Kooperation (Angelika Thäle)
Zitiervorschlag: Thäle, A. (2018). Kooperation (2. überarb. Fassung vom 15.10.2018). In J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. http://hu-berlin.de/fdqi/glossar.
► Hier laden Sie den Artikel zu Kooperation als PDF herunter.
►Go to the english glossary article "Cooperation".
Im pädagogischen Diskurs zur Inklusion wird den vielfältigen Formen der Kooperation1 in Schule und Unterricht (Kooperation unter Schüler:innen, zwischen Schüler:innen und Lehrkräften, unter Pädagog:innen sowie mit weiteren Fachkräften und den Eltern) eine besondere Aufmerksamkeit zuteil.
Neben Partizipation, Kommunikation und Reflexion ist Kooperation im Didaktischen Modell für inklusives Lehren und Lernen eines von vier Prozessmerkmalen. Im Folgenden wird schwerpunktmäßig auf die Kooperation der Schüler:innen sowie die Zusammenarbeit der Lehrkräfte eingegangen.
Kooperatives Lernen gilt als „Kernelement inklusiver Praktiken“ (Boban & Hinz, 2008, S. 74). Dabei geht es um die Zusammenarbeit der Schüler:innen mit ihren jeweils unterschiedlichen Kompetenzen an einem gemeinsamen Lerngegenstand. Die Annahme besteht darin, dass insbesondere sehr heterogene Lerngruppen einen hohen Anreiz und eine große Chance für ko-konstruktive Lernprozesse2 bieten. Welches ‚Maß’ an (Leistungs-)Heterogenität bei Partner- und Gruppenarbeiten dabei tatsächlich gewinnbringend ist für das Lernen der einzelnen Schüler:innen, ist bisher empirisch nur wenig erforscht. Es scheint je nach Lerninhalten und zu entwickelnden Kompetenzen unterschiedlich zu sein. Zur Förderung der Leseflüssigkeit im Lesetandemverfahren haben sich z. B. diejenigen Lesetandems als besonders erfolgreich erwiesen, bei denen der Leistungsabstand bzgl. des Lesens nicht zu stark divergiert (vgl. Rosebrock et al., 2016, S. 103 f.).
Für das kooperative Lernen im inklusiven Unterricht werden mit Verweis auf Johnson und Johnson (2008) meist fünf Basiselemente genannt: positive Interdependenz, individuelle Verantwortlichkeit, direkte Interaktion, Training sozialer Kompetenzen und Gruppenreflexion (vgl. Avci-Werning & Lanphen, 2013, S. 151 ff.).
In der entwicklungslogischen Didaktik von Georg Feuser, die für die integrative bzw. inklusive Didaktik einen wegweisenden Beitrag leistete, ist die „Kooperative Tätigkeit am Gemeinsamen Gegenstand“ (Feuser, 2013) ein zentrales Begriffspaar. Kooperation gilt dabei als Entwicklungsnotwendigkeit und wird als „funktionsteilige [...] Abstimmung individueller Aktivitäten auf ein gemeinsames Ziel hin“ (ebd., S. 287) definiert. Unterrichts methodisch kann diese Form der Kooperation laut Feuser am besten bei der Arbeit in Projekten realisiert werden; das „gemeinsame Ziel“ ist dabei nicht an ein Fach gebunden. Diesbezüglich kann kritisch eingewandt werden, dass Schüler:innen nicht zwingend von den kooperativen Lernangeboten profitieren, da sie ein hohes Maß an Selbständigkeit bei der Planung und Durchführung erfordern (vgl. Walter et al., 2012, S. 450).
In seiner Beschreibung gemeinsamer Lernsituationen korrigiert und erweitert Wocken den von Feuser formulierten sehr hohen Anspruch an die Zusammenarbeit von Schüler:innen (Wocken, 1998). Dabei führt er neben den kooperativen Lernsituationen (im Sinne Feusers) noch kommunikative, koexistente und subsidiäre an (vgl. Wocken, 1998). Insbesondere hinsichtlich subsidiärer Lernsituationen, das heißt unterstützender oder prosozialer Lernsituationen, sollte reflektiert werden, dass Prozesse des Helfens nicht einseitig sind, sondern sich alle Kinder und Jugendlichen auch als hilfreich erleben können (vgl. Zimpel, 2014, S. 22).
Als eine der zentralen Ressourcen und auch Herausforderungen inklusiven Unterrichts gilt die pädagogische Kooperation der Lehrenden. Das Zwei-Pädagog:innen-System im Unterricht gehört seit den ersten integrativen Schulversuchen zum Prinzip einer integrativen bzw. inklusiven Beschulung (vgl. Feuser & Meyer, 1987; Wocken, 1988). Fragen der Ressourcenzuweisung werden diesbezüglich anhaltend diskutiert, vor allem, wenn Schüler:innen mit hohem Unterstützungsbedarf, z. B. mit umfassenden körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen, in einer Klasse lernen.
Sowohl auf Unterrichts- als auch auf institutioneller Ebene wird außerdem die Bedeutung der multiprofessionellen Kooperation betont. Zu nennen sind z.B. die Zusammenarbeit mit Mitarbeiter:innen anderer pädagogischer, therapeutischer oder sozialer Einrichtungen sowie Formen des Teamworks auf den unterschiedlichen Strukturebenen der einzelnen Schule (z.B. im Jahrgangsteam, der Steuerungsgruppe, Fach- oder Schulkonferenz).
Hinsichtlich der konkreten Zusammenarbeit im Unterricht lassen sich verschiedene methodisch-didaktische Ansätze unterscheiden (z.B. Teamteaching, Parallel-, Stationen- oder niveaudifferenzierter Unterricht). Dabei wird mit dem Begriff Teamteaching eine qualitativ hochwertige Form des gemeinsamen Unterrichtens verstanden, die sich von den anderen Ansätzen abgrenzt, welche mit einer (partiellen) Teilung der Lerngruppe einhergehen (vgl. Lütje-Klose & Willenbring, 1999, S. 16). In der inklusiven (Fach-)Unterrichtspraxis hat sich häufig eine funktionsteilige Arbeitsweise etabliert, die sich in einer klaren Rollenaufteilung (Unterrichtsgestaltung und -unterstützung) widerspiegelt. Während die Hauptverantwortung für den Unterricht bei den Grundschul- oder Fachlehrer:innen liegt, nehmen sonderpädagogische Lehrkräfte oder Erzieher:innen oft die unterstützende Rolle ein (vgl. Kreis et al., 2014). Mit dieser Rollenaufteilung kommt „immer auch ein Stück Hierarchie in die Arbeitsorganisation eines Unterrichtsteams hinein“ (Wocken, 1988, S. 230). Dies kann z. B. durch einen Wechsel der Rollenzuordnung an festgelegten Stellen des Unterrichts oder je nach Unterrichtsfach ausbalanciert werden.
Literatur
Avci-Werning, M. & Lanphen, J. (2013). Inklusion und kooperatives Lernen. In R. Werning & A.-K. Arndt (Hrsg.), Inklusion. Kooperation und Unterricht entwickeln (S. 150–175). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Boban, I. & Hinz, A. (2008). »The inclusive classroom« - Didaktik im Spannungsfeld von Lernprozesssteuerung und Freiheitsberaubung. In K. Ziemen (Hrsg.), Reflexive Didaktik. Annäherungen an eine Schule für alle (S. 71–98). Oberhausen: ATHENA-Verlag.
Feuser, G. (2013). Die „Kooperation am Gemeinsamen Gegenstand“ – ein Entwicklung induzierendes Lernen. In G. Feuser, J. Kutscher, W. Jantzen, I. Beck & P. Wachtel (Hrsg.), Entwicklung und Lernen (S. 282–293). Stuttgart: Kohlhammer.
Feuser, G. & Meyer, H. (1987). Integrativer Unterricht in der Grundschule. Ein Zwischenbericht; Zwischenbericht zum Stand und Fortgang des Schulversuchs Integration (II) an der Grundschule Robinsbaljen Bremen-Huchting (Stand: März 1986). Solms-Oberbiel: Jarick Oberbiel.
Johnson, D. W. & Johnson, R. T. (2008). Wie kooperatives Lernen funktioniert. Über das enge Verhältnis scheinbar widersprüchlicher Ansätze. In C. Biermann, M. Fink, M. Hänze, D. H. Heckt, M. A. Meyer & L. Stäudel (Hrsg.), Individuell lernen - kooperativ arbeiten. Friedrich Jahresheft XXVI 2008 (S. 16–20). Seelze: Friedrich Verlag.
Kraif, U. (Hrsg.) (2007). Duden – das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter (4., aktualisierte Aufl.). Mannheim: Dudenverlag.
Kreis, A., Wick, J. & Kosorok Labhart, C. (2014). Wahrgenommene Zuständigkeiten von pädagogischem Personal in integrativen Schulen des Kantons Thurgau. Empirische Sonderpädagogik 6 (4), 333-349.
Lütje-Klose, B. & Willenbring, M. (1999). „Kooperation fällt nicht vom Himmel“ – Möglichkeiten der Unterstützung kooperativer Prozesse in Teams von Regelschullehrerin und Sonderpädagogin aus systemischer Sicht. Behindertenpädagogik 38 (1), 2–31.
Martschinke, S. (2015). Facetten adaptiven Unterrichts aus der Sicht der Unterrichtsforschung. In K. Liebers, B. Landwehr, A. Marquardt & K. Schlotter (Hrsg.), Lernprozessbegleitung und adaptives Lernen in der Grundschule: Forschungsbezogene Beiträge (S. 15–32). Wiesbaden: Springer VS.
Rosebrock, C., Nix, D., Rieckmann, C. & Gold, A. (2016). Leseflüssigkeit fördern. Lautleseverfahren für die Primar- und Sekundarstufe (Praxis Deutsch, 4. Aufl.). Seelze: Klett Kallmeyer.
Walter, J., Ide, S. & Petersen, A. (2012). Kooperatives Lernen auf der Basis von Lesetandems. Entwicklung und Evaluation eines tutoriellen Lesetrainings zur Steigerung der Leseflüssigkeit. Zeitschrift für Heilpädagogik 63 (11), 448–464.
Wocken, H. (1988). Kooperation von Pädagogen in integrativen Grundschulen. In H. Wocken, G. Antor & A. Hinz (Hrsg.), Integrationsklassen in Hamburger Grundschulen. Bilanz eines Modellversuchs (S. 199–274). Hamburg: Curio-Verlag Erziehung und Wissenschaft.
Wocken, H. (1998). Gemeinsame Lernsituationen. Eine Skizze des gemeinsamen Unterrichts. In A. Hildeschmidt & I. Schnell (Hrsg.), Integrationspädagogik. Auf dem Weg zu einer Schule für alle (S. 37–52). Weinheim, München: Juventa.
Zimpel, A. F. (2014). Einander helfen. Der Weg zur inklusiven Lernkultur (2., erw. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
[1] Kooperation kann etymologisch hergeleitet vom lateinischen Verb cooperari („mitwirken, mitarbeiten“, Kraif DUDEN, 2007, S. 763) schlicht als Mit- bzw. Zusammenarbeit verstanden werden.
[2] Ko-Konstruktion bedeutet im Kontext von Lernen und Unterricht, dass die Schüler:innen durch den sozialen Austausch ihr individuelles Wissen neu überdenken und organisieren und infolgedessen ihre Kenntnisse und Kompetenzen zu individualisiertem Wissen ausdifferenzieren (vgl. Martschinke, 2015, S. 19).