Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Partizipation (Toni Simon und Detlef Pech)

Zitiervorschlag: Simon, T. & Pech, D. (2018). Partizipation (2. überarb. Fassung vom 15.10.2018). In J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. http://www.hu-berlin.de/fdqi/glossar.

 

► Hier laden Sie den Artikel zu Partizipation als PDF herunter.

►Go to the english glossary article "Participation".

 

Grafik – DiMiLL –  Partizipation  –  Der Titel des Schaubilds lautet „Das didaktische Modell für inklusives Lehren und Lernen“. Am oberen Rand des quadratischen Schaubilds steht "Ethische Grundlagen inklusiven Lehrens und Lernens". Am unteren Rand steht "Selbst- und Weltverhältnis schulbezogen Handelnder". Weiter innen stehen in den vier Ecken die Prozessmerkmale "Partizipation", "Kooperation", "Kommunikation" und "Reflexion". Das Wort „Partizipation“ ist rot eingerahmt. In der Mitte des Schaubilds sind drei Ringe zu sehen, auf ihnen steht von außen nach innen "Gesamtgesellschaftliche Bedingungen", "Fachdidaktische Bedingungen", "Schulorganisatorische Bedingungen".  Im inneren Ring steht in der Mitte "Individuelle Kompetenzentwicklung".  Darum herum mit wechselseitigen Pfeilen die Strukturelemente "Themen und Inhalte", "Ausgangslage", "Methoden und Medien" und "Erfolgskontrolle".
Grafik: FDQI-HU

 

Partizipation bildet aufgrund des engen Zusammenhangs mit Inklusion (vgl. Boban & Hinz, 2004; Booth & Ainscow, 2002; Cummings et al., 2003), der sich u.a. in der Fixierung im Rahmen der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) im englischsprachigen Original sowie der UN-Kinderrechtskonvention (KRK) ausdrückt, der allerdings im Kontext der Inklusionsforschung zum Teil in Vergessenheit geraten ist (vgl. Hershkovich et al. 2017), ein bedeutsames Prinzip des Didaktischen Modells für inklusives Lehren und Lernen. Partizipation meint „wesentlich mehr als bloßes Mitmachen oder Dabeisein im Alltag, […] es geht um effektive Einflussnahme, Mitbestimmung und Entscheidungsmacht“ (Flieger, 2017, S. 179). Im Rahmen von FDQI-HU ist Partizipation eines von vier Prozessmerkmalen, durch welche das dem inklusionsdidaktischen FDQI-Modell zugrundeliegende allgemeindidaktische Hamburger Modell (Schulz, 1981) inklusionspädagogisch erweitert und fundiert wird (vgl. z.B. Frohn & Heinrich, 2018). Partizipation selbst ist jedoch kein originär inklusionspädagogisches Thema, sondern ein ursprünglich politik- bzw. sozialwissenschaftliches, das u.a. auch im Bereich der allgemeinen Didaktik der 1960er und 1970er Jahren bereits diskutiert worden ist und in einigen Strängen der inklusionspädagogischen Diskussionen wieder stark gemacht wird.

Partizipation impliziert Fragen der Teilhabe, geht jedoch deutlich über diese hinaus. Im Kontext von FDQI-HU wird Partizipation über vier Ebenen beschrieben respektive operationalisiert: Erstens über die gestaltende Teilhabe aller Lernenden in Schule und Unterricht ohne Ausschluss, zweitens über Aspekte demokratischer Bildung und des Demokratie-Lernens, drittens über die Aktivierung der Schüler:innen und viertens über die Förderung ko-konstruktiver Lehr-Lern-Prozesse1. Im Rahmen der Diskurse um Inklusion ist bis dato noch nicht abschließend geklärt worden, in welchen Bereichen und wie weit Partizipation möglich sein soll bzw. kann. Dies trifft vor allem auf fachdidaktische Diskurse zu (vgl. z.B. Pech et al., 2017; Pech et al., 2018). Die Hinwendung zu Partizipation als ein zentrales Prinzip inklusiven (Fach-)Unterrichts impliziert somit das Aufgreifen z.T. offener Fragen der Inklusionsforschung, wie zum Beispiel jener nach der Reichweite, dem Umfang bzw. dem Grad von Schüler:innen-Partizipation. Bezogen auf die didaktische Partizipation von Schüler:innen gibt es diesbezüglich verschiedene Ansätze. So spricht sich Prengel (2016) für die Kombination obligatorischer und fakultativer Curriculumsanteile aus, während in anderen Ansätzen (vgl. z.B. Boban et al., 2012) eine ungeteilte Partizipation oder z.T. auch Selbstbestimmung präferiert wird. Über diese allgemeinen Überlegungen hinaus wird die Frage der Partizipation im Rahmen von FDQI-HU auch auf fachdidaktischer Ebene aufgegriffen und als bedeutsames Merkmal einer inklusiven Didaktik diskutiert. Diesbezüglich kann vor allem auf sachunterrichtsdidaktische Diskurse verwiesen werden (vgl. Baumgardt, 2018; Gebauer & Simon, 2012; Pech et al., 2017, 2018; Simon, 2017, 2018 i.E.).

Hinsichtlich der Schüler:innenpartizipation im Unterricht kann zwischen zwei weiteren Ebenen unterschieden werden: Aus pädagogischer Perspektive umfasst Partizipation einerseits die Möglichkeit der Präsenz aller zu jedem Zeitpunkt sowie die Beteiligung aller an Entscheidungen – auch in Bezug auf die Inhalte und die Anlage von Unterricht. Andererseits umfasst Partizipation im Unterricht auch die fachliche Partizipation, die ihren Ausgangspunkt in der »Kontur« der Disziplin und ihrer fachdidaktischen Bedingungen hat. Wenn also exemplarisch der fachliche Anspruch in der Aneignung einer Fremdsprache (z.B. Latein) liegt, dann ist es die Aufgabe des Faches, sowohl Zugangsmöglichkeiten für alle Lerner:innen auf unterschiedlichen Ebenen zu schaffen (für den Sachunterricht wurde dazu von Gebauer und Simon eine Matrize zu verschiedenen Repräsentations- und Interaktionsmodi entworfen, die fächerübergreifend Anregungen liefert), als auch Fähigkeiten zu formulieren, die Bedingungen für die fachliche Partizipation darstellen. Für beispielsweise Lernende, deren auditive und visuelle Wahrnehmung erheblich eingeschränkt ist und die lautsprachlich nicht kommunizieren können, wäre die fachliche Partizipation – hinsichtlich des fachlichen Anspruches der Auseinandersetzung mit einer bestimmten2 Sprache – entweder stark eingeschränkt oder auch (zunächst) nicht möglich. Ein Aspekt adaptiver Lehrkompetenz wäre sodann die Reflexion von Möglichkeiten fachlicher Individualisierung und Differenzierung, um fachliche Partizipation zu ermöglichen, aber auch, um möglicherweise Grenzen der Partizipation in bestimmten fachlichen Bereichen zu thematisieren. Fachliche Partizipation beinhaltet dabei nicht die Orientierung an standardisierten (Bildungs-)Zielen im Fach, sondern vielmehr an den Fähigkeiten, derer es bedarf, um »etwas« im Fach erfassen zu können (d.h. eine der zahlreichen fachlichen Facetten). Dies bedeutet auch, dass keine Person von der Teilhabe und Partizipation am Fach ausgeschlossen werden kann, denn an einem bestimmten fachlichen Aspekt nicht partizipieren zu können, bedeutet nicht, dass nicht in anderen fachlichen und überfachlichen Bereichen Fähigkeiten durch die Teilhabe und Partizipation erworben werden können.

Dem Didaktischen Modell für inklusives Lehren und Lernen liegt ein gemäßigter Partizipationsgrad i.S. von Teilpartizipation in Handlungsinseln und bereichsspezifischer Partizipation (vgl. Baumgardt, 2018 nach Oser & Biedermann, 2006 sowie Stange, 2010; vgl. auch Simon et al. 2018) zugrunde. Dieser ist von vollkommener Partizipation, die zu jeder Zeit und in allen Fragen von Unterricht eine gleichberechtigte Mitbestimmung und Entscheidung impliziert, abzugrenzen. Damit wird versucht eine Balance zwischen erstens Reform bzw. Innovation und gegebenen Rahmenbedingungen und Traditionen, zweitens Individualisierung sowie freier Entfaltung und pädagogischer Verantwortung (im Sinne der Antinomie von Autonomie und Heteronomie, vgl. Helsper, 1996) und drittens der Anschlussfähigkeit an inklusionsdidaktische Diskurse auf der einen und fachdidaktische Diskurse auf der anderen Seite zu finden. Wird Partizipation als bedeutsamer Aspekt und gleichsam als Ziel inklusiver Bildung verstanden, so sind letztlich alle Fachdidaktiken hinsichtlich des Prinzips Partizipation dazu aufgerufen, ihr Selbstverständnis, ihre Traditionen und Bestände kritisch bezüglich etwaiger Vorzüge oder spezifischer Barrieren in Bezug auf die Zusicherung von Teilhabe und Partizipation zu hinterfragen.

 

Literatur

Baumgardt, I. (2018). Partizipation im inklusiven Sachunterricht – ein Beitrag für die demokratische Schul- und Unterrichtsentwicklung? In D. Pech, C. Schomaker & T. Simon (Hrsg.), Sachunterrichtsdidaktik & Inklusion. Ein Beitrag zur Entwicklung (S. 26–38). Baltmannsweiler: Schneider.

Boban, I. & Hinz, A. (2004). Der Index für Inklusion – ein Katalysator für demokratische Entwicklung in der „Schule für alle“. In F. Heinzel & U. Geiling (Hrsg.), Demokratische Perspektiven in der Pädagogik (S. 37–48). Wiesbaden: Springer VS.

Boban, I., Kruschel, R. & Wetzel, A. (2012). The Marriage of Inclusive and Democratic Education. In S. Seitz, N.-K. Finnern, N. Korff & K. Scheidt (Hrsg.), Inklusiv gleich gerecht? Inklusion und Bildungsgerechtigkeit (S. 174–179). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Booth, T. & Ainscow, M. (2002). Index for inclusion. developing learning and participation in schools (CSIE Mark Vaughan, Hrsg.). Bristol.

Brandt, B. & Höck, G. (2011). Ko-Konstruktion in mathematischen Problemlöseprozessen – partizipationstheoretische Überlegungen. In B. Brandt, R. Vogel & G. Krummheuer (Hrsg.), Die Projekte erStMal und MaKreKi. Mathematikdidaktische Forschung am "Center for Individual Development and Adaptive Education" (IDeA) (S. 245–284). Münster: Waxmann.

Cummings, C., Dyson, A. & Millward, A. (2003). Participation and democracy: what's inclusion got to do with it? In J. Allan (Hrsg.), Inclusion, participation and democracy: What is the purpose? (S. 49–65). Dordrecht: Kluwer Academic Publishers.

Flieger, P. (2017). Partizipation. In K. Ziemen (Hrsg.), Lexikon Inklusion (S. 179–180). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Frohn, J. & Heinrich, M. (2018). Bildungsstandards und die vermeidbare Verkürzung individueller Kompetenzorientierung auf kognitive Leistungsfähigkeit. Konsequenzen des ‚neuen Allgemeinbildungsprogramms‘ für die Lehrkräftebildung. In H. Altrichter, M. Heinrich & J. Zuber (Hrsg.), Bildungsstandards im Spannungsfeld zwischen Politik und schulischem Alltag (S. 153-176). Wiesbaden: Springer VS.

Gebauer, M. & Simon, T. (2012). Inklusiver Sachunterricht konkret: Chancen, Grenzen, Perspektiven. www.widerstreit-sachunterricht.de, Nr. 18, Oktober 2012. http://www.widerstreit-sachunterricht.de/ebeneI/superworte/inklusion/gebauer_simon.pdf. Zugegriffen 16.10.2018.

Helsper, W. (1996). Antinomien des Lehrerhandelns in modernisierten pädagogischen Kulturen. Paradoxe Verwendungsweisen von Autonomie und Selbstverantwortlichkeit. In A. Combe & W. Helsper (Hrsg.), Pädagogische Professionalität: Untersuchungen zum Typus pädagogischen Handelns (S. 521–570). Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Hershkovich, M., Simon, J. & Simon, T. (2017). Menschenrechte, Demokratie, Partizipation und Inklusion – ein (fast) in Vergessenheit geratenes Wechselverhältnis? In R. Kruschel (Hrsg.), Menschenrechtsbasierte Bildung. Inklusive und Demokratische Lern- und Erfahrungswelten im Fokus (S. 141-152). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Oser, F. & Biedermann, H. (2006). Partizipation – ein Begriff, der ein Meister der Verwirrung ist. In C. Quesel & F. Oser (Hrsg.), Die Mühen der Freiheit. Probleme und Chancen der Partizipation von Kindern und Jugendlichen (S. 17–37). Zürich: Rüegger.

Pech, D., Schomaker, C. & Simon, T. (2017). Inklusive Fachdidaktik Sachunterricht. In K. Ziemen (Hrsg.), Lexikon Inklusion (S. 124–125). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Pech, D., Schomaker, C. & Simon, T. (2018). Inklusion sachunterrichtsdidaktisch gedacht. In D. Pech, C. Schomaker & T. Simon (Hrsg.), Sachunterrichtsdidaktik und Inklusion. Ein Beitrag zur Entwicklung (S. 10–25). Baltmannsweiler: Schneider.

Prengel, A. (2016). Didaktische Diagnostik als Element alltäglicher Lehrerarbeit. „Formatives Assessment im inklusiven Unterricht“. In B. Amrhein (Hrsg.), Diagnostik im Kontext inklusiver Bildung. Theorien, Ambivalenzen, Akteure, Konzepte (S. 49–63). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Schulz, W. (1981). Unterrichtsplanung (3. überarb. Aufl.). München: Urban & Schwarzenberg.

Simon, T. (2017). Vielperspektivität im Sachunterricht – Annäherungen an inklusionspädagogische und -didaktische Begründungslinien. In H. Giest, A. Hartinger & S. Tänzer (Hrsg.), Vielperspektivität im Sachunterricht (S. 177–184). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Simon, T. (2018, im Erscheinen). Potenzialorientierung, Sachunterricht(sdidaktik) und Inklusion. In M. Veber, R. Benölken & M. Pfitzner (Hrsg.), Potenzialorientierte Förderung in den Fachdidaktiken. Münster u.a.: Waxmann.

Simon, T., Schmitz, L. & Moser, V. (2018). Hochschuldidaktische Qualifizierung für Inklusion: Einblicke in das Projekt FDQI-HU. In E. Feyerer, W. Prammer, E. Prammer-Semmler, C. Kladnik, M. Leibetseder & R. Wimberger (Hrsg.), System. Wandel. Entwicklung. Akteurinnen und Akteure inklusiver Prozesse im Spannungsfeld von Institution, Profession und Person (S. 277-282). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Stange, W. (2010). Partizipation von Kindern. Aus Politik und Zeitgeschichte (38), 1–7.

 


[1] „Maßgebend für die Bezeichnung einer Kooperation als Ko-Konstruktion sind […] einerseits das örtliche und zeitliche Zusammensein der Beteiligten, andererseits der Umstand, dass das Problem nicht von einzelnen Beteiligten alleine in ähnlicher Weise gelöst werden kann. Die gemeinsam ausgehandelte Ko-Konstruktion sollte für alle Beteiligten neue Deutungsaspekte bei der gemeinsamen Problembewältigung beinhalten und damit auch potentiell individuelle Lernprozesse eröffnen“ (Brandt & Höck, 2011, S. 250).

[2] Die Formulierung soll auf das breite Spektrum des Begriffs verweisen – z.B. wäre im Lateinunterricht zwischen lateinischer Laut- und Schriftsprache respektive der Auseinandersetzung mit Latein in deutscher Laut- und Schriftsprache zu unterscheiden, sodass in beiden Fällen andere Sprachen bzw. sprachliche Zugänge zunächst ausgeblendet werden.