Humboldt-Universität zu Berlin - Professional School of Education

Allgemeine Informationen & FAQ zum Praxissemester

Hier wurden zentrale Informationen, wichtige Dokumente sowie häufige gestellten Fragen zum Praxissemester zusammengefasst und aufbereitet.

Die etablierten Informationsquellen mit verbindlichen Regelungen zur Organisation und Durchführung des Praxissemesters finden Sie hier: 

 

FAQ des Praktikumsbüros - Häufig gestellte Fragen zum Praxissemester: 

Abbruch/Abmeldung  des Praktikums 
Anmeldung zum Praxissemester
Anrechnung von Leistungen, Tätigkeiten oder Praktika für das Praxissemester oder das Lernforschungsprojekt
Arbeitgeber während des Praxissemesters
Auslands-Praxissemester / - auch anteiliges Praxissemester im Ausland
Auslastung/Belastung im Praxissemester
Außerhalb von Berlin - Praxissemester in anderem Bundesland
Berücksichtigung von Härtefällen
Eigene Schulsuche
Erstfach / Zweitfach
Formulare für das Praxissemester
Fristen
Führungszeugnis
Impfschutz gegen Masern/Protokoll über die Belehrung nach §35 des Infektionsschutzgesetzes
Krankheit während des Praxissemesters
Lehr- und Lernforschungsprojekt (LFP)
Nachweise über Praktikumsleistungen
PKB- Tätigkeiten
Präsenzzeit an der Schule
Praktikumsbeginn / späterer Beginn des Praxissemesters
PS mit Fach Sonderpädagogik
Praktikumsorganisation
Praktikumsdurchführung an verschiedenen Schulen
Praxissemester auch an einer Privatschule
Probleme während des Praxissemesters
Rückstufung in den Bachelor 
Schwangerschaft / Stillzeit
Studienfinanzierung
Tausch des zugewiesenen Platzes
Teilzeit
Unfallmeldung
Verkürzung des Praktikums
Versicherung während des Praxissemesters
Voraussetzungen zur Praxissemesterdurchführung / auch vorläufiger Master
Vorbereitungs- / Begleitseminare
Zuweisung eines Platzes, Benachrichtigung und Erstkontakt zur Schule