Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Individuelle Kompetenzentwicklung (Julia Frohn)

 

Zitiervorschlag: Frohn, J. (2018). Individuelle Kompetenzentwicklung. In J. Frohn (Hrsg.), FDQI-HU-Glossar. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. http://www.hu-berlin.de/fdqi/glossar.

 

► Hier laden Sie den Artikel zur individuellen Kompetenzentwicklung als PDF herunter.

►Go to the english glossary article "Individual Development of Competencies".

 

 

Grafik – DiMiLL –  Individuelle Kompetenzentwicklung    –  Der Titel des Schaubilds lautet „Das didaktische Modell für inklusives Lehren und Lernen“. Am oberen Rand des quadratischen Schaubilds steht "Ethische Grundlagen inklusiven Lehrens und Lernens". Am unteren Rand steht "Selbst- und Weltverhältnis schulbezogen Handelnder". Weiter innen stehen in den vier Ecken die Prozessmerkmale "Partizipation", "Kooperation", "Kommunikation" und "Reflexion". In der Mitte des Schaubilds sind drei Ringe zu sehen, auf ihnen steht von außen nach innen "Gesamtgesellschaftliche Bedingungen", "Fachdidaktische Bedingungen", "Schulorganisatorische Bedingungen".  Im inneren Ring steht in der Mitte "Individuelle Kompetenzentwicklung". Der Ring ist rot eingerahmt. Darum herum mit wechselseitigen Pfeilen die Strukturelemente "Themen und Inhalte", "Ausgangslage", "Methoden und Medien" und "Erfolgskontrolle".
Grafik: FDQI-HU

 

Seit beinahe fünfzig Jahren ist der Kompetenzbegriff Teil des pädagogischen Diskurses: Schon 1971 verknüpfte Heinrich Roth die Vokabel mit dem zentralen Ziel von Bildung, „Mündigkeit als Kompetenz für verantwortliche Handlungsfähigkeit“ (Roth, 1971, S. 180) herzustellen; ferner prägte Roth die bis heute aktuelle Unterteilung in Selbst-, Sach- und Sozialkompetenz. Allerdings erlangte der Begriff erst mit den Reaktionen auf die TIMSS- und PISA-Studien der späten neunziger und darauffolgenden Jahre erneute Relevanz im Feld und avancierte schließlich zum Schlüsselbegriff in der Ausformulierung der Bildungsstandards (vgl. Oelkers & Reusser, 2008, S. 23). Diese beschreiben laut Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK), welche Kompetenzen „die Schülerinnen und Schüler bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ihres Bildungsganges“ (Kultusministerkonferenz, 2005, S. 6) in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie in Natur-wissenschaften und ausgewählten Fremdsprachen erreicht haben sollen. Laut KMK stellen dabei „Kompetenzstufen eine unabdingbare Voraussetzung für eine Definition von Mindeststandards“ (ebd., S. 15) dar.

Auch im Rahmen von FDQI-HU wird die Förderung fachlicher Kompetenzen fokussiert, doch fragt das Projekt vor allem nach fachdidaktischen Bedingungen und fachspezifischen Potenzialen, nach denen inklusiver Unterricht gestaltet werden kann. Auf diesem Weg soll Schülerinnen und Schülern der individuelle und adaptive Erwerb von Fachkompetenzen auf unterschiedlichen Ebenen ermöglicht werden, wobei entsprechende Kompetenzstufen nicht statisch, sondern dynamisch gedacht werden. Schließlich ist die Entwicklung eines Stufenmodells zwar „grundlegende Voraussetzung für eine kriteriumsorientierte Erfassung des individuellen Kompetenzniveaus, an welches die Bewertung einer Prüfungsleistung […] geknüpft werden könnte“ (Frey, 2014, S. 713), doch können geschlossene, auf kognitive Leistungsfähigkeit beschränkte Kompetenzstufen weder die Komplexität inklusiven Unterrichts abbilden, noch lassen sie differenzierte Aussagen hinsichtlich der individuellen oder der sozialen Bezugsnorm zu. Stattdessen gilt es, den fachlichen Kompetenzerwerb unter ausgewogener Berücksichtigung der unterschiedlichen Bezugsnormen zu ermöglichen.

Obwohl in den Bildungswissenschaften inzwischen zahlreiche – und sehr verschiedene – Definitionsvarianten des Kompetenzbegriffs (vgl. Blömeke et al., 2015; Drieschner, 2009; Klieme & Leutner, 2006; Ladenthin, 2011; Lederer, 2014; Metzger, 2011; Pant, 2013; Schott & Azizi Ghanbari, 2012; Ziener, 2008; Zlatkin-Troitschanskaia & Seidel, 2011) existieren, stellen sie kaum Konkurrenz zur meistzitierten und von der KMK für die Formulierung der Bildungsstandards aufgegriffene Kompetenzdefinition des Kognitionspsychologen Franz E. Weinert dar. Er beschreibt Kompetenzen als „die bei Individuen verfügbaren oder durch sie erlernbaren kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten, um bestimmte Probleme zu lösen, sowie die damit verbundenen motivationalen, volitionalen und sozialen Bereitschaften und Fähigkeiten, um die Problemlösungen in variablen Situationen erfolgreich und verantwortungsvoll nutzen zu können“ (Weinert, 2001, S. 27f.).

Das Projekt FDQI-HU legt die Weinert’sche Deutung des Kompetenzbegriffs zugrunde, wendet sich jedoch gegen die verkürzende Gleichsetzung von „Bildungsstandards“ und „Kompetenz“. Stattdessen wird der Kompetenzbegriff im Rahmen von FDQI-HU breiter interpretiert und auf Basis von Weinerts Definition sowie der Etymologie des Begriffs (vgl. Huber, 2004) in sechs Dimensionen aufgefächert, aus denen sich unterschiedliche Implikationen für den inklusiven Unterricht ergeben:

Die individuelle Dimension: Inklusiver Unterricht muss, der Vielfalt der Lernenden entsprechend und auf Grundlage einer alltäglichen, unterrichtsbegleitenden didaktischen Diagnostik, differenzierte Lernangebote bergen, die individuelle Anschlüsse und Entwicklung ermöglichen.

Die kognitive Dimension: Individuelle Förderung soll den fachlichen Kompetenzerwerb auf unterschiedlichen Ebenen unterstützen. Dabei dürfen nicht nur kognitive Fähigkeiten, sondern müssen alle für den Entwicklungsprozess relevanten Kompetenzfacetten berücksichtigt werden, sodass keine Hierarchien auf Basis kognitiver Dispositionen entstehen.

Die motivationale Dimension: Motivation kann im inklusiven Unterricht u.a. durch Partizipation (Mitbestimmung von Themen und Inhalten, Zielen, Lernformen, Methoden und Medien) sowie durch die Berücksichtigung individueller Interessen, Fähigkeiten und Bereitschaften gefördert werden – hier sind kognitive, soziale und kreativ-ästhetische Parameter gleichermaßen zu berücksichtigen.

Die soziale Dimension: Sowohl Lehrende als auch Lernende kooperieren im inklusiven Unterricht, wodurch Schüler:innen einerseits eine grundsätzlich solidarische, andererseits eine kritische Haltung gegenüber meritokratischer Konkurrenz entwickeln sollen.

Die ethisch-normative Dimension: Dem Prinzip der egalitären Differenz (Prengel, 2001) zufolge basiert inklusiver Unterricht auf der Wertschätzung von Vielfalt bei gleichzeitiger Förderung von Individualität, sodass im Sinne ethischer Grundlagen inklusiven Lehrens und Lernens exkludierenden Mechanismen vorgebeugt wird.

Die performative Dimension: Kompetenzen werden erst in der Performanz sichtbar. Eine entsprechende Erfolgskontrolle muss die gesamtpersönliche Entwicklung prozesshaft fokussieren und im Rahmen einer wertschätzenden Feedback-Kultur transparent und partizipativ kommunizieren.

Die „individuelle Kompetenzentwicklung“ im Zentrum des Didaktischen Modells für inklusives Lehren und Lernen ist somit auf eine Unterrichtsgestaltung ausgerichtet, die grundsätzlichen Prinzipien inklusiven (Fach-)Unterrichts folgt. Zudem zielt sie auf differenzierte Entwicklungsmöglichkeiten für alle Schüler:innen – schließlich „[…] sollte ein für inklusive Lerngruppen geeignetes didaktisches Modell […] berücksichtigen, dass der Unterricht nicht nur auf die Förderung kognitiver Kompetenzen abzielen kann, sondern die Förderung von Kompetenzen in allen Bereichen anregen muss, um ein vielseitiges Lernen anzuregen, das allen Kindern gerecht wird“ (Textor, 2012, o.S.). Dies deckt sich mit den Einschätzungen, dass sich einzelne Fähigkeiten und Fertigkeiten oft „in vielfacher Hinsicht gegenseitig bedingen“ (Lederer, 2014, S. 370) und dass für kompetentes Handeln „zumindest eine Minimalausprägung bei allen konstituierenden Elementen der Kompetenz vorliegen“ (Zlatkin-Troitschanskaia & Seidel, 2011, S. 229) muss, wobei hier vor allem auf die vermeintliche Trennung von kognitiven Fähigkeiten einerseits und motivationalen bzw. volitionalen Elementen andererseits Bezug genommen wird.

Im Rahmen der Kompetenzdebatte wird über diese Unterscheidung hinaus oft eine Dichotomie zwischen den Prinzipien Disposition und Performanz angenommen (vgl. Blömeke et al., 2015, S. 7), weshalb der Kompetenzbegriff auch als Kontinuum bzw. als Prozess zwischen diesen beiden Polen definiert wird (vgl. ebd.). FDQI-HU orientiert sich an dieser Deutung, interpretiert Kompetenzen jedoch als Momentaufnahmen eines relationalen Entwicklungsprozesses zwischen Disposition und Performanz, was mit der Annahme von Prozessmerkmalen (vgl. Modell) für das Gelingen von inklusivem Unterricht korrespondiert.

In Anlehnung an das „Hamburger Modell“ von Wolfgang Schulz (1981) deutet FDQI-HU den Kompetenzbegriff darüber hinaus in permanenter Wechselwirkung mit den Prinzipien „Solidarität“ und „Autonomie“ und stellt sich damit gegen eine auf wirtschaftliche Verwertbarkeit ausgerichtete Funktion von „Kompetenz“, welche Kritiker:innen zufolge zur Utilitarisierung und Ökonomisierung von Bildung beiträgt (vgl. Lederer, 2014). Der Begriff wird demnach nicht wert- und inhaltsneutral verstanden (vgl. Krautz, 2015), sondern stützt sich in der individuellen Förderung von Kompetenz(en) auf ein humanistisches Bildungsideal, nach welchem Humboldt bereits 1809 eine umfassende „Entwickelung der menschlichen Kräfte“ (Humboldt, 1964, S. 217f) forderte (vgl. Frohn & Heinrich, 2018). So muss die Kompetenz-entwicklung neben der – notwendigen – fachlichen Förderung stets auf eine für den inklusiven Unterricht grundlegende Schüler:innenorientierung ausgerichtet sein.

 

 

Literatur

Blömeke, S., Gustafsson, J.-E. & Shavelson, R. J. (2015). Beyond Dichotomies. Zeitschrift für Psychologie 223 (1), 3–13. doi:10.1027/2151-2604/a000194.

Drieschner, E. (2009). Bildungsstandards praktisch. Wiesbaden: Springer VS.

Frey, A. (2014). Kompetenzmodelle und Standards in der Lehrerbildung und im Lehrerberuf. In E. Terhart, H. Bennewitz & M. Rothland (Hrsg.), Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf (2., überarbeitete und erweiterte Auflage, S. 712–744). Münster: Waxmann.

Frohn, J. & Heinrich, M. (2018). Inkompetente Kompetenzorientierung? Das verkürzte Verständnis der Kompetenzorientierung und die Konsequenzen für die Lehrkräfteausbildung und Lehrkräftefortbildung. Die Deutsche Schule 110 (1), 65–74.

Huber, H.-D. (2004). Im Dschungel der Kompetenzen. http://www.hgb-leipzig.de/artnine/huber/aufsaetze/kompetenzdschungel.pdf. Zugegriffen 31.01.2018.

Humboldt, W. v. (1964). Bericht der Sektion des Kultus und Unterrichts an den König. In W. v. Humboldt, A. Flitner & K. Giel (Hrsg.), Autobiographische Dichtungen, Briefe. Kommentare und Anmerkungen zu Band I-V. Anhang (Werke, in fünf Bänden / Wilhelm von Humboldt. Hrsg. von Andreas Flitner und Klaus Giel ; 5, Studienausgabe, Bd. 4, S. 210–238). Darmstadt: Wiss. Buchges.

Klieme, E. & Leutner, D. (2006). Kompetenzmodelle zur Erfassung individueller Lernergebnisse und zur Bilanzierung von Bildungsprozessen. Beschreibung eines neu eingerichteten Schwerpunktprogramms der DFG. Zeitschrift für Pädagogik (52), 876–903.

Krautz, J. (2015). Kompetenzen machen unmündig. GEW – Streitschriften zur Bildung. https://www.gew-berlin.de/public/media/20150622_streit1-kompetenzen.pdf. Zugegriffen 31.01.2018.

Kultusministerkonferenz (2005). Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz. Erläuterungen zur Konzeption und Entwicklung. http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2004/2004_12_16-Bildungsstandards-Konzeption-Entwicklung.pdf. Zugegriffen 31.01.2018.

Ladenthin, V. (2011). Kompetenzorientierung als Indiz pädagogischer Orientierungslosigkeit. Profil, Mitgliederzeitung des Deutschen Philologenverbandes 9, 1–6.

Lederer, B. (2014). Kompetenz oder Bildung. Eine Analyse jüngerer Konnotationsverschiebungen des Bildungsbegriffs und Plädoyer für eine Rück- und Neubesinnung auf ein transinstrumentelles Bildungsverständnis. Innsbruck: innsbruck univ. press.

Metzger, C. (2011). Kompetenzorientiert prüfen – Herausforderungen für Lehrpersonen. In O. Zlatkin-Troitschanskaia (Hrsg.), Stationen Empirischer Bildungsforschung (S. 383–394). Wiesbaden: Springer VS.

Oelkers, J. & Reusser, K. (2008). Qualität entwickeln – Standards sichern – mit Differenz umgehen. Bonn: Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Pant, H. A. (2013). Wer hat einen Nutzen von Kompetenzmodellen? Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 16 (S1), 71–79. doi:10.1007/s11618-013-0388-y.

Prengel, A. (2001). Egalitäre Differenz in der Bildung. In H. Lutz & N. Wenning (Hrsg.), Unterschiedlich verschieden. Differenz in der Erziehungswissenschaft (S. 93–107). Opladen: Leske + Budrich.

Roth, H. (1971). Pädagogische Anthropologie. Entwicklung und Erziehung: Grundlagen einer Entwicklungspädagogik (Bd. 2). Hannover: Schroedel.

Schott, F. & Azizi Ghanbari, S. (2012). Bildungsstandards, Kompetenzdiagnostik und kompetenzorientierter Unterricht zur Qualitätssicherung des Bildungswesens. Eine problemorientierte Einführung in die theoretischen Grundlagen. Münster: Waxmann.

Schulz, W. (1981). Unterrichtsplanung. Praxis und Theorie des Unterrichtens. Mit Materialien aus Unterrichtsfächern (3., erweiterte Aufl.). München: Urban & Schwarzenberg.

Textor, A. (2012). Die Bedeutung allgemeindidaktischer Ansätze für Inklusion. Zeitschrift für Inklusion. https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/59/59. Zugegriffen 31.01.2018.

Weinert, F. E. (2001). Vergleichende Leistungsmessung in Schulen – eine umstrittene Selbstverständlichkeit. In F. E. Weinert (Hrsg.), Leistungsmessungen in Schulen (Beltz Pädagogik, 2., unveränd. Aufl., S. 17–31). Weinheim: Beltz.

Ziener, G. (2008). Bildungsstandards in der Praxis. Kompetenzorientiert unterrichten (3. Aufl.). Stuttgart: Klett; Kallmeyer.

Zlatkin-Troitschanskaia, O. & Seidel, J. (2011). Kompetenz und ihre Erfassung − das neue „Theorie-Empirie-Problem“ der empirischen Bildungsforschung? In O. Zlatkin-Troitschanskaia (Hrsg.), Stationen Empirischer Bildungsforschung (S. 218–233). Wiesbaden: Springer VS.