Deutsch C2 - Berufsbezogenes Deutsch für internationale Lehrkräfte
Der Kurs richtet sich gezielt an Personen, die sich in einer Anpassungsmaßnahme ihrer ausländischen Lehrkräftequalifikation befinden, ist aber auch generell offen für Lehramtsstudent:innen aller lehrkräftebildenden Berliner Universitäten.
Kursbeschreibung aus dem Buchungssystem:
In diesem kombinierten Kursangebot erweitern Sie Ihre Deutschkenntnisse und erwerben das sprachliche Repertoire, welches Sie als Lehrende im Schulalltag benötigen. Dieser Kurs besteht aus zwei sich ergänzenden Teilen (A+B), die von zwei Lehrkräften übernommen werden: zum einen „Sprache und Bildung“, ein C2-DaF-Sprach- und Kulturkurs für fortgeschrittene Deutschlerner:innen mit einer sprachlich-inhaltlichen Progression zu den Themen Schule und Bildung (Teil A); zum anderen „Aussprache und Kommunikation in der schulischen Praxis“ (Teil B).
In diesem Kombi-Kompaktkurs lernen Sie über zwei Semester u.a. Fachgespräche mit Kolleg:innen zu führen, Gespräche und Diskussion im Klassenverband zu moderieren und Wissen im mündlichen Vortrag zu vermitteln. In praktischen Hör- und Ausspracheübungen trainieren Sie außerdem eine klare und gut verständliche Aussprache des Deutschen. Auf der schriftlichen Ebene lernen Sie u.a. Aufgabenstellungen zu entwickeln und klar zu formulieren, Schüler:innentexte zu korrigieren und Korrekturhilfen zu geben sowie Protokolle und Unterrichtsdokumentationen zu verfassen.
Der Kurs findet am Sprachenzentrum der Humboldt-Universität statt und wird in zwei Kursteilen zu folgenden Zeiten angeboten:
- Kursteil A, Sprache und Bildung: Di oder Mi, jeweils 14-18 Uhr, Raumangabe folgt
- Kursteil B, Aussprache und Kommunikation in der schulischen Praxis: Di oder Do, jeweils 14-18 Uhr, Raumangabe folgt
Start des Kurses ist der 23.10.2023. Die Einschreibung für neue Teilnehmende beginnt am 16.10.2023 um 9 Uhr online. Passwort: Bildung2023.
Für Nachfragen wenden Sie sich bitte direkt an das Sprachenzentrum der HU. Ansprechpartner ist Dr. Max Möller.