Studierende können sich Studienleistungen aus anderen Studienfächern der HU, von anderen Universitäten oder aus dem BA Grundschulpädagogik (ausgelaufen) für den BA Bildung an Grundschulen und M.Ed. Lehramt an Grundschulen anrechnen lassen.
Ansprechpartner:innen in den Studienfächern und -anteilen
Praxissemester
1. Für den
Antrag zur Anrechnung von Leistungen für das Praxissemester (Modul "Fachpraktikum") nutzen Sie bitte unbedingt das
Anrechnungsformular und füllen dieses aus.
2. Sofern Sie eine
Anrechnung von praktischen Tätigkeiten (außeruniversitär) beantragen, nutzen Sie bitte die
Vorlage zur Bestätigung durch die Schule als Nachweis Ihrer praktischen Tätigkeit(en). Formlose Nachweise können nicht berücksichtigt werden!
Die Anrechnung der schulpraktischen Anteile im Fachpraktikum ist i. d. R. nur in begrenztem Umfang möglich ist. Die Anrechnung des gesamten Praxissemesters auf Grundlage außeruniversitärer Praxiserfahrung ist nicht möglich.
3. Die Anrechnung ist in oben genannter Form an den
Prüfungsausschuss Bildung und Lehramt an Grundschulen unter der folgenden Mailadresse zu stellen: antraege-pa-gsl.ksbf@hu-berlin.de
Deutsch
Evangelische Theologie
Islamische Theologie
Katholische Theologie
Mathematik
Sachunterricht
Sonderpädagogik
inkl. Berufsfelderschließendes Praktikum (Sonderpädagogik) und Abschlussmodul (Sonderpädagogik)
Neue Anträge auf Leistungsanrechnung richten Sie bitte an:
Natalie JankowskiE-Mail:
jankowna@hu-berlin.deTel.: +49 30 2093-66772
Monbijoustraße 2b
, Raum 009
Laufende Anträge bzw. bereits abgestimmte Leistungsanrechnungen (noch bis 31.12.2024) werden bearbeitet von:
Dr. Judith RiegertE-Mail:
judith.riegert@hu-berlin.deTel.: +49 30 2093-66729
Georgenstr. 36, R. 309
Sonderpädagogik Gebärdensprachpädagogik/ Hören und Kommunikation
Sport
Allgemeine Grundschulpädagogik
Bildungswissenschaften
Sprachbildung
Fach- oder professionsbezogene Ergänzung
Erasmus