Nachrichten zu den Schulpraktika (BPR, Praxissemester)
Alle Nachrichten zum berufsfelderschließenden Praktikum, zum Praxissemester sowie zum Praktikum im Ausland finden Sie hier:
Informationen zur Anmeldung für das Berufsfelderschließende Praktikum (BPR) zum Wintersemester 2023/24
Info-VA II zum Praxissemester 2023/24 digital abrufbar
Die zweite Informationsveranstaltung sensibilisiert angehende Praxissemesterstudierende in Hinblick auf Durchführung und Organisation des Praxissemesters und bietet Raum für kollegialen Austausch.
But no one asked. Multilingual History and Voice in Education | 23.01.2023 |10:40 -11:45 h
Keynote as the opening lecture of the Intercultural Learning Week
Refugees Welcome at HU
ÜWP-Angebot der PSE für das SoSe 2023
Im Sommersemester 2023 stehen für Studierende verschiedene lehramtsspezifische Angebote des überfachlichen Wahlpflichtbereichs zur Auswahl.
Anmeldung Praxissemester 2023/24
Informationen über die nächste Frist und das Anmeldeverfahren zum Praxissemester 2023/24
Praxisschock - der Slam der angehenden Lehrkräfte Berlins am 27.1.23
Am 27.1.23 stehen rund 20 Studierende des Studiengangs Lehramt an Grundschulen der HU auf der Bühne des GRIPS Theaters.
Tandemmodell im Berliner Praxissemester
Das Tandemmodell im Berliner Praxissemester beschreibt die Mentoring-Konstellation aus zwei Studierenden (Mentees), die im Praxissemester durch eine Lehrkraft (Mentor:in) betreut werden.
Informationen und Verfahren zum Praxissemester 2022/23
Informationen zum PS 2022/23 über Informationsveranstaltungen, Aktualisierung des Verfahrens zur Anmeldung, Rahmenvereinbarung und Leitfaden Praxissemester
Verfügbarer Ergebnisbericht der Evaluation des Tandemmodells im Praxissemester Grundschullehramt
Die Autorinnen Dr. Lena Schmitz, Marit Schwartz und Johanna Lau haben den insgesamt sehr positiv ausgefallene Ergebnisbericht der Evaluation der Pilotierung des Tandemmodells im Praxissemester Grundschullehramt abgeschlossen.
6. überarbeitete Auflage des Leitfaden Praxissemester verfügbar
Die aktualisierte Version des Leitfadens wurde vor allem hinsichtlich des im GSL ab Durchlauf 2022/23 flächendeckend eingeführten Tandemmodells überarbeitet.
Info-VA II zum Praxissemester ab 22.04. digital abrufbar
Die zweite Informationsveranstaltung sensibilisiert angehende Praxissemesterstudierende in Hinblick auf Durchführung, Organisation wie Stolpersteine des Praxissemesters und bietet Raum für kollegialen Austausch.
Anmeldung Praxissemesterplatz im Praxissemester-Portal vom 19.04.-01.05.2022
Die Anmeldung für einen Berliner Schulplatz für das Praxissemester 2022/23 erfolgt im Zeitraum vom 19.04.-01.05.2022 über das Praxissemester-Portal.
Die neue Leitung Service für Lehramtsstudierende und Koordination Praxissemester, Dr. Jennifer Zimmermann, stellt sich vor
Am 01. September 2021 übernahm Dr. Jennifer Zimmermann die Leitung des Arbeitsbereiches Service für Lehramtsstudierende und hat die Koordination Praxissemester inne.
Studierende forschen im Lehramt
Mehr als 100 Lehr-Lernforschungsprojekte aus dem Praxissemester öffentlich präsentiert
InfoVA II zum Praxissemester 2021/22: Durchführung und Sensibilisierung
Die zweite Informationsveranstaltung sensibilisiert angehende Praxissemesterstudierende in Hinblick auf Durchführung, Organisation wie Stolpersteine des Praxissemesters und bietet Raum für kollegialen Austausch.
Die 2. Studentische Posterkonferenz – ein Erfolg!
Forschendes Lernen im Lehramt und spannende Forschungsergebnisse erhielten am Ende des Praxissemesters wieder eine Bühne.
Über 100 Lernforschungsprojekte zum Praxissemester
Die Forschungsergebnisse der LFP-Seminare werden auf der 2. studentischen Posterkonferenz der PSE zum Forschenden Lernen vorgestellt.
Wie ist das im Praxissemester? Alumni berichten
Die PSE lädt zum studentischen Forum Praxissemester ein.
Über 200 Studierende auf das Praxissemester vorbereitet
Durch verschiedene Informationsveranstaltungen informiert, berät und sensibilisiert die PSE zahlreiche Studierende für das Praxissemester 2019/2020.
InfoVA I zum Praxissemester 2019/2020 durchgeführt
Die PSE informierte circa 240 Studierende über das Anmeldeverfahren und die Platzzuweisung des kommenden Praxissemesters.
Corona-Infos zum Praxissemester 2021/22
Information für Studierende und Lehrende für das Praxissemester im WiSe 2021/22 (Stand: 02.07.2021)
Im Lehramtsstudium nach Stellenbosch oder Shanghai?
Die Ausschreibungsrunden für ein Auslandsaufenthalt für das Jahr 2019 sind online und man kann sich noch bewerben.
Humboldt-Universität erfolgreich im Förderprogramm „Lehramt.International“ des DAAD
Mit dem Projektantrag „Humboldt International Teacher Training (HIT) - Intercultural Learning in Germany and South Africa“ konnte die PSE überzeugen und wird bis Ende 2024 gefördert.
Austausch-Podcast Stellenbosch University
Die Rückkehrer*innen aus Stellenbosch haben einen Podcast erstellt, der auf der PSE-Website angehört werden kann.
Registrierung im Praxissemester-Portal vom 31.1. - 20.02.2022
Frist für M.Ed.-Studierende, um sich im Praxissemester-Portal für einen Praktikumsplatz im Praxissemester 2022/23 (Schulpräsenz vom September 2022 - Januar 2023) zu registrieren.
Informationsveranstaltung I zum Praxissemester am 12.01. um 10 Uhr
Am 12.01.2022 um 10 Uhr findet die Informationsveranstaltung I zum Praxissemester 2022/23 statt.
Nächster zu beachtender Termin für das Praxissemester 2022/23 am 01. Dezember 2021
Am 01.12.2021 endet die Frist für das Stellen von Härtefallanträgen. Außerdem muss zu diesem Termin von Studierenden einer Fächerkombination mit Sonderpädagogik die Rückmeldung des sonderpädagogischen Schwerpunktes erfolgt sein.
"Praxisschock": Poetry-Slam der angehenden Lehrkräfte Berlins
Der diesjährige "Praxisschock" besteht aus drei Workshops (im November, Dezember, Januar), die sich an in der Schule Unterrichtende richten (Lehramtsanwärter:innen, Quer- und Seiteneinsteiger:innen, Studierende im Praxissemester aller Unterrichtsfächer). Die Workshops münden in einer Textperformance-Veranstaltung am 21.01. um 20 Uhr im Grips-Theater.
Informationen zum Praxissemester 2020/2021
Informationen sowie die Aufzeichnung der Veranstaltung des Praktikumsbüros der PSE zu den Themen Anmeldeverfahren und Platzzuweisung für das Praxissemester 2020/2021