Information/Beratung Lehramt
Allgemeine Beratung zum Lehramt/ #Hilfreiches
Bitte beachten:
Angeboten werden offene Sprechstunden (ohne vorherige Terminvereinbarung) via Telefon und digital sowie Präsenzsprechstunden, die termingebunden sind. Kontaktdaten und Terminplaner siehe weiter unten.
Katja Holldack
E-Mail: lehrerbildung@rz.hu-berlin.de
offene telefonische Sprechstunde:
Di, 13-16 Uhr
Tel.-Nr.: +49 30 2093-70813
offene Zoom Sprechstunde:
Mi, 13-15 Uhr
Meeting-ID: 644 5020 7585
Passwort: 798260
Terminierte Präsenzsprechstunden:
Do, 14-16 Uhr, (Campus Mitte, Unter den Linden 6, Raum 1053 B)
Fr, 10-12 (Campus Adlershof, Rudower Chaussee 25, Haus 2, Raum 2'226)
Bitte lesen Sie die Informationen zur Terminbuchung im Terminplaner und buchen Sie dann einen Termin.
⇒ Terminplaner für den Zeitraum vom 28. September bis 13. Oktober
Der nachfolgende Terminplaner wird ca. 1 Woche vorher bereitgestellt.
Für Fragen zum Quereinstiegsstudium Grundschullehramt wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Ingo Fehrmann.
Studentische Lehramtsstudienberatung, Tutor:innen
Tutorin: Marie Wüste
Marie ist insbesondere Ansprechpartnerin für Student:innen in der Studieneingangsphase für die Lehramtslaufbahnen "Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien" und "Lehramt an Berufsschulen".
E-Mail: tutor-la.pse@hu-berlin.de
offene telefonische Sprechstunde:
Do, 13-15 Uhr
Tel.-Nr.: +49 30 2093-92367
Tutorium zur Studieneingangsphase
Moodle-Kurs Studieneingangsphase ISS/Gym/BS
Tutorin: Julia Warzitz
Julia ist Ansprechpartnerin für fachübergreifende Fragen im Rahmen des Bachelorstudiums "Bildung an Grundschulen".
E-Mail: tutorium-gsl.pse@hu-berlin.de.
Sprechstunde: mittwochs und donnerstags
Buchung eines Termins im Moodle Kurs: Studienstart Bildung an Grundschulen
Allgemeine Hinweise zum Grundschullehramtsstudium
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Grundschullehramt.
Allgemeine Informationen zum Grundschullehramt finden Sie hier.
Für Fragen zum Q-Master und zum vorbereitenden Zertifikatsstudium wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Ingo Fehrmann.
Für Anrechnungen und fachbezogene Beratungen wenden Sie sich bitte an die Studienfachberater*innen.
Allgemeine hilfreiche Informationen zum Lehramtsstudium
-
Allgemeine Einführungsveranstaltung Bachelor Lehramt, Sose 2023: Das Lehramtsstudium an der HU
-
Leitfaden zur Erstellung des Stundenplans
-
Einführungsveranstaltung Master of Education WS 21/22 (insbes. Bildungswissenschaften, Sprachbildung, Praxissemester): Präsentationsfolien
Hilfreiche Informationen zum Grundschullehramtsstudium
- Wie baue ich meinen Stundenplan: Checkliste und Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Stundenplanerstellung
- Aufbau des Studiums
- Studien- und Prüfungsordnungen
- Einführungsveranstaltung Master of Education WS 22/23 (insbes. Bildungswissenschaften, Sprachbildung, Praxissemester): Präsentationsfolien
- Fachschaftsinitiative Grundschullehramt
- "Promovieren im Lehramt - ProLea"