewertungs-)Formen der Selbstkontrolle, Fehleranalyse und verbalen Rückmeldung im Lehr-Lern-Prozess sowie die ausgeprägte Skepsis gegenüber der Zensurengebung (ebd.) korrespondiert mit den im Diskurs der inklusiven Pädagogik präferierten Ansätzen zur Leistungsbewertung (vgl. Prengel, 2013; Seitz, 2006; Textor et al., 2017).
Im schulischen Kontext kann Leistung als „Zusammentreffen von Wissens- und Verhaltensvorstellungen, die sich in je schulspezifischen Ordnungen ausdrücken“ (Budde & Rißler, 2017, S. 180) verstanden werden. Hinsichtlich der Bewertung von Schulleistungen werden üblicherweise die sachliche bzw. kriteriale, die individuelle und die sozial-vergleichende Bezugsnorm unterschieden (vgl. Rheinberg, 2001). Während ‚nach PISA‘ die kriteriale Bezugsnorm durch Standardorientierung in den verschiedenen Curricula sowie normierte Leistungsanforderungen bei Vergleichsstudien und zentralisierten Abschlussarbeiten äußerst präsent ist, wird bezüglich der Leistungsbewertungen in einem inklusiven Unterricht die Ausrichtung an der individuellen Bezugsnorm favorisiert (vgl. Katzenbach, 2012; Prengel, 2013; Seitz, 2006). Dies bedeutet jedoch nicht, von einer kriterialen Bezugsnorm völlig abzurücken (vgl. Katzenbach, 2012, S. 128). So spricht sich beispielsweise Prengel für einen mehrperspektivischen Leistungsbegriff aus, der es zum einen ermöglichen soll, dass alle Schüler:innen Anerkennung für ihre individuellen Lernfortschritte erfahren können, und zum anderen eine Auseinandersetzung mit Leistungshierarchien, z. B. auf der Basis von domänenspezifischen Stufenmodellen, nicht ausschließt. Die fundamentale Grundlage dafür ist jedoch, dass jede:r Schüler:in unabhängig von der erbrachten Leistung ein Teil der Lerngruppe ist (vgl. Prengel, 2013, 182 f.). Dies bedarf einer offenen und vertrauensvollen Kommunikationskultur in der Lerngruppe, damit Leistungsschwächen und -stärken „respektvoll, weder diskriminierend noch entmutigend, besprochen und gerade nicht ausgeblendet werden“ (ebd., S. 182).
Leistungsbewertung als lernbegleitenden Prozess zu verstehen, erfordert neue Methoden und Instrumentarien der Beurteilung. Hierzu zählen z. B. die Arbeit mit Kompetenzrastern, Lernaufgaben mit Selbstkontrolle, Portfolios und Lernlandkarten, individuell abgestimmte Rückmeldungen sowie das Schreiben von Entwicklungsberichten für alle Schüler:innen (vgl. Winter, 2015). Auch das Feedback zu Gruppenleistungen, z. B. bei Präsentationen, rückt stärker in den Blick.
Um die individuellen Stärken und Potenziale der Schüler:innen zu erkennen, Lern- und Leistungsaufgaben zu konzipieren (vgl. Luthiger, 2012) und Leistungsbeurteilungen, die dem Lernen dienen (vgl. Winter, 2015, S. 79), kommunizieren zu können, bedarf es umfassender didaktisch-diagnostischer Kompetenzen (vgl. Walm et al. 2017). Diesbezüglich ist eine kollegiale Kooperation, wie sie das Teamteaching oder der interdisziplinäre Austausch auf Schulebene bieten, eine wichtige Ressource.
Außerdem muss Transparenz darüber bestehen, was der Gegenstand der jeweiligen Bewertung ist. Im Kontext der inklusiven Pädagogik wird die Verengung der Leistungsbewertung auf die kognitive Dimension kritisiert (vgl. Prengel, 2017; Seitz, 2006, Individuelle Kompetenzentwicklung). Ebenso ist zu berücksichtigen, dass Methoden der fachlichen Leistungsförderung eng verbunden sein sollten mit dem Aufbau bildungssprachlicher Kompetenzen, da diese das Fundament für bessere schulische Leistungen bilden.
Den an der individuellen Bezugsnorm ausgerichteten Methoden und Instrumentarien inklusiver Leistungsbeurteilung sind in der Praxis bisher Grenzen gesetzt, da das Schulsystem weiterhin eine gesellschaftliche Allokationsfunktion (vgl. Fend, 2009) hat, die mit selektiven Praktiken – zumeist schon am Ende der Grundschulzeit – verbunden ist. Die etablierte Noten- und Bewertungsvielfalt ab der Sekundarstufe I in Berlin1 zeigt beispielsweise den etwas hilflos anmutenden Versuch, eine Objektivierung der Bewertungspraxis in heterogenen Lerngruppen herzustellen bzw. zu inszenieren und gleichzeitig der Allokationsfunktion Rechnung zu tragen. Dass sich neue Vergleichs- und Stigmatisierungsprozesse innerhalb einer Lerngruppe aufgrund der Vergabe von Extranoten ergeben können, muss dabei kritisch reflektiert werden. Doch auch eine Abkehr von der Zensurengebung löst das Spannungsfeld der Leistungsheterogenität in der Unterrichtspraxis nicht vollständig auf. So fragen z. B. Pfitzner und Veber (2017) hinsichtlich des inklusiven Sportunterrichts provokativ, ob „Behindertentore“ doppelt zählen sollten, wenn den betreffenden Jugendlichen das taktische Spielverständnis fehlt und sich dadurch Nachteile für die Mannschaft ergeben.
Die Forderung von Seitz, dass eine inklusive Lernkultur auch eine inklusive Leistungskultur brauche (vgl. Seitz, 2006, S. 198), ist derzeit noch eher auf der konzeptionellen Ebene als in der Praxis eingelöst.
Im Projekt FDQI-HU ist es ein besonderes Anliegen, das Spannungsverhältnis zwischen kriterialer und individueller Bezugsnorm im inklusiven Unterricht aus fachdidaktischer Perspektive zu bearbeiten.
Literatur
Budde, J. & Rißler, G. (2017). Die Exklusion aus dem schulischen Anspruch. (Re-)Produktionsprozesse sozialer Ungleichheit im Unterricht in der Sekundarstufe I. In I. Diehm, M. Kuhn & C. Machold (Hrsg.), Differenz - Ungleichheit - Erziehungswissenschaft (S. 179–198). Wiesbaden: Springer VS.
Fend, H. (2009). Neue Theorie der Schule. Einführung in das Verstehen von Bildungssystemen (2. Aufl.). Wiesbaden: Springer VS.
Katzenbach, D. (2012). In Widersprüchen denken und dennoch handlungsfähig bleiben. Inklusion in einem segregierenden Schulsystem. In GEW Lüneburg (Hrsg.), Dokumentation zu 67. Pädagogischen Woche 2011 (S. 99–133). Lüneburg.
Luthiger, H. (2012). Lern- und Leistungsaufgaben in einem kompetenzorientierten Unterricht. Haushalt in Bildung & Forschung 1 (3), 3–14.
Pfitzner, M. & Veber, M. (2017). Zählen „Behindertentore“ doppelt? – Ein theoretisch-empirischer Blick auf inklusiven Sportunterricht. In A. Textor, S. Grüter, I. Schiermeyer-Reichl & B. Streese (Hrsg.), Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft (S. 88–95). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Prengel, A. (2013). Humane entwicklungs- und leistungsförderliche Strukturen im inklusiven Unterricht. In V. Moser (Hrsg.), Die inklusive Schule. Standards für die Umsetzung (2. Aufl., S. 177–185). Stuttgart: Kohlhammer.
Prengel, A. (2017). Individualisierung in der „Caring Community“ – Zur inklusiven Verbesserung von Lernleistungen. In A. Textor, S. Grüter, I. Schiermeyer-Reichl & B. Streese (Hrsg.), Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft (S. 13–27). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Rheinberg, F. (2001). Bezugsnormen und schulische Leistungsbeurteilung. In F. E. Weinert (Hrsg.), Leistungsmessungen in Schulen (S. 59–71). Weinheim: Beltz.
Schulz, W. (1991). Die lerntheoretische Didaktik. In H. Gudjons, R. Teske & R. Winkel (Hrsg.), Didaktische Theorien (6. Aufl., S. 29–45). Hamburg: Bergmann + Helbig.
Seitz, S. (2006). Inklusive Didaktik nach PISA. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete (3), 192–199.
Textor, A., Grüter, S., Schiermeyer-Reichl, I. & Streese, B. (Hrsg.) (2017). Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Walm, M., Schultz, C., Häcker, T. & Moser, V. (2017). „Diagnostik und Leistungsbewertung im Dienste des Lernens“ – Theoretische Perspektiven auf ein inklusives Entwicklungsfeld. In A. Textor, S. Grüter, I. Schiermeyer-Reichl & B. Streese (Hrsg.), Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft (S. 113–120). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Winter, F. (2015). Lerndialog statt Noten. Neue Formen der Leistungsbeurteilung (Pädagogik Praxis). Weinheim: Beltz.
[1] Es wird in der Regel in den Hauptfächern zwischen Bewertungen auf Grund(G)- und Erweiterungs(E)-Niveau, Benotungen mit Sternchenkennzeichnung für Schüler:innen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt (FSP) Lernen, verbalen Beurteilungen für Schüler:innen mit dem FSP Geistige Entwicklung und ggf. der Gewährung von Nachteilsausgleich unterschieden.