Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

5. Zukunftscampus Berlin: Für die Lehrer*innen von morgen
Bildnachweis: Magsview Photography
Humboldt-Universität zu Berlin | Professional School of Education | Aktuelles | PSE-Newsletter | PSE-Newsletter 1/2020 | 5. Zukunftscampus Berlin: Für die Lehrer*innen von morgen

5. Zukunftscampus Berlin: Für die Lehrer*innen von morgen

Beim Zukunftscampus 2020 an der HU erhielten rund 170 Schüler*innen Einblicke in das Lehramtsstudium und den Lehrberuf.



Der Andrang beim 5. Zukunftscampus – Neue Lehrkräfte für Berlin, der am 6. März 2020 an der Humboldt-Universität in Adlershof stattfand, war auch in diesem Jahr enorm. Kurz vor dem Ausbruch der Corona-Krise in Deutschland, deren Verlauf an diesem Tag noch nicht abzusehen war, nutzten mehr als 170 Schüler*innen die Chance, sich einen Tag lang über die Lehrkräftebildung an den Berliner Universitäten zu informieren.

Diskussion und Austausch zum Lehrer*innenberuf // Was zeichnet gute Lehrer*innen aus?

Ziel der alljährlichen Veranstaltung ist es, Schüler*innen in ihrem Interesse am Lehramt zu bestärken und gemeinsam ihren Studienwunsch zu reflektieren. Zu diesem Zweck wurde ein vielfältiges Programm angeboten. In Workshops gaben Lehrer*innen sowie Hochschuldozierende praxisnahe Einblicke in das Studium und den Berufsalltag einer Lehrkraft und diskutierten gemeinsam mit den Teilnehmenden darüber, was gute Lehrer*innen auszeichnet.

Fächervielfalt und lebendige Einblicke ins Lehramtsstudium dank Lehramtsstudierender

Foto: Magsview Photography

Vertiefende Einblicke durch weitere Projekte gewährleistet

Verschiedene Anschlussprogramme ermöglichen den Schüler*innen, auch über den Zukunftscampus hinaus, ihr Interesse am Lehramtsstudium zu verfolgen. Beispielsweise bietet die Schüler*innen-Gesellschaft für Bildung und Wissenschaft an der PSE ein Mentoring-Programm an, welches Einblicke ins Lehramtsstudium sowie das Berufsleben von Lehrkräften gibt und zum weiteren Austausch mit Lehramtsstudierenden einlädt.

Der Zukunftscampus – Neue Lehrkräfte für Berlin ist eine Initiative der vier lehrkräftebildenden Universitäten Berlins – Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin, Technische Universität Berlin und Universität der Künste Berlin – in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und dem Berliner Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationshintergrund.

Die Organisator*innen sind begeistert von der großen Nachfrage und dem positiven Feedback, das sie erreichte. Auch für 2021 ist ein Zukunftscampus geplant, bei dem hoffentlich wieder viele Schüler*innen in ihrem Berufswunsch bestärkt werden können.

 

 

 

Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Zukunftscampus.

 

Christina Lazai, Beate Nedel und Susanne Spintig