Bachelorstudium mit Lehramtsoption/-bezug
Bachelorstudium
1. Lehramtslaufbahnen "Lehramt Integrierte Sekundarschulen und Gymnasien" (ISS/Gym) sowie "Lehramt an Berufsschulen" (BS)
Unsere allgemeine Einführungsveranstaltung zum Lehramtsstudium soll Ihnen den Studieneinstieg erleichtern, Fragen beantworten und ein erstes Kennenlernen ermöglichen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Kommen Sie gerne einfach vorbei!
Was: Allgemeine Einführungsveranstaltung zum Lehramtsstudium
Wann: voraussichtlich 09.10.2023, 11 Uhr
Wo: digital, via Zoom, Meeting-ID: 620 0784 0016 Passwort: 031742
Gerne können Sie schon einmal in den Präsentationen des letzten Jahres stöbern.
Bachelorstudium
2. Lehramtslaufbahn "Lehramt an Grundschulen" (GS)
Die Einführungsveranstaltungen beginnen am 25.09.2023. Der Vorkurs Mathematik findet in der Woche vom 25.-29.09. statt und ist ein Angebot für angehende Student:innen, die sich im Fach Mathematik unsicher fühlen.
- Studienstart "Bildung an Grundschulen" und "Zertifikatsstudium Deutsch, Mathematik, Sachunterricht"
- Vorkurs Mathematik
Bachelorstudium
zu 1. und 2.: Wichtiges vorab
Unterstützung im Studium geben Ihnen u.a. Tutorien, die von studentischen Mitarbeiter:innen angeboten werden. Insbesondere empfehlen wir Ihnen Tutorien zur Studieneingangsphase.
- Tutorium zur Studieneingangsphase für ISS/Gym/BS, Themen u.a. "Wie plane ich mein erstes Semester?", "Wie melde ich mich zu Prüfungen an?"
- Tutorium zur Studieneingangsphase "Bachelor Bildung an Grundschulen" und "Zertifikatsstudium", Tutorin Julia Warzitz
Stundenplan
An der Universität müssen Sie sich Ihren Stundenplan selbst erstellen. Hilfestellung geben Ihnen die Video Tutorials sowie die Leitfäden. Verpassen Sie jedoch bitte auf keinen Fall die fachspezifischen Einführungsveranstaltungen. In diesen werden Sie fachspezifisch zum Erstellen des Stundenplans unterstützt.
- Video Tutorial für ISS/Gym/BS (Tutorin für ISS/Gym/BS)
- Video Tutorial für ISS/Gym/BS (Fachschaft Lehramt)
- Leitfaden zum Stundenplan für ISS/Gym/BS
- Checkliste und Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Stundenplanerstellung im Grundschullehramt
Tutorials, Videos und Informationen der zentralen Einrichtungen
- Checkliste für den Studienbeginn
- Was ist AGNES?
- IT-Dienste für Studierende
- Informationen und Tutorials der Universitätsbibliothek