Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

FAQ

Hier finden Sie Fragen zu den Bereichen:

 

Bitte beachten Sie auch das FAQ zum Berufsfelderschließenden Praktikum und das FAQ zum Praxissemester.

 

(Stand: 29.08.2023)

 

 

Allgemeines

 

Ich studiere die Fächer Mathematik, Deutsch und Sachunterricht. Welches ist mein Hauptfach?

 

In der Studienordnung steht, dass ich vor Beginn des 4. Fachsemesters in AGNES mein Vertiefungsfach wählen muss. Ich kann aber nicht finden, wo ich das machen kann.

 

Unter Studien- und Prüfungsordnung stehen nun neben den Studien- und Prüfungsordnungen für den BA BaGS und den MA LaGS aus dem Jahr 2015 jeweils weitere Änderungsordnungen. Was hat sich denn geändert?

 

Kann ich schon Module aus dem Master belegen, wenn ich noch im Bachelor studiere?

 

Kann ich schon in den Master wechseln, wenn ich noch nicht alles aus dem Bachelor abgeschlossen habe?

 

Ich habe bereits ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Muss ich den Bachelor vollständig studieren?

 

 Wann muss ich mich zum berufsfelderschließenden Praktikum anmelden?

 

Woher weiß ich, welche Kurse ich wann belegen muss und wie belege ich sie?

 

Wann beginnt nach meinem Studienabschluss der Vorbereitungsdienst (das Referendariat)?

 

nach oben


 

Prüfungen und Modulabschlussprüfungen

 

Wenn in der Modulbeschreibung in der Studienordnung unter Modulabschlussprüfung "Bestehen" steht, heißt dies dann immer, dass das Modul nicht benotet wird?

 

Muss ich den unterschriebenen Veranstaltungsnachweis für das Modul noch vor der Prüfungsanmeldung abgeben?

 

Muss ich mich für den ersten Prüfungstermin anmelden, auch wenn ich an dem Tag nicht kann (z.B. aufgrund eines geplanten Krankenhausaufenthaltes?

 

nach oben


 

Fachbezogen

 

BA, Deutsch M4: Kann ich die Veranstaltungen "Einführung in die Literaturwissenschaft" in jedem Semester besuchen?

 

BA, Deutsch M2: Kann in die Veranstaltungen zum Modul "Wort und Satz" in jedem Semester besuchen?

 

Sonderpädagogik: Welche medizinischen Grundlagen muss ich eigentlich für die unterschiedlichen Förderschwerpunkte in der Sonderpädagogik belegen?

 

BA, Sachunterricht M5: In der (alten) Studienordnung steht, dass ich zwei aus fünf Veranstaltungen belegen muss. Es werden im WiSe aber nur drei Veranstaltungen angeboten. Stimmt das?

 

Wie sehen meine Schwerpunkte in der Sonderpädagogik aus?

 

nach oben


 

Quereinstiegsmaster

 

Erstinformationen
Für wen kommt der Q-Master in Frage? 

 

Kann ich den Q-Master auch in Teilzeit oder berufsbegleitend studieren? 

 

Kann ich auch Sonderpädagogik oder Sport im Q-Master studieren?

 

Kann ich auch Englisch im Q-Master studieren?

 

Wird der Q-Master an einem eigenen Weiterbildungszentrum angeboten?

 

Kann ich nach dem Q-Master auch in anderen Bundesländern arbeiten?

 

Gibt es die Möglichkeit einer finanziellen Förderung?

 

Kann ich direkt in den Q-Master einsteigen oder benötige ich das vorbereitende Zertifikatsstudium?

 

Bewerbungsfragen
Kann ich zum Sommersemester und zum Wintersemester anfangen?

 

Kann ich mich zum höheren Fachsemester bewerben?

 

Werden meine Studienleistungen in Mathematik oder Statistik für die Q-Master-Bewerbung anerkannt?

 

Muss die Praxiserfahrung in der Schule bereits vor Start des Zertifikatsstudiums absolviert worden sein oder genügt es, wenn sie erst vor Beginn des Q-Masters nachgewiesen wird?

 

Wann kann ich mich bewerben?

 

Wie kann ich mich bewerben?

 

Welche Unterlagen benötige ich zur Bewerbung?

 

Muss ich beglaubigte Kopien einreichen?

 

Kann ich mich bewerben, wenn ich die Bachelorarbeit abgegeben habe, aber der Abschluss noch nicht vorliegt?

 

Gibt es einen NC?

 

Wann erhalte ich einen Zulassungs- oder Ablehnungsbescheid?

 

Wofür genau muss ich mich nach erfolgreichem Abschluss des Zertifikats bewerben?

 

Studierende
Ich befinde mich in der Vorbereitung auf den Q-Master. Woher weiß ich, wann ich welche Kurse belegen soll? 

 

Welche Prüfungen muss ich in der Vorbereitung zum Q-Master ablegen?

 

Wann beginnt nach meinem Studienabschluss der Vorbereitungsdienst (das Referendariat)?

 

nach oben


 

Übergangsregelungen vom alten BA Grundschulpädagogik in den BA Bildung an Grundschulen 2015

 

BA, Mathematik Modul 1: Ich muss in Mathematik das Modul 1 "Arithmetik und ihre Didaktik" nachholen. Das Modul geht über zwei Semester und der Abschluss des Moduls ist Voraussetzung, um das Modul 3 "Daten und Zufall" belegen zu können, das ich aber eigentlich laut Studienverlaufsplan im 4. Fachsemester belegen soll. Stimmt es, dass ich das Modul 3 dann erst im 6. Fachsemester machen kann?

 

BA, Allgemeine Grundschulpädagogik, Modul 1: Ich habe die MAP1 in der alten Ordnung nicht gemacht. Muss ich jetzt die MAP1 in der alten Ordnung und die MAP in AGSP-Modul 1, also zwei Prüfungen machen?

 

Ich studiere den Kombinationsbachelor Grundschulpädagogik mit einem Zweitfach bereits in einem höheren Fachsemester. Kann ich trotzdem noch in die neue Ordnung für den BA "Bildung an Grundschulen" wechseln?

 

Wie werden eigentlich die in DaZ erworbenen Leistungspunkte im Studium nach alter Ordnung in der neuen Studienordnung im Bereich Sprachbildung angerechnet und was muss ich noch tun?

nach oben


 

Fach- oder professionsbezogene Ergänzung

 

Ich studiere im MEd Lehramt an Grundschulen - kann ich in der fach- oder professionsbezogenen Ergänzung auch Module aus dem BA Bildung an Grundschulen belegen?

 

Wie kann ich Module für den Ergänzungsbereich, die nicht aus dem üWP-Bereich stammen, mit einer MAP abschließen?

 

Ich studiere Sonderpädagogik. Kann ich auch den üWP-Bereich belegen?

 

Können bereits erbachte Studienleistungen aus einem vorherigen Studium für die fach- oder professionsbezogenen Ergänzung im Grundschullehramt angerechnet werden?

 

nach oben