Studienberatung Grundschullehramt
Hier finden Sie alle relevanten Beratungsstellen, wenn Sie sich für das Studium des Grundschullehramts interessieren oder bereits Grundschullehramt studieren:
Allgemeine Beratung zum Lehramt (alle Schulformen)
Interesse am Lehramtsstudium, Studienstart, Wechsel zum Lehramt, Wechsel zwischen den Schulformen, Fächerkombinationen, Fachwechsel, Teilzeitstudium, Übergang Bachelor/Master, Berufsperspektiven, Anpassungslehrgang (ausländische Lehrkräfte mit Anerkennung)
Studienberatung Grundschullehramt (fachübergreifend)
Studienstart, Wechsel zum Grundschullehramt, Fachwechsel innerhalb des Grundschullehramts, Voraussetzungen für Bewerbung zum höheren Fachsemester, Übergang von Bachelor zu Master, Vereinbarkeit Studium und Familie/Job, Beratung bei Krisen/Problemen/Konflikten, Erstanlaufstelle bei Diskriminierung, studien- und prüfungsrechtliche Fragen
Kontakt:
Anne Becker & Elias Boike
E-Mail: beratung.gsl@hu-berlin.de
Offene Sprechstunden (Präsenz):
- Dienstag, 01.04.2025, 11:00 - 12:00 Uhr (Ort: Geschwister-Scholl-Str. 7 | Raum 111)
- Donnerstag, 10.04.2025, 11:00 - 12:00 Uhr (Ort: Geschwister-Scholl-Str. 7 | Raum 111)
- Donnerstag, 17.04.2025, 11:00 - 12:00 Uhr (Ort: Geschwister-Scholl-Str. 7 | Raum 111)
Offene Sprechstunden (telefonisch):
- Montag, 31.03.2025, 14:00 - 15:00 Uhr (telefonisch: 030-2093 66904)
- Montag, 07.04.2025, 14:00 - 15:00 Uhr (telefonisch: 030-2093 66904)
- Montag, 14.04.2025, 14:00 - 15:00 Uhr (telefonisch: 030-2093 66904)
Bitte informieren Sie sich immer tagesaktuell auf dieser Seite über unsere Sprechstundenzeiten. Eine Anmeldung zur Sprechstunde ist nicht notwendig.
Für Fragen/Beratung zum Quereinstiegsmaster "Lehramt an Grundschulen" sowie zum zugehörigen Zertifikatsstudium "Deutsch - Mathematik - Sachunterricht an Grundschulen" richten Sie bitte direkt an Klicken Sie bitte hier.
Studienfachberatungen (Beratung zu einem bestimmten Fach)
Studieninhalte der Fächer/Studienanteile, Gestaltung des Studienverlaufs, Anrechnung/Anerkennung von Leistungen, Einstufung in höhere Fachsemester, Mutterschutz & Gefährdungsbeurteilung
Deutsch
Evangelische Theologie
Islamische Theologie
Katholische Theologie
Mathematik
Sachunterricht
Sonderpädagogik
Sonderpädagogik Gebärdensprachpädagogik/ Hören und Kommunikation
Sport
Zertifikatsstudium "Deutsch - Mathematik - Sachunterricht an Grundschulen"
Bildungswissenschaften
Erasmus