Ausgangslage (Dietlind Gloystein & Vera Moser)
Zitiervorschlag: Gloystein, D. & Moser, V. (2018). Ausgangslage. In J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. http://hu-berlin.de/fdqi/glossar.
► Hier laden Sie den Artikel zur Ausgangslage als PDF herunter.
►Go to the english glossary article "Baseline Assessment".
Didaktische Diagnostik, also die auf einen kumulativen und individuellen Lehr-Lern-Prozess abzielende Bestimmung der Ausgangslage von Schüler:innen, gehört seit jeher zum Kerngeschäft von Unterricht (vgl. z.B. Prengel, 2016), wenngleich ihre Operationalisierung höchst unterschiedlich ist. Durch das inzwischen verankerte Recht auf Inklusion und Partizipation rückt sie als elementares Unterrichtsprinzip in ein neues Licht: Dieses verlangt einen grundlegend anderen Umgang mit Verschiedenartigkeit und Vielfalt und tangiert damit in besonderer Weise die Funktionen des Bildungssystems, welche auf der Basis von Normerwartungen an Bildungsprozesse nach wie vor auch auf Allokation und Selektion ausgerichtet sind. Aber auch die Sonderpädagogik, die traditionell eine eher individualtheoretische Perspektive innehatte, arbeitet mit Modellen sonderpädagogischer Förderbedarfe, die möglicherweise nicht mehr geeignet sind, differenzierte Aussagen zu fachspezifischen Ausgangslagen treffen zu können (vgl. Piezunka et al., 2018).
So galt als bisheriger Bezugspunkt einer „Normalpädagogik“ (Ackermann, 2004, S. 346) die Orientierung an einem fiktiven Normalfall, der es erlaubt, Bildungsbiografien von Schüler:innen durch Selektion, u.U. auch begleitet von Stereotypisierungen und Diskriminierungen, zu steuern (vgl. Meyer & Jansen, 2016, S. 12; Reich, 2012, S. 7). In der konsequenten Anwendung von Selektionsmechanismen finden daher auch in der Regel diagnostische Verfahren ihren Einsatz, die sich bei der Erhebung von Lern- und Leistungsständen an Normwerten und statistischen Mittelwerten orientieren. Eine solche Strategie der Homogenisierung hat zugleich eine entlastende Wirkung für Lehrkräfte sowie das Regelschul- und berufliche Ausbildungssystem (Severing & Weiß, 2014, S. 5). Innerhalb der fachdidaktischen Diagnostik vollzog sich demgegenüber in den vergangen 20 Jahren ein Wechsel von einer Inhalts- hin zu einer Kompetenzorientierung und verschob damit den Fokus von „der zu bewältigen Stoffmenge hin zu den individuellen Lernleistungen der Schüler:innen“ und ihren je spezifischen Bedürfnissen (Kühberger, 2012, S. 45) – ohne dabei aber die Selektions- und Allokationsfunktion anzutasten. Parallel dazu setzte sich im Zuge des Inklusionsgedankens und durch die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention eine Verpflichtung zur „Anerkennung, Wahrung und Förderung von Vielfalt“ (Köpcke-Duttler, 2009, S. 6) durch. Beide Bewegungen führen inzwischen zu einem deutlichen Fokus auf das individuelle Lernen, mit jedoch unterschiedlichen Akzentsetzungen: Während in Folge der Einführung von Bildungsstandards Lernstandserhebungen im Sinne der Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung (vgl. Klieme et al., 2007; Kultusministerkonferenz, 2004; Kultusministerkonferenz, 2010) für die Bestandsaufnahme verschiedener Ebenen des Bildungssystems eingeführt und genutzt werden, formieren sich zur Ermittlung eines Gesamtbildes persönlicher Entwicklungen von Schüler:innen erste diagnostische Strategien, die mehrperspektivisch und ganzheitlich angelegt sind und darauf abzielen, eine bestmögliche Entfaltung der Persönlichkeit der Schüler:innen in ihren sozialen Bezügen zu erreichen (Hollenweger, 2016). In Verbindung dieser beiden Positionen und im Rahmen einer auf Individualisierung ausgerichteten Reformstrategie wird die Heterogenität von Schüler:innen innerhalb der allgemeinen- und Fachdidaktik in ersten Forschungsansätzen berücksichtigt (u.a. Hußmann & Welzel, 2018; Pech et al., 2018). Im Zusammenhang mit Fragestellungen zum Umgang mit heterogenen Lernvoraussetzungen wird sie überdies an der Schnittstelle von Fachdidaktik und Sonder-/Inklusionspädagogik bearbeitet (Musenberg & Riegert, 2016; Prengel, 2016; Riegert & Musenberg, 2015; Ziemen, 2018). Hier richtet sich der Fokus zunächst auf die individuellen Ausgangslagen, für deren Verständnis es bisher allerdings keine allgemeinverbindliche Definition gibt. Daher verstehen sich die nachstehenden Ausführungen als orientierend.
Einerseits richtet sich die fachdidaktische Analyse der Ausgangslage auf Themen und Inhalte, also auf den Unterrichtsgegenstand mit seinen fachbezogenen, auf unterschiedlichen kognitiven Niveaus und in unterschiedlicher Komplexität angesiedelten Lernanlässen. Zweitens geht es in einer allgemeindidaktischen Analyse um die individuellen und lerngruppenbezogenen Lernmöglichkeiten, die u.a. auf die Überwindung von Lernbarrieren und die Ermöglichung vielfältiger Kooperation und Partizipation zielen, was auch schulorganisatorische Bedingungen betrifft (wie z.B. hinsichtlich der Schulressourcen, -philosophie oder -architektur). Drittens geht es um die Ermittlung der individuellen Lernstände der Schüler:innen, um ihre inhaltliche Beziehung zum Lerngegenstand sowie ihre gesundheitlichen, kulturellen und motivationalen Individualmerkmale. Alle drei Perspektiven sollten gemeinsam auf die Ausgestaltung von individuellen Entwicklungen ausgerichtet sein, die zugleich Kompetenz- und Beziehungsdimensionen beinhalten und an Partizipation orientiert sind (vgl. Hollenweger, 2016). Um die so skizzierte Ausgangslage umfassend erheben zu können, ist auch die Interaktion mit allen beteiligten Akteur:innen (Schüler:innen, Lehrkräfte, Sonderpädagog:innen, Erzieher:innen, Eltern, außerschulischen Partner:innen etc.) erforderlich sowie die Klärung eines gemeinsamen pädagogischen Konsenses. Ausgangslagen werden zudem als sogenannte „Arbeitshypothesen“ (Prengel, 2010) verstanden, die der Reflexion des Unterrichts und der weiteren Beobachtung von Lernprozessen dienen (vgl. Gold, 2011, S. 20; Hößle et al., 2017, S. 19f.; Schratz & Westfall-Greiter, 2010, S. 23) und ggfs. auch zu modifizieren sind.
Vor diesem Hintergrund setzt FDQI-HU in den Grundprinzipien des Didaktischen Modells für inklusives Lehren und Lernen auf einen solchen systemischen Ansatz und wendet sich im maßgeblich orientierungsstiftenden Prozessmerkmal Partizipation einem auf Vielfalt ausgerichteten inklusiven Unterricht zu. Verstanden als inklusive Praktik eines Aktiv-beteiligt-seins bzw. -werdens, richtet sich der Blick in der Ausgangslage auf die Eingebundenheit aller in Situationen des schulischen Alltags, im gemeinsamen Unterricht und der Community. Unter Berücksichtigung weiterer Prozessmerkmale und Grundprinzipien des inklusiver Unterrichts (Kooperation, Kommunikation und Reflexion) und in Verschränkung mit den Strukturelementen, in deren Rahmen sich Unterrichtsplanung und -reflexion inhaltlich bewegt, wird eine größtmögliche und konsistente Abstimmung hinsichtlich maßgeblicher Einflussfaktoren auf die Ausgangslage und die Beteiligungskultur gewahrt. Vor dem Hintergrund der angeführten Zusammenhänge finden dafür im Projekt entwickelte Anforderungsraster (vgl. Frohn & Moser, 2018) ihren Platz in der komplexen und situationsspezifischen Planung von inklusivem, adaptivem Unterricht. Damit stellt FDQI-HU einen Ansatz vor, in dessen Mittelpunkt mit dem Strukturelement Ausgangslage nicht nur die individuelle Kompetenzentwicklung, sondern auch die Wechselwirkungen zwischen den Faktoren des Umfeldes (vgl. auch Bronfenbrenner, 1981) stehen.
Die Fähigkeit zur Bestimmung komplexer Ausgangslagen ist damit eine Schlüsselkompetenz für einen inklusiven Unterricht. Durch ihre fundamentale Bedeutung für die Gestaltung didaktischer Prozesse ist sie in der Lehrer:innenbildung für ein inklusives Schulsystem in Forschung und Lehre zentral.
Literatur:
Ackermann, K.-E. (2004). Heilpädagogik als Profession und als Disziplin. Vierteljahreszeitschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 73 (4), 334–349.
Bronfenbrenner, U. (1981). Die Ökologie der menschlichen Entwicklung. Natürliche und geplante Experimente (Sozialwissenschaften). Stuttgart: Klett-Cotta.
Frohn, J. & Moser, V. (2018). Das „Didaktische Modell für inklusives Lehren und Lernen“: Konzeption und Operationalisierung. In Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.), Perspektiven für eine gelingende Inklusion (S. 61-73). Bielefeld: Bertelsmann.
Gold, A. (2011). Lernschwierigkeiten. Ursachen, Diagnostik, Intervention. Stuttgart: Kohlhammer.
Hollenweger, J. (2016). Tätigkeiten synchronisieren statt Aufgaben teilen. Grundlagen und Modelle einer situativen Analyse inklusiver Praktiken. In A. Kreis, J. Wick & C. Kosorok Labhart (Hrsg.), Kooperation im Kontext schulischer Heterogenität (S. 33–52). Münster: Waxmann.
Hößle, C., Hußmann, S., Michaelis, J., Niesel, V. & Nührenbörger, M. (2017). Fachdidaktische Perspektive auf die Entwicklung von Schlüsselkenntnissen einer förderorientierten Diagnostik. In C. Selter, S. Hußmann, C. Hößle, C. Knipping, K. Lengnink & J. Michaelis (Hrsg.), Diagnose und Förderung heterogener Lerngruppen. Theorien, Konzepte und Beispiele aus der MINT-Lehrerbildung (S. 19–38). Münster: Waxmann.
Hußmann, S. & Welzel, B. (Hrsg.) (2018). DoProfiL - das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Münster: Waxmann.
Klieme, E., Rost, J., Reiss, K., Avenarius, H., Blum, W., Döbrich, P., Gruber, H., Prenzel, M., Riquarts, K., Tenorth, H.-E. & Vollmer, H. J. (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Hrsg.) (2007). Zur Entwicklung nationaler Bildungsstandards. Expertise. https://www.bmbf.de/pub/Bildungsforschung_Band_1.pdf. Zugegriffen: 26. September 2018.
Köpcke-Duttler, A. (2009). Die neue Konvention stärkt das Recht auf Bildung aller Menschen. Zeitschrift für Inklusion 3 (2). https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/160. Zugegriffen: 26. September 2018.
Kühberger, C. (Hrsg.) (2012). Historisches Wissen. Geschichtsdidaktische Erkundung zu Art, Tiefe und Umfang für das historische Lernen. Schwalbach/Ts: Wochenschau-Verlag.
Kühberger, C. (2012). Konzeptionelles Lernen als besondere Grundlage für das historische Lernen. In C. Kühberger (Hrsg.), Historisches Wissen. Geschichtsdidaktische Erkundung zu Art, Tiefe und Umfang für das historische Lernen (S. 33–74). Schwalbach/Ts: Wochenschau-Verlag.
Kultusministerkonferenz (KMK, Hrsg.) (2004). Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz Erläuterungen zur Konzeption und Entwicklung. https://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2004/2004_12_16-Bildungsstandards-Konzeption-Entwicklung.pdf. Zugegriffen: 26. September 2018.
Kultusministerkonferenz (KMK, Hrsg.) (2010). Konzeption der Kultusministerkonferenz zur Nutzung der Bildungsstandards für die Unterrichtsentwicklung. https://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2010/2010_00_00-Konzeption-Bildungsstandards.pdf. Zugegriffen: 26. September 2018.
Meyer, M. & Jansen, C. (2016). Schulische Diagnostik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Musenberg, O. & Riegert, J. (Hrsg.) (2016). Didaktik und Differenz. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Pech, D., Schomaker, C. & Simon, T. (2018). Inklusion sachunterrichts-didaktisch gedacht. In D. Pech, C. Schomaker & T. Simon (Hrsg.), Sachunterrichtsdidaktik & Inklusion. Ein Beitrag zur Entwicklung (S. 10–25). Baltmannsweiler: Schneider.
Piezunka, A., Gresch, C. & Wrase, M. (2018). Artikel 24 der UN-Behindertenrechtskonvention - Möglichkeiten und Grenzen empirischer Studien für das Monitoring von Menschenrechten mit Blick auf die Einzelschulebene. Zeitschrift für Inklusion (1). https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/369. Zugegriffen: 26. September 2018.
Prengel, A. (2010). Wieviel Unterschiedlichkeit passt in eine Kita? Theoretische Grundlagen einer inklusiven Praxis in der Frühpädagogik. https://www.weiterbildungsinitiative.de/fileadmin/_migrated/content_uploads/WiFF_Fachforum_Inklusion_Impulsreferat_Prof_Dr_Prengel.pdf. Zugegriffen: 26. September 2018.
Prengel, A. (2016). Didaktische Diagnostik als Element alltäglicher Lehrerarbeit. „formatives Assessment im inklusiven Unterricht“. In B. Amrhein (Hrsg.), Diagnostik im Kontext inklusiver Bildung. Theorien, Ambivalenzen, Akteure, Konzepte (S. 49–63). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Reich, K. (2012). Vorwort. In K. Reich (Hrsg.), Inklusion und Bildungsgerechtigkeit. Standards und Regeln zur Umsetzung einer inklusiven Schule (S. 7–11). Weinheim und Basel: Beltz.
Riegert, J. & Musenberg, O. (Hrsg.) (2015). Inklusiver Fachunterricht in der Sekundarstufe. Stuttgart: Kohlhammer.
Schratz, M. & Westfall-Greiter, T. (2010). Das Dilemma der Individualisierungsdidaktik. Plädoyer für personalisiertes Lernen in der Schule. Journal für Schulentwicklung 12 (1), 18–31.
Severing, E. & Weiß, R. (2014). Individuelle Förderung in heterogenen Ausbildungsgruppen – zwischen Erfahrungswissen und wissenschaftlicher Reflexion. In E. Severing & R. Weiß (Hrsg.), Individuelle Förderung in heterogenen Gruppen in der Berufsausbildung. Befunde; Konzepte; Forschungsbedarf (S. 5–19). Bielefeld: Bertelsmann.
Ziemen, K. (2018). Didaktik und Inklusion. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.