FSR Lehramt
Der Fachschaftsrat Lehramt (FSL) ist eine Anlaufstelle für alle Lehramtsstudierenden der Sekundarstufen im Bachelor oder Master der HU Berlin. Wir bestehen aus Lehramtstudierenden verschiedener Fachrichtungen und Schulformen und sind für euch da! Wir möchten einen Freiraum zum Austausch und für Diskussionen schaffen, bieten Beratung und Vernetzung, vertreten die Interessen der Studierenden und setzen uns dafür in Hochschulgremien ein. Außerdem wollen wir Lehramtsstudierende zu einer lebhaften Auseinandersetzung mit professioneller Pädagogik, dem Lehramtsstudium und dem gemeinsamen Berufsziel des Lehramtes anregen.
Foto: Jonathan Meuschel
Das aktuelleste Foto von uns.
Aktive und Fächer des gewählten Fachschaftsrats finden sich auf der Mitglieder-Seite (im Aufbau).
Hier unsere Satzung und unsere Struktur.
Was macht die Fachschaft Lehramt denn nun genau?
-
Begleitung der Erstis beim Studieneinstieg
- Beratung und Veranstaltungen in der Erstiwoche
- z.B. Stundenplanberatung, Erstifrühstück, Kneipentour
-
Organisation von Veranstaltungen
-
Workshops, Partys, Filmabende, Gesprächsreihen, etc.
- Projekt Lernraum
- siehe Kalenderportlet rechts für Veranstaltungstermine
-
-
Hochschulpolitisches Engagement
-
Interessenvertretung der Lehramtsstudent*innen
- Verbesserungen des Studiums vorantreiben
- im SoSe19 haben wir nach der Befragung von 475 Studierenden ein Leitbild zur Lehrkräftebildung an der HU verfasst, das ihr hier findet.
- Im SoSe20 setzen wir uns dafür ein, dass die Fristen für schriftliche Arbeiten und Abschlussprüfungen über das Ende der Vorlesungszeit hinaus gehemmt werden, um eine Doppelbelastung für die Studierenden zu vermeiden. Mit dieser Forderung haben wir uns an die Vizepräsidentin für Lehre und Studium sowie an die Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse gewandt, hier nachzulesen.
- Unsere Position zum Programm des Berliner Senats "Beste Lehrkräfte" könnt ihr hier nachlesen.
- Im Wintersemester 20/21 haben wir gemeinsam mit der GEW-Berlin eine (Online-) Veranstaltung durchgeführt, zu der wir alle Lehramtsstudierenden eingeladen haben und in themenspezifischen Räumen besprochen haben, wofür wir uns als Fachschaftsrat und die GEW sich als Gewerkschaft konkret einsetzen könnte und sollte. Die Ergebnisse aus den einzelnen Räumen findet ihr hier.
- Mit dem Feststehen des dritten Digitalsemesters im Sommersemester 2021 werden die Stimmen nach schnellstmöglicher (freiwilliger) Präsenzlehre immer lauter. Dazu haben wir eine Stellungnahme verfasst, die ihr hier findet.
-
-
Sonstiges
- Ansprechpartner für Lehramtsstudierende
- Beratung bei Fragen und Problemen
- Informationen zum Studium, zum Institut PSE, zur Uni, etc.
- Weiterleitung von Job- und Praktikumsangeboten
- unregelmäßiger Newsletter, zu dem ihr euch anmelden könnt
Hast du jetzt selbst Lust bekommen, mal einen Workshop mit uns zu organisieren, Studis zu beraten oder dich sonst irgendwie zu engagieren? Wir freuen uns immer über Leute, die Lust haben, mit uns etwas voranzutreiben!
Komm dazu einfach ins Plenum, schreib uns ne Mail oder auf FB oder schick uns eine Eule.
Komm zu unserem Plenum - jeden 2. Dienstag ab 17:30 Uhr zum gemütlichen Ankommen oder um 18 Uhr zum Sitzungsstart. Bis auf weiteres sind wir in einen virtuellen Fachschaftsraum umgezogen - schreibt uns eine Mail und wir senden euch den Zoom-Link.
Die aktuellen Auflagen lassen es inzwischen wieder zu, dass wir mit bis zu 6 Leuten im Fachschaftsraum sitzen können. Solltet ihr also gern einmal in Präsenz dazu kommen, meldet euch gerne über unsere Mail an.
Für unsere Sitzungstermine siehe das Kalenderportlet rechts.
Bei Fragen kannst du uns auch per Mail erreichen: fsi.lehramt.pse@hu-berlin.de