Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Humboldt-Universität zu Berlin | Professional School of Education | Studium | Schulpraktika | Praktikum im Bachelorstudium | Allgemeine Informationen zum Berufsfelderschließenden Praktikum

Allgemeine Informationen zum Berufsfelderschließenden Praktikum (BPR)

Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung an allgemeinen Informationen zum Berufsfelderschließenden Praktikum.

Allgemeine Informationen

Das Berufsfelderschließende Praktikum ist Bestandteil des Studienanteils Bildungswissenschaften im Modul 1, 2, 3 (je nach Studiengang) im Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption. In diesem Pflichtpraktikum erkunden und analysieren Studierende das Berufsfeld Lehrer:in durch die Beobachtung und Mitgestaltung pädagogischer Prozesse in der Schule und im Unterricht. Im Rahmen eines Lernforschungsprojekts (LFP) erhalten die Studierenden eine Einführung in das empirische Arbeiten, entwickeln ein eigenes Forschungsprojekt und werden im Forschungsprozess durch die Dozierenden der Vor- und Nachbereitungsseminare unterstützt und begleitet. 

 

Alle oft gestellten Fragen zum Berufsfelderschließenden Praktikum werden in unserem FAQ zum BPR beantwortet.

 

BPR_Ablauf_04.04.2023_1.jpg
Grafik: PSE
Ablauf

In der Grafik (Vergrößern durch Klicken) erhalten Sie eine Übersicht zu den mit dem Berufsfelderschließenden Praktikum verknüpften Prozessen von der Anmeldung bis hin zum Nachbereitungsseminar. 

 

 

BPR_Verschiedenes_04.05.2022.jpg
Grafik: PSE
Wichtige Informationen

In der Grafik (Vergrößern durch Klicken) erhalten Sie eine Übersicht zu wichtigen und oft gefragten Themen (Versicherung, Adressänderung, Absage, Auslandspraktikum und Fragen zur MAP).