Aktuelle Nachrichten der PSE
Die PSE informiert über Nachrichten aus den unterschiedlichen Arbeitsbereichen über aktuelle Ankündigungen, Ereignisse und Stellenausschreibungen etc.
Den PSE-Newsletter finden Sie hier.
Angebote zur Woche der Studienorientierung 2024
Informationsangebote zum Lehramtsstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin im Rahmen der Woche der Studienorientierung 2024
Ringvorlesung „Literalität und Inklusion“ im SoSe 2024
Diese Ringvorlesung vereint Themen aus den Bereichen Sprachbildung, Deutsch als Zweitsprache und Sonderpädagogik. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Studienstart Sommersemester 2024 - Unterstützungsangebote für Student:innen
Die PSE bietet allen neuen Lehramtsstudierenden auch im Sommersemester 2024 wieder zahlreiche Formen der Einführung und Unterstützung für den Start ins erfolgreiche Studium an.
Der Zukunftscampus am 15.03.2024
Spannende und praktische Einblicke in das Lehramtsstudium und Lehrer:innenberuf erhalten Interessierte Schüler:innen auf dem Zukunftscampus.
Mentoringqualifizierung – Vorbereitung auf das Tandemmodell im Praxissemester
Das Praxissemester in Berlin wird teilweise im Tandem von zwei Studierenden mit gleicher Fächerkombination an derselben Schule absolviert. Genau diese kooperative Lernsituation reflektiert die Mentoringqualifizierung, wenn sie Lehrkräfte in ihren Lernbegleitungsmodulen auf die Begleitung der Studierenden-Tandems vorbereitet.
Fachdidaktische Mentoringqualifizierung in den Theologien der Humboldt-Universität zu Berlin
Die drei Theologien der Humboldt-Universität zu Berlin – Evangelische Theologie, Islamische Theologie und Katholische Theologie - laden im Frühjahr 2024 interessierte Religionslehrpersonen Berliner Schulen zu einer gemeinsamen fachspezifischen Mentoringqualifizierung ein.
Vertiefungsmodul der Mentoringqualifizierung - Coaching-Videografie
Das Team der Mentoringqualifizierung der Humboldt-Universität zu Berlin bietet auch 2024 wieder ein Vertiefungsmodul für Mentoren und Mentorinnen an.
Sprechstunde der Mentoringqualifizierung
Das Team Mentoringqualifizierung bietet bereits ausgebildeten Mentorinnen und Mentoren die Gelegenheit zur telefonischen Beratung oder zur Beratung im direkten Gespräch.
Anmeldung Praxissemester 2024/25
Informationen des Praktikumsbüros und der Clearingstelle über Fristen und Verfahren zum Praxissemester 2024/25
Forum Unterrichtsnachbesprechung am 06. Oktober 2023
Wie können wir in der Lehrkräftebildung Unterrichtsnachbesprechungen produktiv und lernwirksam gestalten? Zum Austausch über diese Frage laden die Koordination der Mentoringqualifizierung an der Humboldt-Universität zu Berlin, die Koordination Fachberatung im Praxissemester in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und das Projekt UntAdFoKo der Technischen Universität Berlin gemeinsam ein.
Sprechzeiten Praxissemester 2023/24 (Praktikumsbüro und Clearingstelle)
Hier finden Sie die aktuellen Sprechzeiten des Praktikumsbüros und der Clearingstelle für das Praxissemester 23/24.
Neues Angebot am Zentrum für technologiegestütztes Lernen (ZtL) an der PSE
Ausprobieren von digitalen Tools in der offenen Medienwerkstatt am ZtL der PSE
Info-VA II zum Praxissemester 2023/24 digital abrufbar
Die zweite Informationsveranstaltung sensibilisiert angehende Praxissemesterstudierende in Hinblick auf Durchführung und Organisation des Praxissemesters und bietet Raum für kollegialen Austausch.
Sonderfall Lehrkräftebildung? - Veranstaltung der PSE zum Tag der Lehre 2023
Veranstaltung findet am 26.4.2023 von 14.30 bis 17.00 Uhr in hybrider Form statt.
ÜWP-Angebot der PSE für das SoSe 2023
Im Sommersemester 2023 stehen für Studierende verschiedene lehramtsspezifische Angebote des überfachlichen Wahlpflichtbereichs zur Auswahl.
Anmeldung Praxissemester 2023/24
Informationen über die nächste Frist und das Anmeldeverfahren zum Praxissemester 2023/24
Erfolgreicher Zukunftscampus 2023
Auf dem Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin erhielten Schüler:innen, die sich für die Lehrkräftebildung interessieren, wichtige Einblicke und Informationen zum Lehramtsstudium.
Save the date – PE Winter School zum Thema “Exploring plurilingual and multilingual teaching practices”
Die Abteilung Fachdidaktik Englisch lädt herzlich zur Langscape & ENROPE Winter School zum Thema “Exploring plurilingual and multilingual teaching practices” vom 27.2.23 bis 3.3.23 ein.
Save the date – „Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin“ am 3.3.2023
Der „Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin“ für Schüler:innen findet am 3. März statt und bietet umfassende Informationen zum Lehramtsstudium im Land Berlin.
Praxisschock - der Slam der angehenden Lehrkräfte Berlins am 27.1.23
Am 27.1.23 stehen rund 20 Studierende des Studiengangs Lehramt an Grundschulen der HU auf der Bühne des GRIPS Theaters.
Neu im Schulportal: Zukunftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin
Mit der Veranstaltung „Zukunftscampus - Neue Lehrkräfte für Berlin“ sollen Schüler:innen Einblicke in den Lehrer:innenberuf und die Lehramtsausbilung erhalten.
Informationsveranstaltung I zum Praxissemester 2023/24 am 11.01.23, 10 – 12 Uhr
Am 11.01.2022 um 10 Uhr findet die Informationsveranstaltung I zum Praxissemester 2023/24 statt.
ProMINT-Kolleg wird Interdisziplinäres Zentrum der HU
Ab 2023 wird das Humboldt-ProMINT-Kolleg ein Interdisziplinäres Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin. Die PSE gratuliert herzlich.
Virtuelles Bergfest zum Praxissemester 22/23 am 16. November
Alle Student:innen, die aktuell das Praxissemester absolvieren, sind herzlich zum virtuellen Bergfest am 16. November eingeladen.