
Beratung zum Lehramtsstudium
Allgemeine Beratung zum Lehramtsstudium / #Hilfreiches
Achtung: Aufgrund der Pandemie werden zunächst bis auf unbestimmte Zeit keine persönlichen Sprechstunden angeboten. Kontaktmöglichkeiten gibt es per Mail, telefonisch oder über Zoom. Bitte kontaktieren Sie uns zunächst per Mail, in der Sie Ihr Anliegen schildern und wir die von Ihnen bevorzugte Form der Kommunikation abstimmen können.
offene telefonische Sprechstunde:
Di, 14-17 Uhr
Do, 13-15 Uhr (entfällt am 4.3.)
Tel.-Nr.: 2093-70813
Für Fragen zum Quereinstiegsstudium Grundschullehramt wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Ingo Fehrmann.
Katja Holldack
Offene Sprechstunde Campus Mitte:
Unter den Linden 6, Studierenden-Service-Center - SSC -, Erdgeschoß
(entfällt auf unbestimmte Zeit)
Mi 13-16 Uhr, Do 09-11 Uhr
Offene Sprechstunde Campus Adlershof:
(entfällt auf unbestimmte Zeit)
Rudower Chaussee 25, Haus 2, Raum 2'226
Fr 10-12 Uhr
Telefonische Sprechstunde:
(entfällt auf unbestimmte Zeit, bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur telefonischen Sprechstunde oben)
Fon (Campus Mitte): +49-30-2093 70813 (Di-Do)
Fon (Campus Adlershof) : +49-30-2093 12749 (nur Fr)
Mail: lehrerbildung@rz.hu-berlin.de
Achtung:
Während der offenen Sprechstunden ist eine telefonische Beratung i.d.R. leider nicht möglich!!
Studentische Lehramtsberatung, Tutor*in
Tutorin: Sofia Maspero
Unsere Tutorin ist insbesondere Ansprechpartnerin für Student*innen in der Studieneingangsphase für die Lehramtslaufbahnen "Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien" und Berufsschullehramt.
Kontaktmöglichkeiten per Mail, telefonisch oder über Zoom. Bitte teilen Sie per Mail Ihre Präferenz mit.
E-Mail: tutor-la.pse@hu-berlin.de
offene telefonische Sprechstunde:
Di, 13-16 Uhr
Tel.-Nr. 2093-70787
Studierende in der Studieneingangsphase Grundschullehramt wenden sich bitte an die Tutorin Nina Drexel, E-Mail: tutorium-gsl.pse@hu-berlin.de .
Allgemeine Hinweise zum Grundschullehramtsstudium
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Grundschullehramt.
Allgemeine Informationen zum Grundschullehramt finden Sie hier.
Für Fragen zum Aufbau des Studiums schauen Sie sich bitte die Studien- und Prüfungsordnungen und die dazugehörigen Graphiken an.
Für Fragen zum Q-Master und zum vorbereitenden Zertifikatsstudium wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Ingo Fehrmann.
Für Anrechnungen und fachbezogene Beratungen wenden Sie sich bitte an die Studienfachberater*innen.
Allgemeine hilfreiche Informationen zum Lehramtsstudium
-
Einführungsveranstaltung WS 20/21: Das Lehramtsstudium an der HU
-
Hinweise aus studentischer Sicht zum digitalen Studium, Erfahrungen aus dem Sommersemester 2020
-
Einführungsveranstaltung WS 20/21: Master of Education (insbes. Bildungswissenschaften, Sprachbildung, Praxissemester)
-
Leitfaden zum Basteln des Stundenplans
Hilfreiche Informationen zum Grundschullehramt
- Informationen zum Studienstart im Wintersemester 2020/21
- Wie baue ich meinen Stundenplan: Video-Tutorial und Leitfaden
- Aufbau des Studiums
- Übersicht Struktur BA Bildung an Grundschulen & MA Lehramt an Grundschulen
- Studien- und Prüfungsordnungen
- Fachschaftsinitiative Grundschullehramt