Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Fachdidaktische Bedingungen (Julia Frohn)

Zitiervorschlag: Frohn, J. (2018). Fachdidaktische Bedingungen. In J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. http://www.hu-berlin.de/fdqi/glossar.

 

► Hier laden Sie den Artikel zu den fachdidaktischen Bedingungen als PDF herunter.

►Go to the english glossary article "Subject-Specific Didactic Conditions".

 

 

Grafik – DiMiLL –  Fachdidaktische Bedingungen   –  Der Titel des Schaubilds lautet „Das didaktische Modell für inklusives Lehren und Lernen“. Am oberen Rand des quadratischen Schaubilds steht "Ethische Grundlagen inklusiven Lehrens und Lernens". Am unteren Rand steht "Selbst- und Weltverhältnis schulbezogen Handelnder". Weiter innen stehen in den vier Ecken die Prozessmerkmale "Partizipation", "Kooperation", "Kommunikation" und "Reflexion". In der Mitte des Schaubilds sind drei Ringe zu sehen, auf ihnen steht von außen nach innen "Gesamtgesellschaftliche Bedingungen", "Fachdidaktische Bedingungen", "Schulorganisatorische Bedingungen". Der mittlere Ring, in dem „Fachdidaktische Bedingungen“ steht, ist rot eingerahmt. Im inneren Ring steht in der Mitte "Individuelle Kompetenzentwicklung". Darum herum mit wechselseitigen Pfeilen die Strukturelemente "Themen und Inhalte", "Ausgangslage", "Methoden und Medien" und "Erfolgskontrolle".
Grafik: FDQI-HU

 

Herkömmlich werden Fachdidaktiken zwischen Fach- und Bildungswissenschaften verortet, doch erscheint eine derart dichotome Sichtweise, auch aufgrund der steigenden Zahl der Bezugswissenschaften (vgl. Abraham & Rothgangel, 2017), kaum mehr zeitgemäß. Geht man ferner von Notwendigkeiten inklusiven Lehrens und Lernens und dem Grundproblem sich stets reproduzierender gesellschaftlicher und schulischer Exklusionsprozesse (siehe z.B. gesamtgesellschaftliche Bedingungen) aus, muss auch die Rolle der Fachdidaktiken hinsichtlich dieses Problemfeldes neu erörtert werden.

Das Verhältnis zwischen allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik ist vielfach diskutiert worden (vgl. Arnold et al., 2009; Bayrhuber et al., 2017; Kron, 2008; Meyer & Plöger, 1994) und wurde längste Zeit unter den Stichwörtern „Stricken ohne Wolle“ (allgemeine Didaktik) und „Stricken ohne Strickmuster“ (Fachdidaktik) subsumiert.1 Grundsätzlich kann der Zusammenhang zwischen beiden Ansätzen in Anlehnung an Kron (2008) anhand von vier unterschiedlichen Konstellationen zusammengefasst werden: „als 1) hierarchische Ordnung und 2) Bedingungszusammenhang im Sinne einer Subsumptionsthese oder als 3) arbeitsteilige Organisation und 4) Kooperation an einer gemeinsamen Aufgabe im Sinne einer Komplementaritätsthese“ (Arnold & Roßa, 2012, S. 14). Im inklusiven Unterricht ist die Rolle der Fachdidaktiken nicht mehr gemäß eines hierarchischen Gefälles oder als Subsumption zu interpretieren; selbst eine Arbeitsteilung greift für das Beziehungsgeflecht der Disziplinen zu kurz: FDQI-HU interpretiert den Zusammenhang zwischen allgemeiner Didaktik und Fachdidaktik daher als komplementäre Kooperation, da einerseits übergeordnete gesellschaftliche Ziele fachlich konkretisiert werden müssen, andererseits eine Öffnung der Fachdidaktiken hin zu allgemeinen, fächerübergreifenden Zusammenhängen vonnöten ist. Demnach ist die Expansion der Fachdidaktiken kaum als Zeichen für die Krise der allgemeinen Didaktik zu lesen (vgl. Meyer, 2014), sondern hinsichtlich inklusiver Lehr-Lern-Prozesse vielmehr als die notwendige Weiterentwicklung und Präzisierung allgemeindidaktischer Traditionen. So obliegt es z.B. den Fachdidaktiken, „die Auswahl exemplarisch geeigneter Unterrichtsgegenstände aus einer viel größeren Zahl möglicher fachlicher Gegenstände“ (Abraham & Rothgangel, 2017, S. 15) zu treffen; zudem existiert die Haltung, dass „ein Lernen am gemeinsamen Gegenstand2 (Feuser, 2002) […] im Konkreten nur fachdidaktisch [zu] bestimmen“ (Kullmann et al., 2014, S. 102) sei. Demnach werden „die didaktischen Entscheidungen von der Eigengesetzlichkeit der Sachstrukturen mitbestimmt“ (Blankertz, 1991, S. 49), weshalb dringender Bedarf nach inklusiven Fachstrukturen besteht – nicht zuletzt, weil auch hier bildungspolitische Fachstandards und deren testbasierte Überprüfung einem heterogenitätssensiblen Vorgehen oft entgegenstehen.

Gerade im Bereich der Fachdidaktiken existieren größte Desiderate in Bezug auf eine inklusive Unterrichtsgestaltung, wobei in der Bearbeitung zwei (den Inklusionsdiskurs auch fachunabhängig bestimmende) Tendenzen3 zu beobachten sind: Zum einen fokussieren Fachvertreter:innen bestimmte – meist förderpädagogisch konkretisierte Heterogenitätsdimensionen, um Barrieren abzubauen und einzelne Gruppen von Lernenden gezielt zu fördern. Im Fach Latein hat z.B. Ulf Jesper (2016) didaktisch-methodische Herangehensweisen für Schüler:innen mit einer Autismus-Spektrum-Störung konzipiert, während etwa die Fachdidaktik Informatik an der Humboldt-Universität zu Berlin den Förderbedarf „Sehen“ in den Mittelpunkt der Arbeit zu assistiven Technologien stellt. Durch diese Art der Forschung wird Expert:innenwissen generiert, das fachpädagogische Strategien in Bezug auf bestimmte Barrieren eröffnet und für den professionellen Umgang mit konkreten Heterogenitätsdimensionen unabdingbar ist. Demgegenüber vertritt z.B. die Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) die Position, dass eine „potenzialorientierte Zugangsweise“ (Gesellschaft für Fachdidaktik, 2015, S. 4) aus Perspektive der einzelnen Fächer zu konzipieren ist, sodass nicht nach Barrieren, sondern nach einer Angebotsvielfalt des Faches gefragt wird: „Wie können fachliche Lerninhalte mit ihren jeweils zugrundeliegenden Konzepten so modelliert werden, dass sie ihre Aneignung in unterschiedlicher Tiefe zulassen und dadurch für Lernende mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und -fähigkeiten auf unterschiedlichen Ebenen zugänglich werden?“ (ebd., S. 4f).

FDQI-HU sucht diese beiden Ansprüche – Förderung auf Basis einer Adressatenspezifik bei gleichzeitiger Vielfalt der Bildungsangebote durch die Fächer – anhand der Potenziale der beteiligten Fächer zu erörtern. Hier hat insbesondere die Sachunterrichtsdidaktik (vgl. Gebauer & Simon, 2012; Pech & Rauterberg, 2008; Seitz, 2006) richtungsweisende Konzepte vorgelegt, die von anderen Fächern auf Übertragbarkeit zu überprüfen sind. Letztlich bergen verschiedene Fächer unterschiedliche Zugänge, etwa anhand von Methoden und Medien, zur Diskriminierungsvermeidung – z.B. schafft das Experimentieren in naturwissenschaftlichen Fächern andere Kooperationsformen als eine handlungsorientierte Arbeit am Text im Sprachunterricht.

Zusätzlich zur Entwicklung einzelner Fachkonzepte ist ein Vergleich der jeweiligen Perspektiven und eine damit einhergehende Überwindung von Fächergrenzen vonnöten: So ist der Inklusionsdiskurs seit jeher stark auf einen fächerübergreifenden Unterricht ausgerichtet, in dem Schülerinnen und Schüler – häufig in Form von Projektarbeit – überfachliche Lerninhalte verhandeln (vgl. z.B. Wocken, 2016, S. 100). Im „Index für Inklusion“ (Booth & Ainscow, 2017) werden ähnliche thematische Ausrichtungen unter der Losung „Curriculum für das 21. Jahrhundert“ (ebd., S. 21) als „Ergänzung und Kombination tradierter Fächer“ (ebd.) angeführt – auch hier muss geprüft werden, welche Themen und Inhalte aus welchen Fächern entsprechende Anregungen beinhalten.

 

Literatur

Abraham, U. & Rothgangel, M. (2017). Fachdidaktik im Spannungsfeld von ‚Bildungswissenschaft‘ und ‚Fachwissenschaft‘. In H. Bayrhuber, U. Abraham, V. Frederking, W. Janka, M. Rothgangel & H. J. Vollmer (Hrsg.), Allgemeine Fachdidaktik (S. 15–21). Münster: Waxmann.

Arnold, K.-H., Blömeke, S., Messner, R. & Schlömerkemper, J. (Hrsg.) (2009). Allgemeine Didaktik und Lehr-Lernforschung. Kontroversen und Entwicklungsperspektiven einer Wissenschaft vom Unterricht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Arnold, K.-H. & Roßa, A.-E. (2012). Grundlagen der Allgemeinen Didaktik und der Fachdidaktiken. In M. Kampshoff & C. Wiepcke (Hrsg.), Handbuch Geschlechterforschung und Fachdidaktik (S. 11–23). Wiesbaden: Springer VS.

Bayrhuber, H., Abraham, U., Frederking, V., Janka, W., Rothgangel, M. & Vollmer, H. J. (Hrsg.) (2017). Allgemeine Fachdidaktik. Münster: Waxmann.

Blankertz, H. (1991). Theorien und Modelle der Didaktik (13. Aufl.). Weinheim: Juventa-Verlag.

Booth, T. & Ainscow, M. (2017). Index für Inklusion. Ein Leitfaden für Schulentwicklung. Weinheim: Beltz.

Dietrich, I. (1994). „Allgemeine Didaktik ist wie Stricken ohne Wolle“ – Zur Bedeutsamkeit des Streits der Disziplinen. In M. A. Meyer & W. Plöger (Hrsg.), Allgemeine Didaktik, Fachdidaktik und Fachunterricht (Reihe Pädagogik, Bd. 10, S. 235–242). Weinheim: Beltz.

Gebauer, M. & Simon, T. (2012). Inklusiver Sachunterricht konkret: Chancen, Grenzen, Perspektiven. www.widerstreit-sachunterricht.de (18).

Gesellschaft für Fachdidaktik (Hrsg.) (2015). Position der Gesellschaft für Fachdidaktik zum inklusiven Unterricht unter fachdidaktischer Perspektive. http://​www.fachdidaktik.org​/​wp-content/​uploads/​2015/​09/​GFD-Stellungnahme-zum-inklusiven-Unterricht-Stand-28.01.2017.pdf. Zugegriffen: 15.03.2018.

Jesper, U. (2016). Inklusiver Lateinunterricht. Ein methodisch-didaktischer Leitfaden zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Kronshagen: IQSH.

Kron, F. W. (2008). Grundwissen Didaktik (5., überarb. Aufl.). München: Reinhardt.

Kullmann, H., Lütje-Klose, B. & Textor, A. (2014). Eine Allgemeine Didaktik für inklusive Lerngruppen – fünf Leitprinzipien als Grundlage eines Bielefelder Ansatzes der inklusiven Didaktik. In B. Amrhein & M. Dziak-Mahler (Hrsg.), Fachdidaktik inklusiv. Auf der Suche nach didaktischen Leitlinien für den Umgang mit Vielfalt in der Schule (S. 89–107). Münster: Waxmann.

Meyer, H. (2014). Traditionslinien und Standards allgemeindidaktischer Modellbildung. In K. Zierer (Hrsg.), Thementeil: Allgemeine Didaktik für eine inklusive Schule. Allgemeiner Teil (S. 95–114). Baltmannsweiler: Schneider.

Meyer, M. A. & Plöger, W. (Hrsg.) (1994). Allgemeine Didaktik, Fachdidaktik und Fachunterricht. Weinheim: Beltz.

Pech, D. & Rauterberg, M. (Hrsg.) (2008). Auf den Umgang kommt es an. „Umgangsweisen“ als Ausgangspunkt einer Strukturierung des Sachunterrichts [Themenheft]. www.widerstreit-sachunterricht.de (5).

Prengel, A. (2016). Didaktische Diagnostik als Element alltäglicher Lehrerarbeit. „Formatives Assessment im inklusiven Unterricht“. In B. Amrhein (Hrsg.), Diagnostik im Kontext inklusiver Bildung. Theorien, Ambivalenzen, Akteure, Konzepte (S. 49–63). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Seitz, S. (2006). Inklusive Didaktik nach PISA. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 3, (S. 192–199).

Wocken, H. (1998). Gemeinsame Lernsituationen. Eine Skizze des gemeinsamen Unterrichts. In A. Hildeschmidt & I. Schnell (Hrsg.), Integrationspädagogik. Auf dem Weg zu einer Schule für alle (S. 37–52). Weinheim, München: Juventa.

Wocken, H. (2016). Am Haus der inklusiven Schule. Anbauten - Anlagen - Haltestellen. Hamburg: Feldhaus.

 


[1] Ingrid Dietrich betonte schon 1994 die Widersinnigkeit dieses Vergleichs angesichts zeitgenössischer Herausforderungen im Bildungswesen: „Stricken – mit oder ohne Wolle – ist im Zeitalter textiler Massenproduktion anachronistisch“ (Dietrich, 1994, S. 240). Inwiefern die Didaktik allerdings durch eine andere – zeitgemäßere? – Disziplin abzulösen ist, bleibt offen.

[2] Georg Feusers Theorie des „gemeinsamen Gegenstands“ wird im Diskurs z.B. aufgrund seiner Rigorosität und seines Alleingültigkeitsanspruchs (vgl. Wocken, 1998) kritisiert. Im Projekt FDQI-HU wird der Aspekt der Theorie übernommen, dass alle Schüler:innen anhand eines gemeinsamen „Gegenstandes“ (im Sinne eines zentralen Lernprozesses) gefördert werden sollen, der individuell und in kooperativen Lehr-Lern-Formen auszugestalten ist.

[3] Hier wird ein Spannungsfeld angesprochen, das die inklusive Didaktik im Kern kennzeichnet und von Annedore Prengel konzise zusammengefasst wird: „Während kategoriale Zuschreibungen zu Kindergruppen einerseits problematisch sind, weil sie zu beeinträchtigenden Etikettierungen und Selbstetikettierungen führen, sind sie andererseits unverzichtbar, weil anhand begrifflicher Kategorien Wissen über Lebenslagen verschiedener Gruppierungen und angemessene pädagogische Strategien […] gesammelt werden kann“ (Prengel, 2016, S. 58).