Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Selbst- und Weltverhältnis schulbezogen Handelnder (Julia Frohn & Detlef Pech)

 

Zitiervorschlag: Frohn, J. & Pech, D. (2018). Selbst- und Weltverhältnis schulbezogen Handelnder. In: J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. URL: http://www.hu-berlin.de/fdqi/glossar.

 

► Hier laden Sie den Artikel zum Selbst- und Weltverhältnis schulbezogen Handelnder als PDF herunter.

►Go to the english glossary article "Self- and World-Relation of Individuals in School Settings".

 

 

Grafik – DiMiLL –  Selbst- und Weltverhältnis schulbezogen Handelnder –  Der Titel des Schaubilds lautet „Das didaktische Modell für inklusives Lehren und Lernen“. Am oberen Rand des quadratischen Schaubilds steht "Ethische Grundlagen inklusiven Lehrens und Lernens". Am unteren Rand steht "Selbst- und Weltverhältnis schulbezogen Handelnder". Dieser untere Balken ist rot eingerahmt. Weiter innen stehen in den vier Ecken die Prozessmerkmale "Partizipation", "Kooperation", "Kommunikation" und "Reflexion".  In der Mitte des Schaubilds sind drei Ringe zu sehen, auf ihnen steht von außen nach innen "Gesamtgesellschaftliche Bedingungen", "Fachdidaktische Bedingungen", "Schulorganisatorische Bedingungen".  Im inneren Ring  steht in der Mitte der Grafik "Individuelle Kompetenzentwicklung".  Darum herum mit wechselseitigen Pfeilen die Strukturelemente "Themen und Inhalte", "Ausgangslage", "Methoden und Medien" und "Erfolgskontrolle".
Grafik: FDQI-HU

 

Im sogenannten Hamburger Modell wird das „Selbst- und Weltverständnis schulbezogen Handelnder“ zwar explizit benannt (vgl. Schulz, 1981, S. 82), jedoch kaum weiter thematisiert oder konkret definiert. Die Wendung wurde – leicht modifiziert – in das FDQI-Modell übernommen, wobei der Begriff „Verständnis“ durch „Verhältnis“ ersetzt wurde: Schließlich muss vor allem im Rahmen inklusiver Bildung gefragt werden, wie „Individuen zur Welt, zu anderen und sich selbst stehen“ (Koller, 2012, S. 17). Grundsätzlich haben alle Akteur:innen in Unterricht und Schule immer schon ein individuelles Verständnis von sich selbst und den sie umgebenden Bedingungen, das in Lehr-Lern-Prozessen konkretisiert oder modifiziert wird. Wenn Bildung allerdings als „eine grundlegende Veränderung des Verhältnisses von Ich und Welt gedacht“ (ebd., S. 16, Herv. d. Verf.) wird, impliziert sie die Notwendigkeit, beide Größen relational zu interpretieren. Zur Erfüllung dieser Ansprüche ist auch die – stark aufklärerisch und neuhumanistisch geprägte – Unterscheidung zwischen Lern- und Bildungsprozessen (vgl. Koller, 2012; Marotzki, 1990) relevant: Während Lernen „als Prozess der Aufnahme, Aneignung und Verarbeitung neuer Informationen“ (Koller, 2012, S. 15) verstanden wird, der den Rahmen dieses Vorgangs nicht reflektiert, zielt Bildung als übergeordnetes Primat auf „Prozesse der gesellschaftlichen Problemwahrnehmung und Problemlösungsversuche“1 (Marotzki, 1990, S. 53). Dies lässt sich auch in der Ausrichtung auf eine „Bildung im Medium des Allgemeinen“ konkretisieren, wie Klafki (2007, S. 53) sie beschrieben hat, weshalb sich FDQI-HU als bildungstheoretisches Entwicklungsprojekt versteht.

Im Didaktischen Modell für inklusives Lehren und Lernen wird durch die Formel „Selbst- und Weltverhältnis schulbezogen Handelnder“ zudem zum Ausdruck gebracht, dass die drei rahmenhaft angelegten Bedingungen ( gesamtgesellschaftliche, fachdidaktische und schulorganisatorische Bedingungen) keine objektiven Konstanten, sondern – je nach Kenntnisstand und subjektiver Lesart variierende – veränderbare Faktoren darstellen. Ändert sich das Verständnis und, darauf aufbauend, das Verhältnis von sich selbst und der Welt, ändert sich auch die Auslegung der genannten Bedingungen. Gleichzeitig ist auch hier von einer Wechselwirkung der Begrifflichkeiten auszugehen: So stellen alle drei Bedingungen die Kontexte dar, in denen sich (bildende) Transformationen des Selbst- und Weltverhältnisses schulischer Akteure ereignen und vollziehen können sollen.

Darüber hinaus eröffnet die Wendung für FDQI-HU zwei Diskurse im Rahmen der Inklusionsforschung, die sowohl konstruktivistische Lehr-Lern-Prinzipien als auch die ästhetische Dimension von Bildung betreffen. Laut Kersten Reich ist, wann immer von inklusiver Didaktik gesprochen wird, „die konstruktivistische Didaktik ein in sie eingeschlossener notwendiger Anteil“ (Reich, 2014, S. 53). Tatsächlich gibt es zahlreiche Überschneidungen zwischen beiden Ansätzen (vgl. Wocken, 2016), da die inklusionstheoretische Forderung nach Individualisierung letztlich auf der konstruktivistischen Haltung basiert, „dass das denkende Subjekt sein Wissen nur auf der Grundlage eigener Erfahrung konstruieren kann“ (Glasersfeld, 1996, S. 22). Dazu sind Stichwörter wie „lernerzentriert“, „partizipativ erarbeitet“, „beziehungsorientiert“ und „selbst organisiert“ (Reich, 2005, S. 6) sowie eine aufklärerische und emanzipatorische Haltung der Lernenden und Lehrenden für beide Theorien konstitutiv – nicht umsonst werden inklusive wie konstruktivistische Ansätze häufig auf die Prinzipien der Reformpädagogik zurückgeführt (Jank & Meyer, 2014, S. 293; vgl. Seitz, 2006). Der zweite, auch auf konstruktivistischen Prinzipien beruhende Diskurs zielt auf ästhetische Bildungsprozesse, die eng mit Transformationen in Ich und Welt verknüpft sind: „Ästhetisches Erfahren und Handeln ist ein eigener, besonderer Modus, ‚Welt und sich selbst im Verhältnis zur Welt und zur Weltsicht anderer zu erfahren‘ (Otto 1992, S. 43)“ (Jank & Meyer, 2014, S. 284). Nicht erst seit technologischen Umwälzungen und fundamentalen weltpolitischen Veränderungen muss der fortschreitende „Prozeß der Entsinnlichung der Lebenszusammenhänge“ (Marotzki, 1990, S. 17) reflektiert und durch Fokussierung der ästhetischen Dimension von Bildung umgelenkt werden. Schließlich bieten im inklusiven partizipativen Unterricht vor allem ästhetische Prinzipien „der Raum-, Zeit- und Körpererfahrung […] interessante Möglichkeiten, mitgebrachte Konzepte der Selbst‐ und Weltdeutung, lebensweltliche Erfahrungen und subjektive Theorien von Kindern hermeneutisch zu rekonstruieren um daraus Schlüsse für lernfördernde Angebote und Aktivitäten zu ziehen“ (Möller, 2012, S. 17). Mit der ästhetischen Dimension rücken Fragen der Wahrnehmung und des Erlebens ins Zentrum, die kenntlich machen, dass die Klärung des Selbst- und Weltverhältnisses unter Einbezug phänomenologischer Zugriffe im didaktischen Kontext (vgl. Marton & Booth, 1997) noch weiter auszudifferenzieren wären.

 

Literatur

Glasersfeld, E. v. (1996). Radikaler Konstruktivismus. Ideen, Ergebnisse, Probleme. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Jank, W. & Meyer, H. (2014). Didaktische Modelle (11. Auflage). Berlin: Cornelsen.

Klafki, W. (2007). Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik (6. neu ausgestattete Aufl.). Weinheim: Beltz.

Klieme, E., Leutner, D. & Wirth, J. (2012). Problemlösekompetenz von Schülerinnen und Schülern. Diagnostische Ansätze, theoretische Grundlagen und empirische Befunde der deutschen PISA-2000-Studie. Wiesbaden: Springer VS.

Koller, H.-C. (2012). Bildung anders denken. Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse (Pädagogik). Stuttgart: Kohlhammer.

Marotzki, W. (1990). Entwurf einer strukturalen Bildungstheorie. Biographietheoretische Auslegung von Bildungsprozessen in hochkomplexen Gesellschaften (Studien zur Philosophie und Theorie der Bildung, Bd. 3, Dr. nach Typoskript). Weinheim: Dt. Studien-Verl. (Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 1989).

Marton, F. & Booth, S. (1997). Learning and Awareness (Educational Psychology Series). Mahwah, New Jersey: Lawrence Erlbaum.

Möller, R. (2012). Guter (Religions-)Unterricht zwischen Kompetenzorientierung und inklusiver Didaktik. https://​d-nb.info​/​1026150973/​34. Zugegriffen 23.05.2018.

Organisation for Economic Co-operation and Development (2014). PISA 2012. https://​www.oecd.org​/​pisa/​pisaproducts/​PISA-2012-technical-report-final.pdf. Zugegriffen 23.05.2018.

Reich, K. (2005). Konstruktivistische Didaktik. Beispiele für eine veränderte Unterrichtspraxis. Schulmagazin 5 bis 10 (3), 5–8.

Reich, K. (2014). Inklusive Didaktik. Bausteine für eine inklusive Schule (Inklusive Pädagogik). Weinheim: Beltz.

Schulz, W. (1981). Unterrichtsplanung. Praxis und Theorie des Unterrichtens. Mit Materialien aus Unterrichtsfächern (3., erweiterte Aufl.). München: Urban & Schwarzenberg.

Seitz, S. (2006). Inklusive Didaktik: Die Frage nach dem 'Kern der Sache'. Zeitschrift für Inklusion. http://​www.inklusion-online.net​/​index.php/​inklusion-online/​article/​view/​184/​184. Zugegriffen 23.05.2018.

Wocken, H. (2016). Am Haus der inklusiven Schule. Anbauten - Anlagen - Haltestellen (Lebenswelten und Behinderung, Band 19). Hamburg: Feldhaus.


[1] „Problemlösen“ stand auch im Zentrum der PISA-Erhebungen 2000 und 2012 (vgl. Klieme et al., 2012; Organisation for Economic Co-operation and Development [OECD], 2014) – der (potenziell folgenreiche) Unterschied liegt jedoch in der weitgehenden Ausblendung gesellschaftlicher Implikationen im Rahmen der Erhebungen. Zwar werden auch hier – quasi gemäß reformpädagogischer Ansätze – praktische Alltagssituationen als Träger von Lerngelegenheiten verstanden, dennoch findet keine bildungstheoretische Reflexion im Sinne gesamtgesellschaftlicher Problemlösungsversuche (vgl. Klafki, 2007; Koller, 2012; Marotzki, 1990) statt.