Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Reflexion (Laura Capellmann & Dietlind Gloystein)

 

Zitiervorschlag: Capellmann, L. & Gloystein, D. (2017). Reflexion. In J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. http://www.hu-berlin.de/fdqi/glossar.

 

► Hier laden Sie den Artikel zu Reflexion als PDF herunter.

►Go to the english glossary article "Reflection".

 

Grafik – DiMiLL –  Reflexion –  Der Titel des Schaubilds lautet „Das didaktische Modell für inklusives Lehren und Lernen“. Am oberen Rand des quadratischen Schaubilds steht "Ethische Grundlagen inklusiven Lehrens und Lernens". Am unteren Rand steht "Selbst- und Weltverhältnis schulbezogen Handelnder". Weiter innen stehen in den vier Ecken die Prozessmerkmale "Partizipation", "Kooperation", "Kommunikation" und "Reflexion". Das Wort „Reflexion“ ist rot eingerahmt. In der Mitte des Schaubilds sind drei Ringe zu sehen, auf ihnen steht von außen nach innen "Gesamtgesellschaftliche Bedingungen", "Fachdidaktische Bedingungen", "Schulorganisatorische Bedingungen".  Im inneren Ring steht in der Mitte "Individuelle Kompetenzentwicklung".  Darum herum mit wechselseitigen Pfeilen die Strukturelemente "Themen und Inhalte", "Ausgangslage", "Methoden und Medien" und "Erfolgskontrolle".
Grafik: FDQI-HU

 

Reflexion wird als ein elementares Prozessmerkmal für den inklusionsorientierten Unterricht in Bezug auf das pädagogische Handeln, die pädagogischen Beziehungen sowie für die Lern- und Entwicklungsprozesse aller schulbezogen Handelnden angesehen (vgl. z.B. Heinrich et al., 2013).

Der Begriff „Reflexion“ geht im pädagogischen Zusammenhang im Wesentlichen auf Deweys Arbeiten aus den 1930er Jahren zurück und wird in Abgrenzung zum „Zufallsdenken“ (Dewey, 2002, S. 9) als „kritisch überlegendes Denken“ und als Forschungs- und Problemlösungsprozess verstanden (ebd., S. 56 ff.). Innerhalb der Pädagogik und Bildungswissenschaft ist Reflexion ein genereller Anspruch und bedeutet prüfendes und vertiefendes Nachdenken und Selbstbeobachtung (vgl. Ziemen, 2013, S. 126 f.) – im Sinne des Konzepts eines „Reflective Practitioners“ (Schön, 1983) sind dabei Theorie und Praxis stets aufeinander zu beziehen, etwa durch Überführung praktischer Erfahrungen in den entsprechenden theoretischen Diskurs und die darauffolgende Rückführung in die eigene Praxis. Zum reflexiven Kreislauf auf Grundlage einer Handlung gehören nach Altrichter und Posch (2007, S. 16) das Sammeln der beobachteten Informationen, ihre Interpretation und Auswertung und letztlich die Konsequenzen, also der Entwurf neuer Handlungsstrategien, deren Wirksamkeit nach dem Erproben wiederum reflektiert wird. „Ein zentrales Ziel reflexiven Lernens besteht im Erkennen von eingeschliffenen Gewohnheiten, der Bewusstmachung zugrundeliegender Handlungsstrategien und subjektiver, unbewusst handlungsleitender Theorien über Lehren und Lernen“ (Reusser, 2005, S. 13).

Es gibt unterschiedliche theoretische Ansätze zu Reflexion in der Pädagogik: z. B. Professionalisierung (vgl. Altrichter & Posch, 2007; Reusser & Wyss, 2000), eine entwicklungspsychologische Perspektive (vgl. Law, Mandl & Henninger, 1998), Problemlösungsstrategien (vgl. Dewey, 2002), die Entwicklung von handlungsleitendem Wissen auf Erfahrungsbasis (vgl. Kolbe, 2004) oder Weiterentwicklung des eigenen Verhaltens im Zusammenspiel von Denken und Handeln (vgl. Argyris & Schön, 1999). Dementsprechend verschieden sind auch die Konzepte zur Umsetzung bzw. Anwendung, die sich auf den Begriff der Reflexion beziehen. Dabei wird zumeist auf ein alltagsübliches Verständnis des Begriffs zurückgegriffen, für den es keine allgemeingültige, trennscharfe Definition für den pädagogischen Bereich gibt (vgl. Nitsche, 2014, 79 f.). Gemeinsam ist allen Ansätzen, dass Reflexion als mentaler Prozess gesehen wird mit dem Versuch, „eine Erfahrung, ein Problem oder bestehendes Wissen oder Einsichten zu strukturieren oder zu restrukturieren“ (Korthagen, 2002, S. 55). Die Definition akzentuiert die fundamentale Bedeutung der Reflexion für den Lernprozess. Eine Handlung, die auf Reflexion basiert, unterscheidet sich maßgeblich von Routinehandlungen (ebd., S. 63).

Eine im Rahmen der Professionalisierung von Lehrkräften und insbesondere im Zuge der Ratifizierung des Gesetzes zu den Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Bundesregierung, 2008) geforderte Steigerung von Reflexivität kann nach Häcker (2017) durch die relationale Herstellung inhaltlicher Bezüge (Wissen, Theorien usw.) in bestimmte Denkfiguren (z. B. Einnahme verschiedener Perspektiven, Häcker, 2017, S. 26) realisiert werden. Der Modellvorstellung entsprechend entsteht in einem Transfer von theoretisch-wissenschaftlichem Wissen und professionellem Handeln durch Integration ein dritter eigenständiger Wissensbereich (Häcker, 2017, S. 33). Besonders für die – auch inklusionsorientierte – Expertiseentwicklung von Lehrkräften erscheint dies als bedeutsam, denn erfolgreiches Lehrkräftehandeln entsteht nicht durch Wissen und Handeln allein, sondern reflexiv, durch die Art des Umgangs mit bestehendem Expert:innenwissen (ebd., S. 33), das Veränderungen ermöglicht.

Für Veränderungslernen in der eigenen Praxis sind Erfahrungen von Diskrepanz notwendig. Deren Reflexion verdeutlicht, dass ggf. die eigenen Erklärungs- und Handlungsstrategien und auch Ziele modifiziert werden müssen (vgl. Nitsche, 2014, S. 81).

Neben der Introspektion, also der Selbstbeobachtung mit dem Ziel der Bewusstseinsbildung, muss reflexive pädagogische Praxis im inklusiven Unterricht immer auch die Vermeidung von Diskriminierung im Blick haben und Partizipation ermöglichen (vgl. Ziemen, 2014, S. 51). Inklusion braucht eine Haltung der Reflexivität in Bezug auf Differenzkonstruktionen und die Reproduktion von Ungleichheit sowie Struktur- und Theoriereflexion bei der notwendigen Auseinandersetzung mit den – gesamtgesellschaftlichen, fachdidaktischen und schulorganisatorischen – Rahmenbedingungen und der Entwicklung inklusiver Praxis (vgl. Budde & Hummrich, 2015, S. 38 f.; Dannenbeck, 2012, S. 57 ff.; Häcker & Walm, 2015).

Auf kollegialer, kooperativer Ebene ist eine habitualisierte Reflexion von Haltungen und Beliefs, Beziehungen im Team, Kompetenzen und Möglichkeiten der Unterstützung die Basis für professionelle Weiterentwicklung (vgl. Ziemen, 2014, S. 53; 2017, S. 108). Eigene subjektive Theorien können so aufgedeckt und bearbeitbar gemacht werden (vgl. Wyss, 2013, S. 53).

Für die Planung und Umsetzung von Unterricht bedeutet das Prozessmerkmal Reflexion in Bezug zu den Strukturelementen des Unterrichts, dass diese auch auf ihre inklusive Orientierung hin reflektiert werden. So ist beim Erfassen der Ausgangslage eine Reflexion von Differenzkategorien sowie der eigenen Wahrnehmung und Deutungen von Heterogenität wichtig (vgl. Walgenbach, 2017, S. 43). Auf dieser Grundlage können adaptive didaktische Angebote entwickelt werden (vgl. Korff, 2015, S. 43 f.; Seitz, 2006; Walgenbach, 2017, S. 44; Wyss, 2013, S. 53). Entwicklungspsychologische Aspekte bei Schüler:innen wie Vorwissen, Emotionalität und Wahrnehmung, Bedürfnisse und Motive, Handlungsmöglichkeiten, soziales Umfeld und Beziehungen sind für die Reflexion des Unterrichts ebenso relevant (Ziemen, 2014, S. 51).

Auch die Reflexion von Leistungsparadigmen und Möglichkeiten der Bewertung spielt im Sinne der Erfolgskontrolle im inklusiven Unterricht eine zentrale Rolle (vgl. Winter, 2015).

Die Ebene der Themen und Inhalte betrifft auch Fachkulturen und Milieuprägungen der Gegenstände und ist ferner auf Komplexität, gesellschaftliche Aktualität und fachliche Einbettung hin zu reflektieren (vgl. Ziemen, 2014, S. 52).

Auf Schüler:innenseite ist Reflexion heute eng verbunden mit Selbstbeurteilung und (Peer-) Feedback und stellt eine wertvolle Ressource für das Lernen dar. Die Fähigkeit zur Reflexion ermöglicht selbständigeres und individuelles Lernen und kann zielgerichtet unterstützt werden. Eine reflexive Lernkultur der Schüler:innen lässt sich in vier wichtige, ineinander übergehende Bereiche strukturieren: die fachliche Reflexion, die Reflexion des eigenen Lernhandelns, die Leistungsreflexion und die Selbstreflexion u.a. in Bezug auf das Fähigkeitsselbstkonzept (vgl. Winter, 2015, S. 109 ff.).

Die Vorstellung, professionelles Lernen auf systematische Reflexion zu gründen, hat auch in der Lehrkräftebildung an Bedeutung und Entsprechung in hochschuldidaktischen Konzepten gewonnen. So ist auch in der Lehrer:innenbildung einer kritischen Reflexion der eigenen Haltungen und Denkkonstruktionen als Basis fachlicher, kooperativer und systemischer Kompetenzen durch „vermehrte Phasen der Reflexion, Super- und Intervision“ Rechnung zu tragen (Feyerer & Langner, 2014, S. 177; Stein, 2015, S. 413). Kritisch-reflexive Lehrkräftebildung befasst sich darüber hinaus u.a. mit gesellschaftlichen Machtstrukturen, Antinomien des Lehrkräftehandelns (Helsper, 2016), Strukturen des institutionalisierten Lernens und Lehrens sowie mit den Chancen, Grenzen und Folgen des eigenen professionellen Handelns. „Multiprofessionelle Kooperation als Zielperspektive für den pädagogisch-professionellen Beitrag zu inklusiver schulischer Bildung bedarf bereits im Studium sozial-kooperativer Reflexion als Modus reflexiver Professionalisierung“ (Häcker & Walm, 2015, S. 85), sodass die „Vermittlung reflexiver, kooperativer und schulentwicklungsbezogener Kompetenzen in der Ausbildung von Lehrkräften für inklusive Settings von außerordentlicher Bedeutung ist“ (Heinrich et al., 2013, S. 97). Für die Entwicklung einer Reflexionskompetenz im Studium gilt Forschendes Lernen als besonders wirksames Konzept, da es theoriesensitiv und praxisbegleitend eine systematische Reflexion eigener Handlungs- und Deutungsmuster unterstützt (vgl. Fichten & Meyer, 2014, S. 26). Vorrangig geht es dabei um den Aufbau einer – theoretisch fundierten – forschend-neugierigen Lernhaltung und Reflexionskompetenz, durch die berufliches Handeln vor dem Erstarren in unflexible Routinen bewahrt werden soll (Fichten, 2010, S. 140). Auch das Angebot einer reflektierten Selbsterfahrung gewinnt innerhalb der Ausbildung an Akzeptanz. Selbsterfahrungen im geschützten Raum der universitären Ausbildung ermöglichen das Nachempfinden und einen Erfahrungsaustausch nebst späterer Übertragung des Erlebten in die Praxis (Römer, 2018). Mit Methoden der Verschriftlichung kann „wildes Denken“ (Rosenberger, 2014, S. 237) in eine strukturierte Form gebracht werden. Diese Formate sind im Hinblick auf Inklusion für die Lehrkräftebildung unerlässlich.

Zur Unterstützung der hier vorgestellten Ansätze soll das Didaktische Modell für inklusives Lehren und Lernen dienen, indem es die Interdependenz der verschiedenen Ebenen und Prozesse des Unterrichts und dessen Rahmenbedingungen darstellt und als Reflexionsinstrument derselben eingesetzt werden kann. Es bietet in seiner auf heterogene Lerngruppen ausgerichteten, kontextsensiblen Ausgestaltung angehenden Lehrkräften die Möglichkeit, die eigenen Schul- und Unterrichtserfahrungen selbstreflexiv zu analysieren, praktisch zu erproben bzw. zu modifizieren und eigene Sichtweisen zu erweitern.

 

Literatur

 

Altrichter, H. & Posch, P. (2007). Lehrerinnen und Lehrer erforschen ihren Unterricht. Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsevaluation durch Aktionsforschung (4., überarb. & erw. Aufl.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Argyris, C. & Schön, D. A. (1999). Die lernende Organisation. Grundlagen, Methode, Praxis. Stuttgart: Klett-Cotta.

Budde, J. & Hummrich, M. (2015). Inklusion aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive. Erziehungswissenschaft 26 (51), 33–42.

Bundesregierung (2008). Gesetz zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 13. Dezember 2006 über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sowie zu dem Fakultativprotokoll vom 13. Dezember 2006 zum Übereinkommen der vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Bundesgesetzblatt Jahrgang 2008 ausgegeben zu Bonn am 31. Dezember 2008 (Teil II Nr. 35), 1419ff.

Dannenbeck, C. (2012). Inklusion reflexiv – ein Immunisierungsversuch gegen politische Umarmungsstrategien. In S. Seitz, N.-K. Finnern, N. Korff & K. Scheidt (Hrsg.), Inklusiv gleich gerecht? Inklusion und Bildungsgerechtigkeit (S. 107–114). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Dewey, J. (2002). Wie wir denken (1933). Zürich: Pestalozzianum Verlag.

Feyerer, E. & Langner, A. (2014). Rahmenbedingungen für einen inklusiven Unterricht. In E. Feyerer & A. Langner (Hrsg.), Umgang mit Vielfalt. Lehrbuch für Inklusive Bildung (S. 92–113). Linz: Trauner Verlag.

Fichten, W. (2010). Forschendes Lernen in der Lehrerbildung. In U. Eberhardt (Hrsg.), Neue Impulse in der Hochschuldidaktik. Sprach- und Literaturwissenschaften (S. 127–182). Wiesbaden: Springer VS.

Fichten, W. & Meyer, H. (2014). Skizze einer Theorie forschenden Lernens in der Lehrer_innenbildung. In E. Feyerer, K. Hirschenhauser & K. Soukup-Altrichter (Hrsg.), Last oder Lust? Forschung und Lehrer_innenbildung (S. 11–42). Münster: Waxmann.

Häcker, T. (2017). Grundlagen und Implikationen der Forderung nach Förderung von Reflexivität in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. In C. Berndt, T. Häcker & T. Leonhard (Hrsg.), Reflexive Lehrerbildung revisited. Traditionen - Zugänge - Perspektiven (S. 21–45). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Häcker, T. & Walm, M. (2015). Inklusion als Herausforderung an eine reflexive Erziehungswissenschaft. Erziehungswissenschaft 26 (51), 81–90.

Heinrich, M., Urban, M. & Werning, R. (2013). Grundlagen, Handlungsstrategien und Forschungsperspektiven für die Ausbildung und Professionalisierung von Fachkräften für inklusive Schulen. In H. Döbert & H. Weishaupt (Hrsg.), Inklusive Bildung professionell gestalten. Situationsanalyse und Handlungsempfehlungen (S. 69–133). Münster: Waxmann.

Helsper, W. (2016). Antinomien des Lehrerhandelns in modernisierten pädagogischen Kulturen. Paradoxe Verwendungsweisen von Autonomie und Selbstverantwortlichkeit. In A. Combe & W. Helsper (Hrsg.), Pädagogische Professionalität: Untersuchungen zum Typus pädagogischen Handelns (8. Aufl., S. 521–570). Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Kolbe, F.-U. (2004). Verhältnis von Wissen und Handeln. In S. Blömeke (Hrsg.), Handbuch Lehrerbildung (S. 206–232). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

Korff, N. (2015). Inklusiver Mathematikunterricht in der Primarstufe: Erfahrungen, Perspektiven und Herausforderungen. Baltmannsweiler: Schneider.

Korthagen, F. A. J. (2002). Eine Reflexion über Reflexion. In F. A. J. Korthagen & W. Meyer (Hrsg.), Schulwirklichkeit und Lehrerbildung. Reflexion der Lehrertätigkeit (S. 55–73). Hamburg: EB-Verlag.

Law, L.-C., Mandl, H. & Henninger, M. (1998). Training of reflection: Its feasibility and boundary conditions (Research report No. 89). München: Ludwig-Maximilian-Universität, Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie.

Nitsche, K. (2014). UNI-Klassen – Reflexion und Feedback über Unterricht in Videolabors an Schulen. https://​edoc.ub.uni-muenchen.de​/​16637/​. Zugegriffen: 01.11.2018.

Reusser, K. (2005). Situiertes Lernen mit Unterrichtsvideos. Journal für Lehrerinnenbildung 2, 8–18.

Reusser, K. & Wyss, H. (2000). Die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer unterwegs auf neuen Wegen zu neuen Zielen. Standortbestimmung der schweizerischen Lehrerbildung zu Beginn des neuen Jahrhunderts und Perspektiven ihrer künftigen Weiterentwicklung. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 18 (1), 7–16.

Römer, S. (2018). Verstehen und vermitteln einer heilpädagogischen Diagnostik – eine hochschuldidaktische Herausforderung. In S. Römer (Hrsg.), Diagnostik als Beziehungsgestaltung. Beziehungen eingehen, reflektieren und gestalten - Diagnostik in Dialog und Kooperation (S. 223–242). Berlin: Frank & Timme.

Rosenberger, K. (2014). Schriftliche Praxisreflexionen – Ein Garant für Kompetenzentwicklung? In E. Feyerer, K. Hirschenhauser & K. Soukup-Altrichter (Hrsg.), Last oder Lust? Forschung und Lehrer_innenbildung (S. 229–242). Münster: Waxmann.

Schön, D. A. (1983). The reflective practitioner. How professionals think in action. New York: Basic Books.

Seitz, S. (2006). Inklusive Didaktik: Die Frage nach dem 'Kern der Sache'. Zeitschrift für Inklusion. http://​www.inklusion-online.net​/​index.php/​inklusion-online/​article/​view/​184/​184. Zugegriffen: 01.11.2018.

Stein, A.-D. (2015). Inklusion braucht Professionalität. Reflexionen zum neuen Masterstudiengang Systementwicklung Inklusion. Zeitschrift Behindertenpädagogik (4), 399–414.

Walgenbach, K. (2017). Heterogenität - Intersektionalität - Diversity in der Erziehungswissenschaft (2., durchgesehene Aufl.). Opladen: utb.

Winter, F. (2015). Lerndialog statt Noten. Neue Formen der Leistungsbeurteilung (Pädagogik Praxis). Weinheim: Beltz.

Wyss, C. (2013). Unterricht und Reflexion. Eine mehrperspektivische Untersuchung der Unterrichts- und Reflexionskompetenz von Lehrkräften. Münster: Waxmann.

Ziemen, K. (2013). Kompetenz für Inklusion. Inklusive Ansätze in der Praxis umsetzen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Ziemen, K. (2014). Inklusion und deren Herausforderungen für die (Fach-)Didaktik. In B. Amrhein & M. Dziak-Mahler (Hrsg.), Fachdidaktik inklusiv. Auf der Suche nach didaktischen Leitlinien für den Umgang mit Vielfalt in der Schule (S. 45–56). Münster: Waxmann.

Ziemen, K. (2017). Inklusive Didaktik. In K. Ziemen (Hrsg.), Lexikon Inklusion (S. 107–109). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.